Negotiator
Schnarx On Here
- Hier seit
- 21.4.2018
- Beiträge
- 2.078
- Reaktionen
- 4.453
- Alter
- 50
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Lost, ein gutes Ende ?
Ist klar.![]()
Kann man vermutlich erst genau sagen wenn es fertig ist. Die Hauptprämisse bleibt schon gleich aber es gibt schon eine gewisse Entwicklung würde ich sagen.Führt das Ganze irgendwo hin oder dreht es sich nur im Kreis?
So ähnlich war es ja bei 1899.Am Ende liegen alle im Koma, und haben alles nur geträumt.
Genau auf so etwas wird es hinauslaufen.
Ja, wie willst du so etwas auch anders auflösen?So ähnlich war es ja bei 1899.Am Ende liegen alle im Koma, und haben alles nur geträumt.
Genau auf so etwas wird es hinauslaufen.
Da hat man wenigstens nach der ersten Staffel einen Cut gemacht.
Schade, daß es da nicht weiterging, wäre sicher noch interessanter geworden.
Ich mag die Serie ja, was nur so langsam echt nervt, anstatt mal wenigstens ein wenig was aufzuklären wird immer mehr oben drauf gepackt.
Ja, wie willst du so etwas auch anders auflösen?So ähnlich war es ja bei 1899.Am Ende liegen alle im Koma, und haben alles nur geträumt.
Genau auf so etwas wird es hinauslaufen.
Da hat man wenigstens nach der ersten Staffel einen Cut gemacht.
Schade, daß es da nicht weiterging, wäre sicher noch interessanter geworden.
Ich lasse mich ja gerne überraschen, aber ich kann mir ehrlich gesagt, keine andere Auflösung vorstellen.
Oder hat irgendjemand, eine realistische Idee, wie man das hier einigermaßen befriedigend beenden kann?
Ich nicht.
Es scheint nun ohnehin in Richtung Silent Hill zu gehen. Also irgendein Kult der irgendwas oder irgendwen anbetet, Kinder während eines Rituals opfert, der Ort dadurch pervertiert wird usw. Die Monster sind dann also die ehemaligen Kultanhänger die ihre Unsterblichkeit als Monster verbringen müssen, das Baby war der eine Monster-Typ, der mittels dieser Würmer unter der Haut umgebracht wurde, zumindest ein paar der Menschen die in dem Dorf gefangen sind, sind scheinbar reinkarnierte Personen die früher dort gelebt haben usw. usf. Also langsam wird ein Schuh draus und lässt auf eine komplette und halbwegs sinnvolle Auflösung am Ende hoffen.Es wird schon zu einer Auflösung kommen und wenn nicht, dann habe ich mich bis dahin verdammt gut unterhalten gefühlt. Erst kürzlich hat Paramount eine Umfrage gestartet, welche Theorien die Fans haben. Da waren ein paar interessante Sachen dabei.
Ich bin echt neugierig aber mir fehlen die letzten Folgen der aktuellen Staffel noch. Ich lese den Spoiler noch nicht. 😅Es scheint nun ohnehin in Richtung Silent Hill zu gehen. Also irgendein Kult der irgendwas oder irgendwen anbetet, Kinder während eines Rituals opfert, der Ort dadurch pervertiert wird usw. Die Monster sind dann also die ehemaligen Kultanhänger die ihre Unsterblichkeit als Monster verbringen müssen, das Baby war der eine Monster-Typ, der mittels dieser Würmer unter der Haut umgebracht wurde, zumindest ein paar der Menschen die in dem Dorf gefangen sind, sind scheinbar reinkarnierte Personen die früher dort gelebt haben usw. usf. Also langsam wird ein Schuh draus und lässt auf eine komplette und halbwegs sinnvolle Auflösung am Ende hoffen.Es wird schon zu einer Auflösung kommen und wenn nicht, dann habe ich mich bis dahin verdammt gut unterhalten gefühlt. Erst kürzlich hat Paramount eine Umfrage gestartet, welche Theorien die Fans haben. Da waren ein paar interessante Sachen dabei.
Ich weiß nicht, woher das kommt, dass sich heutzutage so viele Zuschauer beschweren, wenn eine Serie nicht gleich alles in der ersten Staffel auflöst. Das war doch sonst eigentlich auch immer Ziel vieler Serien, dass gerade der Weg zur Auflösung die Handlung war und das Ganze erst spannend gemacht hat.
Kann ich dir sagen, warum das bei mir so ist.Ich weiß nicht, woher das kommt, dass sich heutzutage so viele Zuschauer beschweren, wenn eine Serie nicht gleich alles in der ersten Staffel auflöst.
1899 hätte ich zu gerne weiter geschaut...Kann ich dir sagen, warum das bei mir so ist.Ich weiß nicht, woher das kommt, dass sich heutzutage so viele Zuschauer beschweren, wenn eine Serie nicht gleich alles in der ersten Staffel auflöst.
Heutzutage kommt es immer wieder vor, daß Serien einfach abgesetzt werden.
Wenn dann mehrere Staffeln immer neue Fäden gesponnen werden und so gut wie nichts aufgelöst wird, ist das für mich einfach Zeitverschwendung.
Aktuellstes Beispiel: 1899
Zudem bin ich bei Serien, die erzähl-technisch überhaupt nicht weiterkommen grundsätzlich skeptisch, daß da ein gutes Ende kommt.
Ist bei Serien mit vorher abgeschlossenen (Haupt-) Handlungssträngen dann nicht ganz so dramatisch, bei Serien, die alles auf den letzten Drücker auflösen wollen, muß da dann ein wirkliches Kracher-Ende kommen, wie z.B. bei Breaking Bad.
Deshalb beschwere ich mich zwar nicht aber ich warte eben und schaue zwischenzeitlich lieber etwas anderes … gibt ja genug Auswahl.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen