Kino Schneewittchen und die sieben Zwerge Disney Live-action Remake 2025

  • Ersteller Ersteller Ultrakaffee
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 447
  • Aufrufe Aufrufe 29.784
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bei Disney verbrannt? Warum macht sie dann Werbung für den Film in Europa mit Auftritten und singt immer wieder einen wunderschönen Song aus dem Film. Gesehen auf Facebook in Disney-Gruppen.
Es ist doch klar, daß das noch die letzten Verpflichtungen sind, die stattfinden werden. Aber ob sie jemals nochmals einen Film bei Disney machen wird...
wieso sollte sie? kann sich auch zur ruhe setzen ... mit gerade mal anfang 20 ... nicht schlecht :biggrin:
 
kann sich auch zur ruhe setzen ... mit gerade mal anfang 20 ... nicht schlecht :biggrin:
Ihr wird das bestimmt nicht so behagen, fürchte ich. Nicht wegen der Gage, aber ansonsten?

Bin schon gespannt, welcher Klassiker als Nächstes geremakekt wird. :cool: Susi und Strolch? Aristocats? Oliver & Co.?!?
…. also für Susi und Strolch bist Du circa sechs Jahre zu spät :kaffee:

 
Lilo & Stich steht auch schon in den Startlöchern und sieht, dem Trailer nach zu urteilen, richtig gut aus!
Aber vielleicht liegt es auch daran, daß man sich, zumindest auf den ersten Blick, nahe an das Original hält.
 
Lilo & Stich steht auch schon in den Startlöchern und sieht, dem Trailer nach zu urteilen, richtig gut aus!
Aber vielleicht liegt es auch daran, daß man sich, zumindest auf den ersten Blick, nahe an das Original hält.
ich warte, bis sich hier wieder die üblichen verdächtigen aufregen, dass man gar kein richtiges alien gecastet hat :biggrin:
 
Lilo & Stich steht auch schon in den Startlöchern und sieht, dem Trailer nach zu urteilen, richtig gut aus!
Aber vielleicht liegt es auch daran, daß man sich, zumindest auf den ersten Blick, nahe an das Original hält.
Ist bei einer moderneren Story schließlich einfacher. Genau wie bei Die Schöne und das Biest oder Cinderella. Beim Schneewittchen hingegen hat (nicht nur) die Hauptfigur überhaupt keinen Charakter. Man konnte die Story umschreiben, oder es bleiben lassen. Selbstverständlich hat sich Disney falsch entschieden.
 
Bei Disney verbrannt? Warum macht sie dann Werbung für den Film in Europa mit Auftritten und singt immer wieder einen wunderschönen Song aus dem Film. Gesehen auf Facebook in Disney-Gruppen.
Es ist doch klar, daß das noch die letzten Verpflichtungen sind, die stattfinden werden. Aber ob sie jemals nochmals einen Film bei Disney machen wird...
wieso sollte sie? kann sich auch zur ruhe setzen ... mit gerade mal anfang 20 ... nicht schlecht :biggrin:
Sie hat nach dem Remake von "West Side Story" eine Comicheldin in "Shazam 2" gespielt und in dem Prequelfilm zu "Die Tribute von Panem" mitgespielt. Nach "Schneewittchen" wird sie weiterhin Rollen bekommen. Singen kann sie jedenfalls.
 
Beim Schneewittchen hingegen hat (nicht nur) die Hauptfigur überhaupt keinen Charakter.
Das beste Remake von Schneewittchen bzw. die Interpretation davon war eh das hier …

1743181137179.gif
 
Der sollte dafür beten, dass die Wokeness noch so lange am Leben bleibt wie möglich, sonst gibt es bald kein Material für Heuli-Heuli-Videos und somit keine YouTube-Schekel.
Vermutlich.

Inhaltlich aber denke ich, daß sich Zegler mit ihrem Internet-Verhalten tatsächlich ins Bein geschossen hat. Bei Disney ist sie "verbrannt", anders kann man es nicht sagen. Ich bin schon neugierig, wie ihre Karriere ab sofort laufen wird.
Bei Disney verbrannt? Warum macht sie dann Werbung für den Film in Europa mit Auftritten und singt immer wieder einen wunderschönen Song aus dem Film. Gesehen auf Facebook in Disney-Gruppen.
Du meinst diesen … to the Sea - Song ?
 
Der sollte dafür beten, dass die Wokeness noch so lange am Leben bleibt wie möglich, sonst gibt es bald kein Material für Heuli-Heuli-Videos und somit keine YouTube-Schekel.
Vermutlich.

Inhaltlich aber denke ich, daß sich Zegler mit ihrem Internet-Verhalten tatsächlich ins Bein geschossen hat. Bei Disney ist sie "verbrannt", anders kann man es nicht sagen. Ich bin schon neugierig, wie ihre Karriere ab sofort laufen wird.
Bei Disney verbrannt? Warum macht sie dann Werbung für den Film in Europa mit Auftritten und singt immer wieder einen wunderschönen Song aus dem Film. Gesehen auf Facebook in Disney-Gruppen.
Du meinst diesen … to the Sea - Song ?
Nein "Waiting for a wish", hat sie auch in der Jimmy Kimmel-Show gesungen. "Under the sea" ist aus "Arielle - Die Meerjungfrau".
 
Episch! Hätte das gesamte Erbe meiner transfeindlichen, rassistischen Großmutter darauf gewettet, dass er den Gag nicht raffen wird.
:lol:
 
Also gesichtet: sooooooo mega schlimm wie von manchen zerissen war es jetzt auch nicht. Ok ist nicht beste Realverfilmung von Disney aber gut und nett, auch sicher für Kinder.
Songs sind gut, der Hauptsong ist super gut! Deutsche Sänger*innen waren auch prima, OV sicher nochmal besser.
Zwerge waren gut animiert und toll von den Gesichtern. Das war jetzt nach dem was man im Vorfeld gehört hat, auch kein total Ausfall.

Also Ariell war in der Realverfilmung auf alle Fälle für mich echt Mega gut. Schneewitchen bekommt trotzdem gute, ja sagen wir ohne die Songs, 6 von 10, mit den Songs 6 1/2 von 10 Punkten nach der ersten Sichtung.
 
Mal von dem Quatsch abgesehen, den Disney da produziert hat, ist es doch erstaunlich, dass der Film anscheinend sein Zielpublikum erreicht hat - 50 bis 60 jährige, alte
Männer, die den Film rezensieren, als hätte irgend ein Depp versucht "Taxi Driver" neu aufzulegen. Leute, mal ehrlich, das ist ein Kinderfilm! Wer von den hier Anwesenden,
keine Kinder hat, sich trotzdem für eine Schneewitchen-Realverfilmung ins Kino setzt und sich am Ende noch brüskiert, dass der Film ihm nicht gefallen hat, der wohnt entweder noch
bei Mutti, oder hat ein anderes seltsames Problem.
Von dem ganzen Wokeness-Blödsinn und Neuinterpretationen abgesehen, ist der Film nun mal nicht für euch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal von dem Quatsch abgesehen, den Disney da produziert hat, ist es doch erstaunlich, dass der Film anscheinend sein Zielpublikum erreicht hat - 50 bis 60 jährige, alte
Männer, die den Film rezensieren, als hätte irgend ein Depp versucht "Taxi Driver" neu aufzulegen. Leute, mal ehrlich, das ist ein Kinderfilm! Wer von den hier Anwesenden,
keine Kinder hat, sich trotzdem für eine Schneewitchen-Realverfilmung ins Kino setzt und sich am Ende noch brüskiert, dass der Film ihm nicht gefallen hat, der wohnt entweder noch
bei Mutti, oder hat ein anderes seltsames Problem.
Von dem ganzen Wokeness-Blödsinn und Neuinterpretationen abgesehen, ist der Film nun mal nicht für euch gemacht.
Natürlich ist der für mich gemacht. Ich liebe Disney-Filme mit schönen Musicalsongs und bin Mitte 50.
 
Mal von dem Quatsch abgesehen, den Disney da produziert hat, ist es doch erstaunlich, dass der Film anscheinend sein Zielpublikum erreicht hat - 50 bis 60 jährige, alte
Männer, die den Film rezensieren, als hätte irgend ein Depp versucht "Taxi Driver" neu aufzulegen. Leute, mal ehrlich, das ist ein Kinderfilm! Wer von den hier Anwesenden,
keine Kinder hat, sich trotzdem für eine Schneewitchen-Realverfilmung ins Kino setzt und sich am Ende noch brüskiert, dass der Film ihm nicht gefallen hat, der wohnt entweder noch
bei Mutti, oder hat ein anderes seltsames Problem.
Von dem ganzen Wokeness-Blödsinn und Neuinterpretationen abgesehen, ist der Film nun mal nicht für euch gemacht.
genau, der ist nix für alte weisse männer ... die haben sich gefälligst über diesen woken mist aufzuregen ... geht ja gar nicht, dass schneewittchen keine arierin ist! wenn das der führer wüsste! :teach:
 
Zurück
Oben Unten