40 Jahre RTL & Sat.1

  • Ersteller Ersteller OAB
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 49
  • Aufrufe Aufrufe 3.066
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Interessant. wusste nicht, dass Teleclub damals über Satellit unverschlüsselt lief und erst fürs Kabelnetz verschlüsselt wurde.
Sehr lange sogar. Damals habe ich so ziemlich alle Blockbuster der Zeit kennengelernt: Top Gun, Big Trouble in Little China,… Mit Dirty Dancing war ich dann der Held der Mädels. Der lief nämlich nahezu zeitgleich mit der Kinoaufführung, allerdings dafür nur englisch mit deutschen Untertiteln. :biggrin: Egal, ich hatte ihn auf VHS.

Übrigens gab es schon damals Warntafeln vor bestimmten Filmen. So bin ich erst so richtig heiß auf „Die Fliege“ geworden. :zwinker:
 
1990, Wendezeit. Ich, 10 Jahre alt. Beim Kumpel bis spät abends RTL und SAT1 rauf und runter geschaut, dazu noch bissl Teleclub. Ach, was für ne schöne Zeit. Damals war sogar die Werbung cool, weil wir das Spielzeug usw noch gar nicht kannten bzw. gar keine Vorstellung davon hatten.
 
Im Spätsommer/Herbst 1983, als auch das Testprogramm von RTL plus noch lief, fuhr das Team in der Region herum und rührte die Werbetrommel für das bald startende Programm. So auch in Saarbrücken. Da hatten sie einen kleinen Infostand nähe Karstadt aufgebaut, interviewten die Passanten bez. ihrer Erwartungen für das kommende Programm und da wurde mir von Björn Schimpf das hier in die Hand gedrückt.
Vielleicht erkennst du dich ja hier irgendwo wieder. :)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://dai.ly/k6h1cjkmmG3Mc0zONtc

Hatte mir da noch mehr Materal mitgenommen, Promoposter und Aufkleber usw....
Ich würde mich sehr freuen wenn du das noch mit uns teilen würdest. :liebe:
 
Vieles wurde hier im Thread bereits zutreffend beschrieben.
Auch ich bin mit RTL Plus in den frühen 90ern groß geworden.
Samstags und Sonntags die Kinderschiene (Li-La-Launebär, Captain Nintendo, Turtles etc.).
Dann gab es ja auch noch Knight Rider, American Gladiators. Später dann die Abendshows (100.000 Mark), mittags Dr. Who. Das erste Mal South Park im deutschen Fernsehen Samstagnacht.
Boxkämpfe mit Henry Maske und später Klitschko. Formel 1 Siege mit Michael Schuhmacher oder umgefallene Tore mit Jauch in der CL.

Ich bin froh mit Programmplanern aufgewachsen zu sein, die viel Liebe ins Programm gesteckt haben und nicht jede Entscheidung Einsparpotential im Hinterkopf hatte. Fernsehen war frech, rebellisch, innovativ und kreativ.
 
Im Spätsommer/Herbst 1983, als auch das Testprogramm von RTL plus noch lief, fuhr das Team in der Region herum und rührte die Werbetrommel für das bald startende Programm. So auch in Saarbrücken. Da hatten sie einen kleinen Infostand nähe Karstadt aufgebaut, interviewten die Passanten bez. ihrer Erwartungen für das kommende Programm und da wurde mir von Björn Schimpf das hier in die Hand gedrückt.
Vielleicht erkennst du dich ja hier irgendwo wieder. :)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://dai.ly/k6h1cjkmmG3Mc0zONtc

Hatte mir da noch mehr Materal mitgenommen, Promoposter und Aufkleber usw....
Ich würde mich sehr freuen wenn du das noch mit uns teilen würdest. :liebe:

Nein zum Glück war ich da nicht zu sehen. Wusste ich aber auch, habe den Clip hier damals öfter gesehen. Dafür war "Es Heike vom Schiens Schopp" ja drin! XD Helgas Mikro und Kameras bin ich immer ausgewichen. Ich hatte mich mit Björn damals ein bisschen unterhalten und dann hatte der mir diverses Material in die Hand gedrückt - einige Aufkleber von dem damaligen roten RTL plus Logo zum an Freunde verteilen und Werbung machen usw.... Sehr schön, dass es davon noch bewegte Bilder gibt, selbst RTL hat davon, glaub ich, nix mehr. Das Promo Poster muss ich mal raussuchen, hab ich noch irgendwo.
 
Im Spätsommer/Herbst 1983, als auch das Testprogramm von RTL plus noch lief, fuhr das Team in der Region herum und rührte die Werbetrommel für das bald startende Programm. So auch in Saarbrücken. Da hatten sie einen kleinen Infostand nähe Karstadt aufgebaut, interviewten die Passanten bez. ihrer Erwartungen für das kommende Programm und da wurde mir von Björn Schimpf das hier in die Hand gedrückt.
Vielleicht erkennst du dich ja hier irgendwo wieder. :)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://dai.ly/k6h1cjkmmG3Mc0zONtc

Hatte mir da noch mehr Materal mitgenommen, Promoposter und Aufkleber usw....
Ich würde mich sehr freuen wenn du das noch mit uns teilen würdest. :liebe:

Nein zum Glück war ich da nicht zu sehen. Wusste ich aber auch, habe den Clip hier damals öfter gesehen. Dafür war "Es Heike vom Schiens Schopp" ja drin! XD Helgas Mikro und Kameras bin ich immer ausgewichen. Ich hatte mich mit Björn damals ein bisschen unterhalten und dann hatte der mir diverses Material in die Hand gedrückt - einige Aufkleber von dem damaligen roten RTL plus Logo zum an Freunde verteilen und Werbung machen usw.... Sehr schön, dass es davon noch bewegte Bilder gibt, selbst RTL hat davon, glaub ich, nix mehr. Das Promo Poster muss ich mal raussuchen, hab ich noch irgendwo.

Hehe, schade dass du dich davor gedrückt hast, da waren ja ein paar echte Kracherinterviews dabei (der 'seriöse' Herr von der Zeitschrift als verdeckter Ermittler verkleidet). Jaja die Heike ausm Schiens Shop. Ob die da noch arbeitet? :biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Spätsommer/Herbst 1983, als auch das Testprogramm von RTL plus noch lief, fuhr das Team in der Region herum und rührte die Werbetrommel für das bald startende Programm. So auch in Saarbrücken. Da hatten sie einen kleinen Infostand nähe Karstadt aufgebaut, interviewten die Passanten bez. ihrer Erwartungen für das kommende Programm und da wurde mir von Björn Schimpf das hier in die Hand gedrückt.
Vielleicht erkennst du dich ja hier irgendwo wieder. :)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://dai.ly/k6h1cjkmmG3Mc0zONtc

Hatte mir da noch mehr Materal mitgenommen, Promoposter und Aufkleber usw....
Ich würde mich sehr freuen wenn du das noch mit uns teilen würdest. :liebe:

Nein zum Glück war ich da nicht zu sehen. Wusste ich aber auch, habe den Clip hier damals öfter gesehen. Dafür war "Es Heike vom Schiens Schopp" ja drin! XD Helgas Mikro und Kameras bin ich immer ausgewichen. Ich hatte mich mit Björn damals ein bisschen unterhalten und dann hatte der mir diverses Material in die Hand gedrückt - einige Aufkleber von dem damaligen roten RTL plus Logo zum an Freunde verteilen und Werbung machen usw.... Sehr schön, dass es davon noch bewegte Bilder gibt, selbst RTL hat davon, glaub ich, nix mehr. Das Promo Poster muss ich mal raussuchen, hab ich noch irgendwo.

Hehe, schade dass du dich davor gedrückt hast, da waren ja ein paar echte Kracherinterviews dabei (der 'seriöse' Herr von der Zeitschrift als verdeckter Ermittler verkleidet). Jaja die Heike ausm Schiens Shop. Ob die da noch arbeitet? :biggrin:

Bist du aus SB? Ich überlege grade, was das für ein Shop war.. Die Ecke dort um Karstadt hat sich ein klein wenig verändert, nicht allzuviel, aber da wurde ein bissel neugebaut. Ich kann mich im übrigen noch verschwommen dran erinnern, etwas Abseits gestanden zu haben, als man Merkels kleine Schwester vorm Mikro hatte.... XD
 
Im Spätsommer/Herbst 1983, als auch das Testprogramm von RTL plus noch lief, fuhr das Team in der Region herum und rührte die Werbetrommel für das bald startende Programm. So auch in Saarbrücken. Da hatten sie einen kleinen Infostand nähe Karstadt aufgebaut, interviewten die Passanten bez. ihrer Erwartungen für das kommende Programm und da wurde mir von Björn Schimpf das hier in die Hand gedrückt.
Vielleicht erkennst du dich ja hier irgendwo wieder. :)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://dai.ly/k6h1cjkmmG3Mc0zONtc

