News IN THE HEAT OF THE NIGHT (Black Cinema Collection #18) [BD/UHD-Kombo] ab dem 29.09.2023

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 314
  • Aufrufe Aufrufe 24.823
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Da bin ich direkt mit dabei.
 
Gibt es einen bestimmten Grund warum nicht, wie sonst üblich in Deutschland, der deutsche Titel auf dem Cover steht?
 
Gibt es einen bestimmten Grund warum nicht, wie sonst üblich in Deutschland, der deutsche Titel auf dem Cover steht?

Ja, hat @Toxie schon erklärt:
Danke, hatte den Beitrag dazu nicht gesehen.
Da es sich um eine europäische UHD-BD-Premiere handelt, soll die Disc auch international vermarktet werden.
Dann ist es allerdings schade, dass man sich nicht um die Originaltonspur gekümmert hat.
Wieso haben wir uns nicht um die Originaltonspur gekümmert?
 
Gibt es einen bestimmten Grund warum nicht, wie sonst üblich in Deutschland, der deutsche Titel auf dem Cover steht?

Ja, hat @Toxie schon erklärt:
Danke, hatte den Beitrag dazu nicht gesehen.
Da es sich um eine europäische UHD-BD-Premiere handelt, soll die Disc auch international vermarktet werden.
Dann ist es allerdings schade, dass man sich nicht um die Originaltonspur gekümmert hat.
Wieso haben wir uns nicht um die Originaltonspur gekümmert?
Sorry, hatte gerade einen anderen Film-Thread im Kopf als ich geschrieben hab.
 
Hattet ihr für die Schrift auf der KL eigentlich keine Lizenz? Die gefällt mir schon ein Stück besser...


738329258474.jpg
 
Wie wunderbar.
Dass ich das noch erleben darf, Grover Crisp, Criterion UND LSP in den gleichen Liner Notes als Bearbeiter erwähnt!

Mensch @Toxie, das wird was Großes!
 
Für die Schrift brauchst du keine Lizenz, weil es eine der Originalschriften ist. Aber was soll ich jetzt sagen? :zwinkern:
 
Für die Schrift brauchst du keine Lizenz, weil es eine der Originalschriften ist. Aber was soll ich jetzt sagen? :zwinkern:
Na letzter Ausweg ist jetzt natürlich "Ich hab keinen Geschmack, daher hab ich mich für eine langweilige Schrift entschieden."

:s-liebeamsl0:
 
Freue mich sehr auf die VÖ. Das wird was Tolles. Dazu noch den Corman eingetütet. :22:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht mehr mehr, warum wir das so gemacht haben. Ist auf jeden Fall auch einer der Originalschriftzüge. Ich glaube, wir hatten diverse Schriftzüge mit dem Artwork ausprobiert und das wirkte am stimmigsten. Das von der KL passt perfekt zu dem Motiv von KL.
 
Was mich schon wieder ärgert, warum werden die Backcover nicht durchgelesen zwecks Rechtschreibung?

Da steht bdeutsamsten, statt bedeutsamsten! Finde ich persönlich schade.
Also erstmal, werden die Sachen Korrekturgelesen, aber das ist erst korrigiert worden und war dann in einer Rev wieder drin und wurde erst heute früh nochmal bemerkt, als ich den Newsletter geschrieben habe. Niemand weiß, wieso das so war. Das fertige Produkt hat den Fehler nicht mehr.

Im übrigen ist es immer einfach, wenn man einen Text das erste Mal liest, einen Fehler zu sehen, dass kenne ich selbst bei Fremdprodukten. Wenn ein Cover zur Freigabe durch fünf Hände muss und man den Text immer wieder liest, kommt irgendwann eine Betriebsblindheit. Vorallem solche Fehler passieren dann sehr gerne, weil dein Gehirn das einfach überliest.
 
Uuuunnndddd bestellt im Shop meines Vertrauens. Schön das der in dieser Form auch hier erscheint.
 
Gibt es einen bestimmten Grund warum nicht, wie sonst üblich in Deutschland, der deutsche Titel auf dem Cover steht?

Ja, hat @Toxie schon erklärt:
Danke, hatte den Beitrag dazu nicht gesehen.
Da es sich um eine europäische UHD-BD-Premiere handelt, soll die Disc auch international vermarktet werden.
Dann ist es allerdings schade, dass man sich nicht um die Originaltonspur gekümmert hat.
Wieso haben wir uns nicht um die Originaltonspur gekümmert?
Komme doch nochmal drauf zurück. Hättet ihr nicht auch die richtige Original Monospur, die auch auf der Criterion Disk ist, nehmen können?
Auf der KL 4K und auch auf der hier ist die Monospur nur als 2.0 Spur.

Ganz generell ist dieses up-mixen von Monospuren sowas von bescheuert.
 
2.0 Mono ist ja fast nie ein Upmix, im Gegenteil, das ist zu 99% der ursprüngliche Monoton nur auf die zwei Fronts gelegt, was in der Regel sinnhafter ist als nur den meist mickrigen Centerlautsprecher für den Monoton zu nutzen.
 
Ja, aber das ist doch ein Upmix. Und außerdem hören sich die original Monospuren, die fast immer auf den Criterion Blu-rays sind, zu 99% besser an als was auf den 4K Disks landet.
 
Zurück
Oben Unten