Amazon Amazon - Diskussionen, Fragen, Antworten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ach Gottchen, unsere Gutmenschen… „Das musst Du aber Amazon melden!“ :aah::biggrin::zwinker2:

Als ob Amazon das wirklich juckt, wenn man so hört was die an neuwertigen Retouren so wegwerfen :zwinker:
Sind ja jetzt schließlich auch keine 25 iPhones!

Paar Tage warten und wenn Amazon sich nicht bei Dir meldet, Pech gehabt.

@Lujack mach Dir nen schönen Lenz mit den Scheiben und vertick die für je nen Fünfer an deine Lieblings-User! :biggrin:
 
Ach Gottchen, unsere Gutmenschen… „Das musst Du aber Amazon melden!“ :aah::biggrin::zwinker2:

Als ob Amazon das wirklich juckt, wenn man so hört was die an neuwertigen Retouren so wegwerfen :zwinker:
Sind ja jetzt schließlich auch keine 25 iPhones!

Paar Tage warten und wenn Amazon sich nicht bei Dir meldet, Pech gehabt.

@Lujack mach Dir nen schönen Lenz mit den Scheiben und vertick die für je nen Fünfer an deine Lieblings-User! :biggrin:
Sehe ich auch so. Das wird bei Amazon auch keiner merken bzw. wird das bei der nächsten Inventur als Schwund abgeschrieben und gut ist.
 
Ach Gottchen, unsere Gutmenschen… „Das musst Du aber Amazon melden!“ :aah::biggrin::zwinker2:

Als ob Amazon das wirklich juckt, wenn man so hört was die an neuwertigen Retouren so wegwerfen :zwinker:
Sind ja jetzt schließlich auch keine 25 iPhones!

Paar Tage warten und wenn Amazon sich nicht bei Dir meldet, Pech gehabt.

@Lujack mach Dir nen schönen Lenz mit den Scheiben und vertick die für je nen Fünfer an deine Lieblings-User! :biggrin:
"Gutmenschen" sind wohl eher diejenigen, für die die Schädigung von Amazon zum guten Ton gehört und denen deutsches Recht nicht so wichtig ist. :zwinker:
Rechtlich gesehen muß @Lujack Amazon informieren. Sollte er auch nur ein Exemplar davon verschenken oder verkaufen, könnte es sich um eine Unterschlagung handeln. Er muß aber natürlich nicht die Rücksendung bezahlen. Manche Anwälte sagen aber, mit einem Retourenetikett müsse man sich schon kümmern und dürfe nicht nur auf Abholung der Waren warten.

551,76€ (24x22,99€) sind jetzt auch keine Bagatelle mehr. Es muß sich nicht erst um einen Stapel iPhones handeln.

Neuwertige Retouren schmeißt Amazon übrigens schon lange nicht mehr weg. Zumindest keine eigenen Waren. Das landet alles im Warehouse bzw. Retourenkauf. Da gäbe es sonst gut Ärger. Unterstellt wird es anscheinend aber immer noch. Da kann man gute Schnäppchen machen, aber sieht auch manchmal, was die Kunden da zurückschicken und wie das geprüft wird. (Hatte da mal eine iPhone-Hülle für ein ganz anderes Modell in der nicht mehr versiegelten Verpackung, trotz "wie neu-Angabe.). Entsorgt werden vor allem Retouren chinesischer Marketplace-Händler, weil die das so wollen.
 
Auch, wenn Amazon jetzt wohl nicht weiß, wer die hat
Da bin ich mir gar nicht mal sicher. Auf dem Versandetikett ist doch auch immer das Gewicht aufgedruckt. Dadurch lässt sich das evtl. nachverfolgen.

Werde wohl nächste Woche nach den Feiertagen versuchen, den Kundenservice zu erreichen. Bis dahin habe ich kaum Zeit und bin meistens auch nicht zu Hause. Habe ja auch gar keine Verwendung für die ganzen überzähligen Exemplare. Hatte es noch nie mit Online-Verkäufen, ganz einfach weil ich zu faul bin für sowas. Und nötig habe ich es sowieso nicht.
 
