Mediathek Oderbruch -ARD

  • Ersteller Ersteller JasonX
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 25
  • Aufrufe Aufrufe 1.857
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bin auch gespannt drauf. Mag ja den Output von Christian Alvart. Blöd nur das manche Folgen wegen Jugendschutz erst ab 22.00 Uhr verfügbar sind.
 
Christian Alvart ist bei mir unten durch😡🤣Da kamm nie was von Captain Future😡😭
Spaß 🤣Bin auch schon gespannt 👍
 
Und schon wieder Karoline Schuch in der Hauptrolle. Kann mich noch erinnern wie sie Anfang der 2000er bei „Verbotene Liebe“ anfing, aber die hat sich ja wirklich danach eine gute Karriere aufgebaut (wie auch ein paar andere aus VL).
 
Ja....sind gerade bei Folge 5 👍Wir finden es gut bisher👍Sind gespannt wie es weiter geht!🤔
 
Danke ,dann werde ich heute auch mal Anfangen zu schauen !
 
Gestern die ersten zwei Folgen geschaut. Gefällt mir extrem gut. Atmosphäre, Ausstattung, Bildgestaltung, Musik ist alles sehr atmosphärisch. Ich hatte schon irgendwie gewisse Akte X - Vibes von Anfang an :smiley:
Ich persönlich hab sowas von der ARD noch nicht gesehen.
 
Aus MediathekView kann man auch alle Folgen runterladen.
 
So 2 Folgen geschaut,bin gespannt wie sich die Geschichte entwickelt.
Nur eine Sache geht mir auf den Keks, nämlich das die Musik beinahe im Dauereinsatz ist.
Dass geht auch anders !
 
Liegt vielleicht am Alter aber ich fand wieder mal die Dialoge teilweise so leise abgemischt!. Ansonsten fanden wir die Mini-Serie gut und auch mal mut zu was neuem in der ARD!
 
Die maue Abmischung fand ich in den ersten Minuten aber auch schlecht und Dialoge schwer zu verstehen. Habe jetzt die ersten zwei Folgen gesehen und bin begeistert. Mal sehen, wo sich die Serie hinbewegt. Inszenierung bisher top, auch wenn ich den inflationären Einsatz dieser Topdown-Kamerafahrten über - im besten Fall neblige - Wälder mittlerweile etwas fad finde.
 
Die Abmischung empfand ich auch als sehr schlecht. Die Dialoge waren nur schwer zu verstehen. Ansonsten eine gute Serie, auch wenn imo das Akte X Feeling der ersten paar Folgen leider nach hinten raus flöten geht.
 
Die Abmischung empfand ich auch als sehr schlecht. Die Dialoge waren nur schwer zu verstehen. Ansonsten eine gute Serie, auch wenn imo das Akte X Feeling der ersten paar Folgen leider nach hinten raus flöten geht.
Ab Folge 4 dreht sich das ja auch in eine Richtung mit der ich in der Tat nicht gerechnet hätte - eher nicht mehr Akte X…
aber das man sowas mal von der ARD erleben darf, ist mehr als überraschend.
Tolle Sets, toller Cast - was haben die da teilweise für Gestalten ausgegraben?
Und gelungener Soundtrack und Kamera-Arbeit.
Sprachverständlichkeit teilweise schwierig.
Trotzdem ein echter Leuchtturm in der deutschen TV-Landschaft.
Ich hoffe auf eine Fortsetzung :yay:
 
Nach zwei Folgen dachte ich mir, ja ganz ok, weiß nicht, ob ich es weiterschaue und aus der Not, habe ich gestern Abend mal die dritte Folge angemacht... Das ist eine ARD Serie?! Bitte mehr davon. Habe noch zwei Folgen für heute Abend und freue mich. Wer auf fantastisches Kino steht, ist hier nicht an der falschen Adresse.
 
Ich habe die Serie schon geschaut. Nach der vierten Episode wird es dann eine „andere“ Serie, als am Anfang gedacht, obwohl ich bereits die Indizien für die Wendung erkannt hatte. Allgemein ist es eine mutige Serie, die gerne mit True Detective verglichen wird, was man an vielen Stellen verstehen kann und auch positiv gemeint ist.

Es ist endlich mal wieder eine deutsche Serie, die nicht das 0815 Prinzip abarbeitet, sondern mal etwas für Genrefans bietet. Wenn wir mehr von solchen Serien oder Filmen aus Deutschland hätten, würden wir sicherlich nicht so negativ auf die deutsche Film- und Fernsehlandschaft blicken.

Ich kann die Serie ebenfalls nur empfehlen und ein großes Lob an Christian Alvart und Adolfo Kolmerer (und Co.) aussprechen.
 
Hab sie heute Abend auch durch und würde der Serie eine 7,5 von 10 geben.

Allerdings muß ich nun noch viel dazu googeln, weil mir einige Zusammenhänge nicht ganz klar geworden sind.

Würde ne Fortsetzung auch begrüßen, befürchte aber, daß diese an die jetzigen Teile nicht ranreichen würde.
 
Zurück
Oben Unten