Amazon Amazon - Diskussionen, Fragen, Antworten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Dann sollte man konsequenterweise auch allen Eltern minderjähriger Kinder den Besitz von FSK-18-Medien untersagen oder mindestens deren Verschluss in sicheren Räumlichkeiten nachweisen lassen. 🙄
Da sehe ich jetzt nur leider nicht den geringsten Zusammenhang...
Was Eltern mit FSK 18-Kram machen wenn er schon im Haus ist, hat wohl wenig mit der der Lieferung dorthin zu tun.
 
Ich hatte einen gebrauchten Film bei mir im Briefkasten, eines Shops der hier aus der Ecke kommt. Die Sache ist nur: Ich habe keinerlei Erinnerung das ich den bestellt habe.

Habe bei dem Shop angerufen und mir wurde gesagt das ich den vor ein paar Tagen über den Amazon Marketplace bestellt habe. Jedoch habe ich in meiner Bestelllübersicht keinerlei Hinweis darauf finden können. Nicht unter den aktuellen Bestellungen und auch nicht unter stornierten Bestellungen usw. Ich habe keine Mails erhalten und es wurde nichts vom Bankkonto abgebucht. Scam kanns ja eigentlich auch nicht sein, da es sich hier um nichtmal 5€ Gegenwert handelt. Bankbewegungen sehen auch sehr gut aus und das Amazonkonto hat 2FA inkl. Fingerabdruck.

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist folgendes. Kurz vorher habe ich einen Film, gebraucht über den Marketplace, tatsächlich gekauft. Jedoch von einem anderen Händler. Allerdings ist der Preis und der Zeitpunkt, also von der Uhrzeit her, nahezu identisch mit dem oben beschriebenen Fall.
Kann es sein das Amazon da evlt. intern irgendwas falsch miteinander verknüpft hat? Kam so vielleicht eine zweite "Bestellung" zustande die es nie gegeben hat?
 
Und ist der andere Film denn angekommen? Hat Amazon versendet?
Der richtige Film ist angekommen, wurde versendet und korrekt abgebucht.
Heute nochmal Rücksprache mit dem Shop gehalten. Es scheint sich wohl um 'ne Verwechslung mit meinem Nachnamen zu handlen. Der ist in seiner Schreibweise relativ selten. Kann ja mal passieren ;) Mir ist kein Schaden entstanden und der Film geht zurück an den Absender.
 
Ich bin etwas sprachlos. Bestellt und heute erwartet habe ich die UHD-BD von "Criminal Squad 2". Geliefert wurde eine für einen Film viel zu große Versandtasche mit diesem Inhalt. :wow:
20250415_222350.webp
20250415_222435.webp
 
Hammer. Vielleicht zerstört sich die Disc nach jedem Ansehen von selbst? Dann könntest du den Film immerhin 25 mal anschauen.

Ansonsten findest du hier im Forum bestimmt Abnehmer dafür. :zwinker:
 
Ich bin etwas sprachlos. Bestellt und heute erwartet habe ich die UHD-BD von "Criminal Squad 2". Geliefert wurde eine für einen Film viel zu große Versandtasche mit diesem Inhalt. :wow:
Anhang anzeigen 265584Anhang anzeigen 265585
Da soll mal einer sagen physische Medien sind tot!

Der Film ist vermutlich Platz 1 in den Amazonverkaufscharts?

Und hier regen sich manche auf, wenn einer jedes Mediabook-Cover einer Veröffentlichung kauft...


:48:
 
Ich hatte auch schon mal anstelle eines Blisters den ganzen Karton bekommen. Der sah aber immerhin so aus, als sei es der reguläre Produktkarton. Bei dem hier fragt man sich dagegen, ob jemand wirklich so dumm ist ...
 
Ich bin etwas sprachlos. Bestellt und heute erwartet habe ich die UHD-BD von "Criminal Squad 2". Geliefert wurde eine für einen Film viel zu große Versandtasche mit diesem Inhalt. :wow:
Anhang anzeigen 265584Anhang anzeigen 265585
Sowas hatte ich mal bei Breuninger, einen 3er Pack-Socken bestellt… der Lagermitarbeiter hat daraus wohl drei Umverpackungen (zehn 3er Packs pro Umverpackung) gelesen.
Auf jeden Fall bin ich jetzt für die nächsten Jahre mit Socken versorgt :biggrin:

Allgemein ganz gut, dass Lagermitarbeiter nicht einfach Neurochirurgen werden können… wir haben da bei uns im Lager auch so den ein oder anderen Spezialisten :blind:
 
Arbeiten da bei Amazon überhaupt noch echte Menschen?
 
Arbeiten da bei Amazon überhaupt noch echte Menschen?
Scheinbar keine, die weiter als bis 3 zählen können:
1744810150549.webp

Vielleicht haben die "max. 3" auch erst jetzt geändert? Die interne "Lujack-Anweisung" :biggrin: (Im Ernst: war sicher Systemfehler, falscher Code zugeordnet... die "Picker" sehen m.E. gar nicht, was in den Boxen drin ist, kriegen nur Fach-Nummern zugewiesen)

25 Stück... das macht ja über 550 Tacken! :wow: wäre Bereicherung - informieren würde ich Amazon schon, danach sind die voll in der Pflicht: unaufgefordert zugegangene Ware, DIE müssen sicheren Rücktransport auf ihre Kosten gewährleisten.

Oder... eine andere Idee bzgl. 25 :zwinker2: :76:
1744809915987.webp
 
(Im Ernst: war sicher Systemfehler, falscher Code zugeordnet... die "Picker" sehen m.E. gar nicht, was in den Boxen drin ist, kriegen nur Fach-Nummern zugewiesen)
Der Karton hätte ausgepackt werden müssen. So hat der Picker nur gesehen, daß er einmal reingreifen muß.

25 Stück... das macht ja über 550 Tacken! :wow: wäre Bereicherung - informieren würde ich Amazon schon, danach sind die voll in der Pflicht: unaufgefordert zugegangene Ware, DIE müssen sicheren Rücktransport auf ihre Kosten gewährleisten.
Auch, wenn Amazon jetzt wohl nicht weiß, wer die hat, würde ich schon mal anrufen und Bescheid geben, daß die die überzähligen Exemplare gerne abholen können.
 
Zurück
Oben Unten