Da bin ich mir gar nicht mal sicher. Auf dem Versandetikett ist doch auch immer das Gewicht aufgedruckt. Dadurch lässt sich das evtl. nachverfolgen.
Wie soll es funktionieren, wenn auch das Etikett vermutlich für nur ein Exemplar gedruckt wurde?
 
computer-says-no-carol-beer.gif
 
Ach Gottchen, unsere Gutmenschen… „Das musst Du aber Amazon melden!“ :aah::biggrin::zwinker2:

Als ob Amazon das wirklich juckt, wenn man so hört was die an neuwertigen Retouren so wegwerfen :zwinker:
Sind ja jetzt schließlich auch keine 25 iPhones!

Paar Tage warten und wenn Amazon sich nicht bei Dir meldet, Pech gehabt.

@Lujack mach Dir nen schönen Lenz mit den Scheiben und vertick die für je nen Fünfer an deine Lieblings-User! :biggrin:
"Gutmenschen" sind wohl eher diejenigen, für die die Schädigung von Amazon zum guten Ton gehört und denen deutsches Recht nicht so wichtig ist. :zwinker:
Rechtlich gesehen muß @Lujack Amazon informieren. Sollte er auch nur ein Exemplar davon verschenken oder verkaufen, könnte es sich um eine Unterschlagung handeln. Er muß aber natürlich nicht die Rücksendung bezahlen. Manche Anwälte sagen aber, mit einem Retourenetikett müsse man sich schon kümmern und dürfe nicht nur auf Abholung der Waren warten.

551,76€ (24x22,99€) sind jetzt auch keine Bagatelle mehr. Es muß sich nicht erst um einen Stapel iPhones handeln.

Neuwertige Retouren schmeißt Amazon übrigens schon lange nicht mehr weg. Zumindest keine eigenen Waren. Das landet alles im Warehouse bzw. Retourenkauf. Da gäbe es sonst gut Ärger. Unterstellt wird es anscheinend aber immer noch. Da kann man gute Schnäppchen machen, aber sieht auch manchmal, was die Kunden da zurückschicken und wie das geprüft wird. (Hatte da mal eine iPhone-Hülle für ein ganz anderes Modell in der nicht mehr versiegelten Verpackung, trotz "wie neu-Angabe.). Entsorgt werden vor allem Retouren chinesischer Marketplace-Händler, weil die das so wollen.
Herr Pressesprecher, mein Post war nicht zu 100 % ernst gemeint. Gab ein paar Smileys :zwinker2:

Der Schaden dürfte trotzdem marginal sein.
Wenn im Vergleich auch nur ein aktuelles iPhone im Lager verschwindet, ist der Schaden schon höher.
Solche Dinge werden im Normalfall auch einkalkuliert.

Wenn immer alles reibungslos ablaufen würde, bräuchte kein Unternehmen mehr eine Inventur.
Es gibt in der Regel immer Fehlbestände, sei es Artikel zu viel oder eben zu wenig.
Fehler passieren!
 
Jetzt machen wir Neider/Haider dem armen @Lujack sogar noch seinen unverhofften "Gewinn" madig :nee: - jaja, so funktioniert das mit der sozialen Kontrollfunktion einer Community. BGB-fest muss man sein.

Früher war Vieles so viel einfacher...
1744913855843.webp
 
Rechtlich gesehen muß @Lujack Amazon informieren.

Nein, muss er nicht. Was ich geschickt bekomme und es nicht bestellt habe, darf ich behalten, solange der Versender es nicht zurückfordert.
Bei Deiner Konstellation ist das auch so. Da kannst Du die Ware auch direkt entsorgen.

Lujack hatte den Artikel jedoch bestellt, es wurden aber zu viele geliefert. Das ist ein gänzlich anderer Fall. Da muß man den Händler tatsächlich informieren.
 
Zurück
Oben Unten