Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

HalexD

Wenn sich deine Schulter bewegt, dann seh ich das!
Hier seit
18.6.2018
Beiträge
5.400
Reaktionen
7.690
Die sechsteilige „Hagen“ Serie (basierend auf „Die Nibelungen“ und dem „Hagen von Tronje“ Buch von Wolfgang Hohlbein) wird am 31. Oktober als Film im Kino zu sehen sein und danach auf RTL+.
6851A0AB-2B07-4367-8B57-FF8B1173F6F1.webp

51E8C768-C4A6-418A-A7EE-3BBD4F34A661.webp

471C15F5-DB2E-4CC2-9589-7B9071C6B3CA.webp

676BABE8-F326-4069-8630-679F267788AF.webp

A0EB9780-5927-4CF0-8BDA-67F4A6159460.webp

Wer den Roman von Wolfgang Hohlbein kennt, weiß: Hagen von Tronje greift die weltberühmte Nibelungensage auf, interpretiert sie neu und hat dadurch ein deutsches Fantasy-Epos erschaffen.
Worum geht's?
Der Burgunder Waffenmeister Hagen von Tronje (Gijs Naber) ist gefangen zwischen seiner Pflicht, das Königreich zu verteidigen, seiner Liebe zur Königstochter Kriemhild und seiner eigenen dunklen Vergangenheit.
Eines Tages taucht der Drachentöter Siegfried von Xanten (Jannis Niewöhner) in Worms auf und sorgt für einiges an Aufsehen. Der junge König Gunter (Dominic Marcus Singer) sieht in Siegfried eine Chance, sein Reich zu retten. Er bittet den starken Recken, die gefährliche Walküre Brunhild (Rosalinde Mynster) zur Frau zu nehmen. Schon bald darauf wird Hagen von Tronje herausfinden, wer er wirklich ist.
 
Puhh, wenn ich da schon die Dialoge höre und die Darsteller ohne jegliche Ausstrahlung sehe, zusammen mit dem monotonen Color Grading...und der Drache sieht mit dem Geweih ziemlich asiatisch aus, bin sehr skeptisch.
 
Puhh, wenn ich da schon die Dialoge höre und die Darsteller ohne jegliche Ausstrahlung sehe, zusammen mit dem monotonen Color Grading...und der Drache sieht mit dem Geweih ziemlich asiatisch aus, bin sehr skeptisch.
Die Lektüre ist zwar schon sehr lange her, aber wenn mich nicht alles täuscht hat der Drache in der Story nichts verloren. Könnte also einfach nur eine legendenhaft überhöhte Rückblende sein, die auch im Rahmen der eigentlichen Story nicht wirklich glaubwürdig erscheinen soll.
 
Zurück
Oben Unten