Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

  • Movieside veranstaltet das erste Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

RetroArch / Controller-Einstellung / Tastenbelegung

Venkman

Missgerumpeltes Launestilzchen
Hier seit
18.4.2018
Beiträge
1.742
Reaktionen
4.234
Ich weis nicht so recht, wohin mit der Frage. Da sich hier aber wohl die meisten Gamer tummeln, bin ich wohl zumindest nicht ganz falsch.

Es geht darum: ich habe auf dem Apple-TV diverse Möglichkeiten, Arcade Spiele zu spielen. Dafür kann per Bluetooth ein Controller gekoppelt werden. Das funktioniert soweit prima.

Ich habe mir einen PS4-Controller besorgt.

Nun bin ich kein Zocker aktueller Spiele, mag eigentlich alles von früher. Aber früher war alles einfacher: Steuerkreuz, Startknopf, Feuertaste. Fertig.

Der PS4-Controller hat gefühlt zwei Millionen Tasten. Vermutlich kann man damit heutzutage eine Boeing steuern und hat noch Reserveknöpfe übrig… :aah:

Egal ob ich Apples Arcade nutze, oder aktuell entdeckt, die App RetroArch: die simpelsten Spiele werden gestartet mit Drücken des Start-Knopfes. Und genau den finde ich nicht auf dem Controller! Es ist zum bekloppt werden: keine der Tasten scheint mit „Select“ und „Start“ belegt zu sein. Deshalb komme ich auch kaum aus den Spielen selbst wieder raus. Aktuell behelfe ich mir sogar mit Reset des AppleTVs, da in der RetroArch-App die Spiele nach erneutem Öffnen immer noch laufen. Ich komme also nichtmal mehr ins Hauptmenü der App.

Kann mir irgendjemand helfen, was ich da machen kann? In der RetroArch-App gibt es eine Einstellungsmöglichkeit für die Tastenbelegung, aber da komme ich auch nicht zum Ziel.

Wer kennt sich aus? Allzweckwaffe @Assassin vielleicht? :winkewinke:
 
Ich nutze Retroarch nur am PC und mit Xbox One Controller, da läuft die Erkennung quasi automatisch und ich weiß nicht ob die iOS Version möglicherweise andere Menüs hat.

Unter Settings > Input > Controller müsstest du deinen jedoch konfigurieren können und da findet sich auch der Start / Select Button, da belegst du einfach den Option und oder Share Button vom Controller drauf.

Alternativ gibt’s noch Settings > Input > Hotkeys
 
  • Themen-Starter Themen-Starter
  • #3 von 8
Aaah, prima, funzt! Danke dir!

wenn du mir jetzt noch sagen könntest, wo ich Vorschaubilder hinschieben muss, damit ich die im Verlauf sehe…?
 
Unter Settings > Directory müsste der aktuelle Pfad stehen bzw. sich konfigurieren lassen. Alle drei Bilder (Box, Menü, Startscreen) müssen so heißen wie das Rom ohne Endung.

(Wenn die Roms richtig nach DAT Standard getagged sind, müssest du den Downloader benutzen können.)
 
  • Themen-Starter Themen-Starter
  • #5 von 8
Unter Settings > Directory müsste der aktuelle Pfad stehen bzw. sich konfigurieren lassen. Alle drei Bilder (Box, Menü, Startscreen) müssen so heißen wie das Rom ohne Endung.

(Wenn die Roms richtig nach DAT Standard getagged sind, müssest du den Downloader benutzen können.)
Also...: was meinst du mit Pfad konfigurieren?
Ich habe den Ordner "Thumbnails" auf dem Rechner. Den kann ich also so nicht nutzen, oder wie meinst du das? Ich brauche auch kein Menü-/ oder Startscreen-Shot. Mir reicht die Front der "Hülle".

Von Musik her kenne ich es so: Ordner mit MP3, dazu das Foto, umbenannt in "folder.jpg". Das scheint hier ja dann anders zu sein?

Und "Rom ohne Endung" heißt: Die Spiele Datei heißt meinetwegen "XYZ123.md", dann muß das Foto umbenannt werden in "XYZ123.jpg"?
 
Am PC heißt es bei mir z.B.:

\RetroArch\thumbnails\Sony - PlayStation\Named_Boxarts\Romname.png

Richtig, so müssen sie benannt sein.
 
  • Themen-Starter Themen-Starter
  • #7 von 8
Hm,... geht irgendwie nicht.

Von der Ordner-Struktur her liegen die Roms bei mir alle zusammen in einem angelegten Order unter Downloads ("Spiele"). Also nicht geordnet nach Konsole oder sowas.
Demnach müssten die Bilddateien bei mir ja quasi in die Ordnerstruktur: \RetroArch\thumbnails\Spiele\Romname.png - richtig? Oder was genau ist dieser Zwischenpart:
?

Bei mir sind das auch *.jpg-Dateien. Kann das vielleicht das Problem sein?
 
Die Thumbnails liegen in einem falschen Verzeichnis. Dir fehlt noch der Zwischenpart damit RA weiß, dass es ein Boxart Cover ist. Dann vermutlich noch der Ordner des Systems, ich kenne das nur so dass alles getrennt wird. So funktioniert es auch wenn Man RA scannen lässt. Zudem weiß ich auch nicht ob PNG nicht Pflicht ist.

Schau mal hier, da hat einer Bilder eingestellt wie es aussehen muss.

 
Zurück
Oben