Doctor Cadaver
Splattertrashkid
- Hier seit
- 11.4.2022
- Beiträge
- 3.006
- Reaktionen
- 10.720
- Alter
- 37
Es gibt hier ein paar Leute, wie ich feststellen konnte, die gerne mal dunklere Töne anschlagen. An sich eine gute Sache, da der Black Metal eine der wunderbarsten Musikrichtungen ist, die der Planet zu bieten hat. Ich selber höre seit über 20 Jahren Black Metal, bin aber nicht der Typ, der einen auf "Trve" macht, sondern eher mental bei der Sache bin und die Musik nach wie vor schätzt, bis auf neuerlichere Auswüchse wie dem Post-Black Metal-Schrott, der meines Erachtens absolut gar nichts mit dem ursprünglichen Black Metal zu tun hat! Aber jedem das seine. Mich würde inetressieren, wie manche MSler hier zum Black Metal gekommen sind, wie sie die Szene im Gegensatz zu früher heute sehen, welche Bands bevorzugt sind, usw. usf...Mir ist nicht danach irgendwelche Bands neu kennen zu lernen, da ich schon alles mögliche aus dem Bereich kenne, aber auch immer wieder auf der Suche nach was neuem bin, aber das mit mir selber aus mache und gerne mal stundenlang auf Youtube verbringe und mich durch höre.
Zu meinen bevorzugten Subgenres gehören der gute, alte norwegische Black Metal, als er noch nicht vermainstreamt war, zwischendurch auch mal DSBM, Atomspheric Black Metal oder eine besondere Form davon, insofern man das Genre dazu zählen kann, der Dungeon Synth! Auch interessant finde ich die Aussagen als auch Denkweisen mancher Musiker, die oftmals sehr individuell sind.
Bin gespannt und hoffe auf recht interessante Diskussionen.
Zu meinen bevorzugten Subgenres gehören der gute, alte norwegische Black Metal, als er noch nicht vermainstreamt war, zwischendurch auch mal DSBM, Atomspheric Black Metal oder eine besondere Form davon, insofern man das Genre dazu zählen kann, der Dungeon Synth! Auch interessant finde ich die Aussagen als auch Denkweisen mancher Musiker, die oftmals sehr individuell sind.
Bin gespannt und hoffe auf recht interessante Diskussionen.