Hatte mir da noch mehr Materal mitgenommen, Promoposter und Aufkleber usw....
Ich würde mich sehr freuen wenn du das noch mit uns teilen würdest. :liebe:

Nein zum Glück war ich da nicht zu sehen. Wusste ich aber auch, habe den Clip hier damals öfter gesehen. Dafür war "Es Heike vom Schiens Schopp" ja drin! XD Helgas Mikro und Kameras bin ich immer ausgewichen. Ich hatte mich mit Björn damals ein bisschen unterhalten und dann hatte der mir diverses Material in die Hand gedrückt - einige Aufkleber von dem damaligen roten RTL plus Logo zum an Freunde verteilen und Werbung machen usw.... Sehr schön, dass es davon noch bewegte Bilder gibt, selbst RTL hat davon, glaub ich, nix mehr. Das Promo Poster muss ich mal raussuchen, hab ich noch irgendwo.

Hehe, schade dass du dich davor gedrückt hast, da waren ja ein paar echte Kracherinterviews dabei (der 'seriöse' Herr von der Zeitschrift als verdeckter Ermittler verkleidet). Jaja die Heike ausm Schiens Shop. Ob die da noch arbeitet? :biggrin:

Bist du aus SB? Ich überlege grade, was das für ein Shop war.. Die Ecke dort um Karstadt hat sich ein klein wenig verändert, nicht allzuviel, aber da wurde ein bissel neugebaut. Ich kann mich im übrigen noch verschwommen dran erinnern, etwas Abseits gestanden zu haben, als man Merkels kleine Schwester vorm Mikro hatte.... XD


Nein überhaupt nicht. Ich war noch nie in Saarbrücken. :150:

Du meinst bei der Frau, die gerne Politsendungen schaut? Schade, mit 16:9 Erweiterung wärst du jetzt drin. :zwinker2:
 
Im Spätsommer/Herbst 1983, als auch das Testprogramm von RTL plus noch lief, fuhr das Team in der Region herum und rührte die Werbetrommel für das bald startende Programm. So auch in Saarbrücken. Da hatten sie einen kleinen Infostand nähe Karstadt aufgebaut, interviewten die Passanten bez. ihrer Erwartungen für das kommende Programm und da wurde mir von Björn Schimpf das hier in die Hand gedrückt.
Vielleicht erkennst du dich ja hier irgendwo wieder. :)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://dai.ly/k6h1cjkmmG3Mc0zONtc

Hatte mir da noch mehr Materal mitgenommen, Promoposter und Aufkleber usw....
Ich würde mich sehr freuen wenn du das noch mit uns teilen würdest. :liebe:

Nein zum Glück war ich da nicht zu sehen. Wusste ich aber auch, habe den Clip hier damals öfter gesehen. Dafür war "Es Heike vom Schiens Schopp" ja drin! XD Helgas Mikro und Kameras bin ich immer ausgewichen. Ich hatte mich mit Björn damals ein bisschen unterhalten und dann hatte der mir diverses Material in die Hand gedrückt - einige Aufkleber von dem damaligen roten RTL plus Logo zum an Freunde verteilen und Werbung machen usw.... Sehr schön, dass es davon noch bewegte Bilder gibt, selbst RTL hat davon, glaub ich, nix mehr. Das Promo Poster muss ich mal raussuchen, hab ich noch irgendwo.

Hehe, schade dass du dich davor gedrückt hast, da waren ja ein paar echte Kracherinterviews dabei (der 'seriöse' Herr von der Zeitschrift als verdeckter Ermittler verkleidet). Jaja die Heike ausm Schiens Shop. Ob die da noch arbeitet? :biggrin:

Bist du aus SB? Ich überlege grade, was das für ein Shop war.. Die Ecke dort um Karstadt hat sich ein klein wenig verändert, nicht allzuviel, aber da wurde ein bissel neugebaut. Ich kann mich im übrigen noch verschwommen dran erinnern, etwas Abseits gestanden zu haben, als man Merkels kleine Schwester vorm Mikro hatte.... XD


Nein überhaupt nicht. Ich war noch nie in Saarbrücken. :150:

Du meinst bei der Frau, die gerne Politsendungen schaut? Schade, mit 16:9 Erweiterung wärst du jetzt drin. :zwinker2:

Hätte wohl eher Super 70MM, oder 2.55:1 sein müssen. Mit Cinerama vielleicht.....
 
