Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

  • Movieside veranstaltet das erste Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Kino  Teenage Mutant Ninja Turtles: The Last Ronin (R-rated Live-Action)

Als Nicht-Kenner der Comics: Wäre das überhaupt der/den Vorlage/n gerecht?
 
jaw-drop-1.gif
 
Das glaube ich erst wenn ich es sehe. Nicht das das Studio doch noch Schiss bekommt und auf PG 13 oder so schneidet.
 
sollte dir eine Idee geben,
Okayyy... aber darf ich vermuten, daß es bei den "Turtels", ähnlich so vieler Comic-Franchises, bereits diverse Neu-Starts, alternative Realitäten und/oder "Crossovers" gab, um dieses Gewaltpotential, bei dem ich zu Wagen vermute, daß ich nicht von Beginn an Teil der Figuren und Geschichten war, zu Erklären?
 
Die Turtles waren ursprünglich ein s/w-Indie Comic mit ziemlich hohem Gewaltpotential. Eine Hommage an die Frank Miller Comics von damals, die durch die starke Verbreitung von Comicshops damals in den USA ein grosser Erfolg wurde. Die grosse Verbreitung im Mainstream kam dann mit der kindgerechten TV-Serie.
 
Okayyy... aber darf ich vermuten, daß es bei den "Turtels", ähnlich so vieler Comic-Franchises, bereits diverse Neu-Starts, alternative Realitäten und/oder "Crossovers" gab, um dieses Gewaltpotential, bei dem ich zu Wagen vermute, daß ich nicht von Beginn an Teil der Figuren und Geschichten war, zu Erklären?
Die ursprünglichen Mirage Comics waren eine zynische, freche Parodie der Daredevil Comics, die zu der Zeit gerade von Frank Miller general-überholt wurden, der sich schon ziemlich von den durch die Cartoons geprägten Bild der Turtels unterschied. "The Last Ronin" ist daher schon eine Art Rückbesinnung und der hier adaptierte Comic würde eine härtere Inszenierung gerecht werden. Es ist vergleichbar mit "The Dark Knight Returns" oder "Old Man Logan", ein Abgesang auf die Charaktere.

Edit: @The Killer Doppelt gemoppelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann aber auch bitte mit Man-in-Suits. Finde das bis heute immer noch beeindruckend. Die „neuen“ animierten Turtles wurden vom Gesicht total verkackt.
 
Dann aber auch bitte mit Man-in-Suits. Finde das bis heute immer noch beeindruckend. Die „neuen“ animierten Turtles wurden vom Gesicht total verkackt.
Ach, ich mag eigentlich sämtliche Iterationen irgendwie. Sind halt verschiedene Interpretationen der selben Grundlage.
Aber ja, es wäre definitiv Zeit für eine neue Kostümauflage.
 
Wenn da tatsächlich wieder Judith Hoag als ältere April vorkommen sollte, wäre das dann nicht eine direkte Fortsetzung der alten Filme?
Könnte aber auch eine alternative Zukunft sein, aber warum will er dann unbedingt Hoag für die Rolle?
Vielleicht wieder so eine Multiverse-Geschichte.
Inzwischen sind 30 Jahre vergangen, bis auf Michelangelo kommt der Rest der Gang nur noch als „Spirits“ vor, April hat eine fast erwachsene Tochter (Casey Marie Jones) und der Bösewicht ist der Enkel von Oroku Saki aka Shredder, Oroku Hiroto (Shredder 2.0).
Die verschiedenen Kreaturen und Anzüge könnte man wieder den Jim Henson Creature Shop machen lassen.
Wäre wesentlich interessanter als diese hässlichen und gruseligen CGI-Turtles der neuen Filme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben