Amazon Amazon - Diskussionen, Fragen, Antworten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Amazon scheint sich jetzt wohl auch den teuren DHL FSK18 Versand sparen zu wollen - "Beekeeper" kam gestern normal mit den hauseigenem Lieferdienst.
Wäre ja zu schön um wahr zu sein, wenn dieser DHL Ident-Schwachsinn endlich aufhören würde.
Ich befürchte aber, das war nur ein Versehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm,

Eine Sendung von Amazon.com wurde angeblich vor 2 Tagen bei mir zugestellt(Conan the Destroyer 4k UHD).

<<​

Zugestellt:​

Das Paket wurde dem Kunden direkt übergeben.

>>

Allerdings war niemand zu Hause. Keine Benachrichtigung. Kein Zettel im Briefkasten.
Amazon US chat bietet Refund an.
Allerdings kostet die Scheibe bei Amazon jetzt USD 10 mehr.

Was nun?
 
Hm,

Eine Sendung von Amazon.com wurde angeblich vor 2 Tagen bei mir zugestellt(Conan the Destroyer 4k UHD).

<<​

Zugestellt:​

Das Paket wurde dem Kunden direkt übergeben.

>>

Allerdings war niemand zu Hause. Keine Benachrichtigung. Kein Zettel im Briefkasten.
Amazon US chat bietet Refund an.
Allerdings kostet die Scheibe bei Amazon jetzt USD 10 mehr.

Was nun?
Vielleicht beim Nachbarn abgegeben ?
 
Ja, müsste noch einmal nachfragen.
Normalerweise hätten sich die Nachbarn aber gemeldet.
 
Amazon hat offenbar schon wieder die Anzeige
bei den Rezensionen geändert.

Ohne Anmeldung bekomme ich jetzt nur einige
"Spitzenrezensionen aus Deutschland" angezeigt,
ohne Möglichkeit "neueste zuerst".
Mit Anmeldung muss man zuerst auf "weitere rezensionen ansehen"
klicken und dann in der nächsten Seite "sortieren nach - neueste zuerst".

Wer sich so etwas immer ausdenkt und vorallem warum?
Und dann darf man auch noch recherchieren, welche Edition
bei einer Rezension gemeint ist, weil viele es nicht reinschreiben.
 
Hab ich letztens auch festgestellt dass man sich anmelden muss um mehr zu lesen. Zum recherchieren echt beschissen.
 
Ganz auf Amazon verzichten kann ich leider nicht.
Und nachdem ich im letzten Jahr Amazon-Guthaben auf einen vierstelligen Betrag aufgeladen habe, war ich froh, dass es mir so was nicht passiert ist:

Da hat der Nutzer wohl gegen die Amazon AGBs verstoßen, da ist ein versteckter Passus drin, der große Gutschein-Guthaben und damit verbundene Rabatte ausschließt.


Das sollte "normalen" Usern also vermutlich nicht passieren. Zum Glück, aber man sollte dennoch bei denen kein Geld bunkern...
 
Große Gutschein-Guthaben sind bei Amazon eigentlich kein Problem. Ich hatte zu AirBerlin-Zeiten auch Amazon Gutscheine beim Rewe (=doppelte Statusmeilen) gekauft und dann bei Amazon einiges Teures, z.B. einige Festplatten für mein NAS, gekauft.
Gebunkert habe ich da aber auch nichts.
 
Ganz auf Amazon verzichten kann ich leider nicht.
Und nachdem ich im letzten Jahr Amazon-Guthaben auf einen vierstelligen Betrag aufgeladen habe, war ich froh, dass es mir so was nicht passiert ist:

Da hat der Nutzer wohl gegen die Amazon AGBs verstoßen, da ist ein versteckter Passus drin, der große Gutschein-Guthaben und damit verbundene Rabatte ausschließt.


Hast du das richtige Posting verlinkt?
Was der User im verlinkten Posting geschrieben hat, ist Quatsch.
 
Zumindest hat es keiner berichtigt. Ich vermute es geht eher darum, dass der Erwerb VOR Einspielung des jeweiligen "Endgutscheins" nach Amazon selber das Problem darstellt.
Also die hochgeladenen Beträge zu hoch sind (weil über doppelt rabattierte Aktionen gelaufen) und sich Amazon daher weigert, diese außerhalb gekauften Gutscheine zu akzeptieren. Weil man sie quasi VORHER über den Tisch gezogen hat?
Wie auch immer, das dürfte kaum jemanden passieren. Und man sollte trotzdem überlegen, ob man sich Guthaben hinlegt. Gerade bei Bezos...
 
Heute ist es mir auch passiert. Hatte die Steven Seagal Box bestellt und einen leeren zugeklebten Umschlag bekommen. Zum Glück konnte ich über den Chatbot schnell und unkompliziert mein Geld zurückerstattet bekommen.
 
Zumindest hat es keiner berichtigt.

Doch, muss man die Antworten lesen.

Ich vermute es geht eher darum, dass der Erwerb VOR Einspielung des jeweiligen "Endgutscheins" nach Amazon selber das Problem darstellt.

Welches Problem?

Also die hochgeladenen Beträge zu hoch sind (weil über doppelt rabattierte Aktionen gelaufen) und sich Amazon daher weigert, diese außerhalb gekauften Gutscheine zu akzeptieren. Weil man sie quasi VORHER über den Tisch gezogen hat?

Welche doppelt rabattierten Aktionen meinst du?
Wo und wann hat man über den Tisch gezogen?
Man hat Gutscheine gekauft und Cashback bekommen.
Das ist kein Betrug.
 
Was soll denn der Scheiss ? Vö war doch die Woche.

Screenshot_20250301-213210~2.webp
 
Amazon scheint sich jetzt wohl auch den teuren DHL FSK18 Versand sparen zu wollen - "Beekeeper" kam gestern normal mit den hauseigenem Lieferdienst.
Wäre ja zu schön um wahr zu sein, wenn dieser DHL Ident-Schwachsinn endlich aufhören würde.
Ich befürchte aber, das war nur ein Versehen.
#metoo
In einem F4-Päckchen mit mehreren Filmen, per Amazon-Lieferdienst, gestern um halb Acht - war aber auch so angekündigt.
Hatte den Perso schon gezückt, aber der Fahrer hat nur das Paket gescannt, "alles OK", keine Unterschrift nötig. Keine Ahnung, ob das ein Fehler war - ist bei anderen ja auch schon so gewesen?
In den Bestelldetails steht jetzt:
1741515823972.webp
was mich zusätzlich irritiert; bei persönlicher Übergabe an den Besteller könnte ich mir Ausweis-Verzicht ja gut erklären. Vor allem, wenn man schon >> 18 Jahre Ama-Kunde ist. Aber das wäre wohl zu logisch!
Zum Vergleich: neulich ebenso FSK-18, aber über Marktetplace, geliefert per DHL und MIT Unterschrift, kompletter Ausweis-Erfassung inkl. kritischem Kommentar der Postbotin "der läuft aber bald ab!!!" :hammer:
 
Zurück
Oben Unten