Im Spätsommer/Herbst 1983, als auch das Testprogramm von RTL plus noch lief, fuhr das Team in der Region herum und rührte die Werbetrommel für das bald startende Programm. So auch in Saarbrücken. Da hatten sie einen kleinen Infostand nähe Karstadt aufgebaut, interviewten die Passanten bez. ihrer Erwartungen für das kommende Programm und da wurde mir von Björn Schimpf das hier in die Hand gedrückt.
Vielleicht erkennst du dich ja hier irgendwo wieder. :)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://dai.ly/k6h1cjkmmG3Mc0zONtc

Hatte mir da noch mehr Materal mitgenommen, Promoposter und Aufkleber usw....
Ich würde mich sehr freuen wenn du das noch mit uns teilen würdest. :liebe:

Nein zum Glück war ich da nicht zu sehen. Wusste ich aber auch, habe den Clip hier damals öfter gesehen. Dafür war "Es Heike vom Schiens Schopp" ja drin! XD Helgas Mikro und Kameras bin ich immer ausgewichen. Ich hatte mich mit Björn damals ein bisschen unterhalten und dann hatte der mir diverses Material in die Hand gedrückt - einige Aufkleber von dem damaligen roten RTL plus Logo zum an Freunde verteilen und Werbung machen usw.... Sehr schön, dass es davon noch bewegte Bilder gibt, selbst RTL hat davon, glaub ich, nix mehr. Das Promo Poster muss ich mal raussuchen, hab ich noch irgendwo.

Hehe, schade dass du dich davor gedrückt hast, da waren ja ein paar echte Kracherinterviews dabei (der 'seriöse' Herr von der Zeitschrift als verdeckter Ermittler verkleidet). Jaja die Heike ausm Schiens Shop. Ob die da noch arbeitet? :biggrin:

Bist du aus SB? Ich überlege grade, was das für ein Shop war.. Die Ecke dort um Karstadt hat sich ein klein wenig verändert, nicht allzuviel, aber da wurde ein bissel neugebaut. Ich kann mich im übrigen noch verschwommen dran erinnern, etwas Abseits gestanden zu haben, als man Merkels kleine Schwester vorm Mikro hatte.... XD


Nein überhaupt nicht. Ich war noch nie in Saarbrücken. :150:

Du meinst bei der Frau, die gerne Politsendungen schaut? Schade, mit 16:9 Erweiterung wärst du jetzt drin. :zwinker2:

Hätte wohl eher Super 70MM, oder 2.55:1 sein müssen. Mit Cinerama vielleicht.....

Und da stündest du dann wie Charleton Heston aus Ben-Hur in der Ecke. :biggrin:
 
Heute vermisse ich die Sender überhaupt nicht, aber Ende der 80er und dann die 90er...erst nur bei meiner Oma schauen können, vor allem Knight Rider hab ich damals geliebt. Und als wir dann endlich auch RTL und Co,. hatten, A-Team, Airwolf, später dann TNG und Deep Space 9 auf Sat 1, als Kind am Wochenende in aller Früh vor die Kiste und auf Sat 1 Zeichentrick angeschaut, während ei Eltern noch gepennt haben. Ja, an die Zeit denke ich wirklich gerne zurück, es hat mir einfach Spaß gemacht.
 
Also RTL schaue ich immer noch regelmässig, dafür müsste ich aber lange überlegen, wann ich das letzte Mal etwas auf SAT.1 gesehen habe. :81:
Hauptsache SAT.1 ist weiterhin auf Platz 3 der Fernbedienung bzw. auf dem dritten Senderplatz einprogrammiert... war halt früher immer so und der Monk in mir mag keine Veränderungen. :teach::blind::aah:

Aber klar, an die Blütezeit kommt auch ein RTL um Welten nicht mehr dran... alleine der Samstagvormittag/-mittag war immer ein Highlight! :liebe:
Und die Talkshows haben wir so den ein oder anderen Tag beim Zivi gerettet... angefangen um 10:00 Uhr mit Sabrina und Schluß dann um 17:00 mit Hans Meiser :biggrin:
 
Es gab damals auch noch einige Serien welche danach für immer aus dem deutschsprachigen TV verschwanden im Gegensatz zur Dauerwiederholung einiger bestimmten Serien.
 
Lotterie
Unser lautes Heim
 
Zurück
Oben Unten