Wicked Vision Der Killerparasit 1982

  • Ersteller Ersteller Lucky
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 6
  • Aufrufe Aufrufe 744
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten
Movieside-Community Urteil

Wie gut ist das 3D bei DER KILLERPARASIT 1982 [Wicked Vision]

  • Referenz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut, lohnt sich

    Stimmen: 3 100,0%
  • Durchschnitt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schlecht, kann man sich sparen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
17.4.2018
Beiträge
2.011
Reaktionen
3.749
Falls der Thread bei Wicked Vision untergebracht werden soll, dann bitte verschieben. Ich finde, er ist hier besser plaziert.

Erst Turbine , dann PLAION, und jetzt Wicked Vision. Wer hätte das noch vor 2 Jahren für möglich gehalten ?





Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=cGnTUz_4EZE&ab_channel=KinoLorber


409683739_865600508899361_6315964160041148410_n.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Den Film fand ich damals im Kino zwar nur solala, er hatte aber paar schöne 3D-Momente. Toll, dass der jetzt auch in 3D kommt.
 
So, wer absolut keinen Bock hat bei uns im Shop zu bestellen, was immer noch ein Unding ist: Der Titel kann jetzt bzw. auch in Kürze bei anderen Händlern bestellt werden.

Am liebsten aber hier: www.wicked-shop.com

Der Grund? Lest selbst!

Bzgl. des deutschen VHS-Tons:
Das war Abfuck-Deluxe.
1. Der Ton befindet sich auf sämtlichen VHS-Kassetten in einer falschen Wandlung und ist dementsprechen in 24p-Kinotonhöhe.
2. Das Tape hat teilweise nach JEDEM Bildwechsel mindestens 1 Framecut.
3. Zudem schwimmt der Ton einfach weg.
Ich habe den Ton jetzt angelegt, musste viel tricksen und der Aufwand steht wirklich in keinem Verhältnis mehr zu Auflage und Umsatz. Soll kein jammern sein, nur um mal zu zeigen, was die deutschen Labels einfach für Mehraufwand und kosten haben.

Bzgl. der "Tonzensur".

Wenn ich mir das so anschaue, dann war das sicherlich keine Zensur, sondern einfach schlamperei, schließlich sind andere Schläge zu hören.
Es gab 2 Stellen: Einmal, wo Demi Moore dem blonden Bösewicht ins Gesicht schlägt und später, als der blonde Demi Moore tritt. An beiden Stellen fehlten die Schlag bzw. Trittgeräusche. Die sind jetzt beide drin.

Zudem ist der Film jetzt, trotz dieser ganzen Kacke, bestimmt 95% Framegenau zur VHS, ohne das man es merkt. Besser wirds nicht mehr.

Ich bin jetzt gespannt, wie die Kinosynchro geworden ist, die wird gerade von LSP bearbeitet und wird die Hauptspur des Films.

Zum Bild selbst:
Vergisst wirklich alles, wie ihr den Film auf VHS oder DVD gesehen habt. Da sind Welten zwischen. Das Bild ist Bombe. Es gibt auch ein kleines Restaurations-Video (sogar in 3D) - der Hammer!
Hier mal ein Vergleich zwischen VHS und HD.


Parasite_2en_23976_Proxy.00_48_49_06.Standbild003.webp
Parasite_2en_23976_Proxy.00_47_11_03.Standbild002.webp
Parasite_2en_23976_Proxy.01_06_24_04.Standbild001.webp


Achtung, Bilder stammen von zwei Screener. Das Bild der 3D-Fassung ist richtig knackig.

Der Film selbst:

Ich glaube, hier wurde geschrieben, dass nur die 3D-Effekte was taugen. Pustekuchen!
Der Film ist richtig, richtig gut!

Die Wahl eine Art Zukunftszenario zu schaffen, war genau passend, für das geringe Budget, was man dem Film nicht ansieht. "Parasite" wirkt zu keiner Zeit irgendwie billig gemacht und die Effekte sind schön schleimig und teilweise echt gory.
Ein sehr junger Stan Winston zeichnete sich dafür verantwortlich und trotz einem Budget von 200.000 US-Dollar hat man hier etwas geschaffen, was weit über dem hinausgeht, was Charles Band sonst so außerhalb seiner Empire und FullMoon-Karriere gemacht hat.

Die 3D-Effekte sind grandios gewählt und dank der hervorragende Restauration machen sie enorm viel Spaß. Blut tropft aus dem Bildschirm in euer Schoß, der Parasite fliegt dir ins Wohnzimmer usw. Das macht Laune.
Dazu gesellt sich ein sehr guter Cast, eine tolle, dreckige Atmospähre (danach will man Duschen) und ein Score von Richard Band, der sich hören lassen kann.

Das Ding ist Null Trash! Es ist ein guter 1980er-Jahre Creature-Feature, der viel zu lange in der Versenkung verschwunden war. Der braucht einfach mehr Beachtung in Deutschland.

Ein Film, denn man 3x und mehr schauen kann, ohne Abnutzungserscheinungen.

8/10 inkl. 3D-Bonus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Powered by Wikidata

Der Killerparasit

Film von Charles Band (1982)
You will not feel the terror until you experience the movie!
Laufzeit: 85 Minuten
Horror Science Fiction
Zurück
Oben Unten