Sammelthread Der Tonspur-Qualitätsvergleichsthread

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Gammelkasten

Vertriebener Cineast
Moderator
Hier seit
3.5.2018
Beiträge
1.693
Reaktionen
3.620
Alter
31
Wie bereits angedroht hier mal ein Thread in dem ich (aber gerne auch andere) verschiedene Tonspurmängel, bzw. qualitative Unterschiede diverser VÖs thematisiere, bzw. Vergleiche bereitstellen werde.
 
Den Anfang macht aus aktuellem Anlass die NSM Veröffentlichung des Films

Mein Name ist Gator
71tLbDDND8S._SL1200_.jpg


Wie leider üblich ist NSM nicht die Extrameile gegangen und hat den angelieferten, bereits totgefilterten deutschen Ton der MGM-DVD für Ihre VÖ herangenommen. Dieser lag jedoch auf der DVD schon mit Kinopitch vor was von NSM leider nicht beachtet wurde und der gesamte deutsche Ton nun zu allen Überfluss auch noch zusätzlich um einen Halbton zu tief auf der BluRay vorliegt. Zudem wurde bei den ehemals fehlenden Stellen unsauber gearbeitet, sodass nun teilweise vorhandene Sätze der deutschen Synchro unnötigerweise fehlen, im Sample gleich zu Beginn zu hören (wobei zugegebener Weise die jetzt vorgenommene Lösung auch noch nicht optimal ist).

Hier nun ein Vergleich der NSM-BD Tonspur mit einer alten FreeTV Aufnahme, frisch digitalisiert von VHS:

BD:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://vocaroo.com/18xLyKCnKDtG

FreeTV:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://vocaroo.com/19iy1OpUh9HD

Fazit: Leider erneut eine durch unsaubere Arbeit komplett unbrauchbare Veröffentlichung eines guten Films, den ich mir wirklich gerne in die Sammlung gestellt hätte. So aber geht die BD leider zurück. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
NSM über nimmt leider oft die Tonspuren von MGM genau wie Capelight und oft sind die halt nicht gut und auch zu tief
 
Was wären denn für "Carrie", "Misery", "Mississippi Burning" und "Robocop" bessere Quellen, die Capelight nutzen sollte?
Bei Carrie gibt es noch einige gut klingende FreeTV und VHS Tonspuren (Warner, die MGM Tapes waren bereits leicht gefiltert).
Mississippi Burning klingt leider auch schon auf VHS eher semi gut, von Robocop gibt es unter Anderem sehr gut klingende LaserDisk Tonspuren.
 
genau wie Capelight
Da möchte ich zumindest bei den neueren VÖs mal widersprechen, die holen sich inzwischen auch vorher den Rat von Usern, bzw. Spezialisten ein. Hatte ihnen in der Vergangenheit auch schon aushelfen können.
Was wären denn für "Carrie", "Misery", "Mississippi Burning" und "Robocop" bessere Quellen, die Capelight nutzen sollte?

Carrie = 1988er Warner HiFi VHS
Misery = eigener 5.1 Mix / TV Stereo
Mississippi = TV Ton (obwohl die DVD auch ganz gut sein soll, ohne den üblichen MGM Murks)
RoboCop = LD

Alles schon angeboten.

40 Wagen westwärts ist ja leider auch noch offen.
 
Und hat Capelight das bessere Material entgegengenommen? Haben sie überhaupt geantwortet?

War die Warner HiFi VHS von Carrie Mono oder Stereo?
 
Und hat Capelight das bessere Material entgegengenommen? Haben sie überhaupt geantwortet?
Capelight ist wie Gammelkasten schon sagte sehr offen für Vorschläge. Details kann ich dazu keine nennen. Da muss man dann immer jeweils das konkrete Projekt abwarten was final auf der VÖ sein wird.

War die Warner HiFi VHS von Carrie Mono oder Stereo?
Mono. @grauer-pilger hat es schon richtig erklärt.
 
Der verhunzte Gießkannen-Ton (Blu-ray) von Disneys "Das Dschungelbuch" (1967) im Vergleich mit dem alten Vinyl-Hörspiel von 1967.

Dschungelbuch Blu-ray.webp

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://vocaroo.com/19ha2a0eDCIG
Dschungelbuch Vinyl.webp

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://vocaroo.com/19h6hd7Wg2rV
 
Der verhunzte Gießkannen-Ton (Blu-ray) von Disneys "Das Dschungelbuch" (1967) im Vergleich mit dem alten Vinyl-Hörspiel von 1967.
Nenene - der Hall-Effekt im Hörspiel läßt sich nicht in der Form wegfiltern. Das muß man für das Hörspiel extra so abgemischt haben. Der Filmton hatte den Effekt tatsächlich nie gehabt.
 
Der verhunzte Gießkannen-Ton (Blu-ray) von Disneys "Das Dschungelbuch" (1967) im Vergleich mit dem alten Vinyl-Hörspiel von 1967.
Nenene - der Hall-Effekt im Hörspiel läßt sich nicht in der Form wegfiltern. Das muß man für das Hörspiel extra so abgemischt haben. Der Filmton hatte den Effekt tatsächlich nie gehabt.
Die Stimmen waren mal viel besser, um das geht es hier.
Die Blu-ray klingt wie durch ein Telefon aufgenommen.
 
Auch mal was von mir weil ich es gerade bereit habe.

"Vier Fäuste für ein Halleluja" Comedyfassung 3L Blu Ray

Blu Ray Ton:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/15QdkKBM6wKG

TV Ton (lediglich korrekt auf 24fps verlangsamt):
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://voca.ro/12GVdcYLXw9U

Keine Brummeligkeit und dumpfer Klangbrei mehr. Und der Tonfehler der 3L BD weiter hinten im Sample exisitiert natürlich auch nicht.

Bin schon jetzt gespannt was uns RetroGold vorlegen wird :blind:
 
For a Few Dollars More (1965)

Die Seite widmet sich zwar den englischsprachigen Tonspuren, aber das Beispiel betrifft hier die deutsche Blu Ray von Universum.

2013 Universum Blu-ray: This appears to have been derived from the '98 mastering (with more noise reduction, but less than the SE DVD). The missing segments have been spliced in from another source that sounds similarly poor. This track is a lossy transcode.

 
Ein ganz leidiges Thema bezüglich deutscher Tonspuren.

Manche Tonspuren sind etwas merkwürdig angefertigt,das stimmt (Return of the Living Dead VPS-VHS war immer richtig,konnte durch einen Vergleich mit der 35mm verifiziert werden). Ofdb ist schonmal gut,wenn die Einträge auch Kino mit aufgelistet haben,es gab allerdings auch CBS/Fox Tapes,die auch in 24fps angefertigt wurden (Alien,Cruising z.B.) ,gelegentlich hilft das Ohr ,manchmal kann man die Musik zum orientieren nehmen.
Die MGM-Spuren sind durch Outsourcing nach USA verlagert und umgewuddelt worden,die haben nicht die Informationen , ob Showdown in Little Tokyo hier Direkt to Video war,da wird dann die Musik als Orientierung genommen...und für uns ist es dann zu tief.

Heutige Tonsen muss man mit den unbeahndelten VHS vergleichen,da auch schwachsinnige Änderungen von einigen Tonfiddies vorgenommen werden (Zombies unter Kannibalen Laubwald-Szene z.B., da muss man dann die VHS suchen,die diese Szenen enthalten hat,um nicht das komische M+E Zeugs aus der OP-Szene mit im Hintergrund drin zu haben)...
 
Zurück
Oben Unten