Sammelthread Amazon Prime Video

  • Ersteller Ersteller RGVEDA
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 656
  • Aufrufe Aufrufe 47.151
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Freevee bleibt unangetastet, was die Werbung angeht. Das wird also so bleiben.
Leider find ich die News dazu momentan nicht.

Ich bleibe bzgl. der Prime Werbung mal gelassen. 3€ zahl ich bestimmt nicht, die div. Streaming Sender wurden doch sowieso schon alle erhöht und da gleich wieder drauf hauen? Nein, Danke.
Muss aber auch gestehen, dass ich selbst bei Freevee seeeehr selten zwischen den Sendungen Werbung habe, dürfte da irgendwie Glück haben. Und selbst wenn mal ein Block kommt, ist der nach 30 Sekunden vorbei.

Also noch immer meilenweit von 10 Minuten entfernt, die man im regulären TV vor den Latz geknallt bekommt.
Meine Erfahrung letztens mit Freevee bei Bosch Legacy Season 2 war leider anders, jeder Werbeblock mindestens 2 Minuten und das 3-4mal pro Folge. Das war wirklich schon hart nervig.

FREEVEE ist "die Hölle" ... keine Ahnung. Du siehst ja glei am Anfang wieviele Werbepunkte zugegen sind. BOSCH, jap- Schrecklich. Aber au fast ALLES an Filmen. Einfach "nur" nervig.
Mal sehn wie es mit PRIME + Werbung aussieht. Wenn es ähnlich dem "Freevee"-System ist- GUTE NACHT.
Die 3 Eus isses mir wert- Fliegt halt DISNEY (nun wirklich) raus ... Da schau ich merklich "zu wenig", als das sich der Preis (noch) lohnt ... Für Indi 5 hätt ich zudem was zurück kriegen müssen ;) ... Aber MOMENT. Creator nehm ich noch mit ... ;)

Werbemodelle bei kostelosen Anbietern ... PLEX, PLUTO, Filmrise ... meinetwegen. Bei (nun) AMAZON, nach der erst Preiserhöhung. Hm. Hat halt doch "alles" einen faden Beigeschmack ... Dieses ständige ... "nach oben" nervt.
Nein, ist natürlich nicht elementar (nix Neues ... Meckern auf hohem Niveau bla) und (ja) ne Portion Pommes, und Burger beim städtischen Imbiss für Frau, Kids und mich ist immer noch teurer als die "kommende" Jahres- Differenz ... Aber man sieht schon den "Wust" am Trend der (nunmal) Streamer- Abhängigkeit ... Du bist DEM halt ausgeliefert- Aber ja, solang du noch keine Langzeitbindung hast (wahrscheinlich DAS NÄCHSTE) ist das alles (mehr oder weniger) verschmerzbar ...

Irgendwie muss mans sich ja "schönreden" ... Und überhaupt, wirds im nächsten Jahr (Volksmund- Gewäsch) nich besser ? ... ALSO ;)
 
Ich Warte jetzt erstmal ab, wie das in der Praxis aussieht, bin jedoch etwas genervt, dass man es nicht wie Disney gemacht hat. 1 Jahr noch der alte Preis und hochstufen auf die werbefreie Variante. Und 1 Jahr später dann die Preisanpassung für die Bestandskunden.

Ich habe ein Jahresabo und dann doch wieder eine 2. Abbuchung.

Auch bin ich gespannt, wie es bei zugebuchten Kanälen aussieht.

Etwas mehr inhaltliche Transparenz im Vorfeld wäre schon schön gewesen.
 
Ich bin seit 4 Wochen mit Busch Media in Kontakt, weil the Outlaws nur auf koreanisch bei Amazon Prime zu sehen ist. Die haben das wohl neu hochladen lassen aber Amazon bekommt es nicht hin, die Untertitel und Tonspur zu aktivieren. Ich schreibe denen wöchentlich! :(

RGVEDA
 
Du hast es nicht verstanden! Bei den anderen Anbietern musste man als Bestandskunde nicht aktiv werden, um weiterhin werbefrei sehen zu können. Bei Prime muss man dies aber, was auch eine rechtliche Kompetente bedeutet.
Ich verstehe es besser als du ☺️

Bei den anderen Anbietern wurden die Preise ungefragt erhöht, das soll kundenfreundlicher und rechtlich sauberer sein? Da lache ich mich ja krumm ...
 
Ich verstehe es besser als du ☺️
Da hab ich so meine Zweifel dran…
Die Preise wurden bei anderen Anbietern nicht „ungefragt“ erhöht. Das wäre rechtlich gar nicht zulässig. Eine Erhöhung gibt es zum Laufzeitende oder mit außergewöhnlicher Kündigungsmöglichkeit. Dann hat man die Wahl komplett auszusteigen, den Normalpreis weiter zu bezahlen oder z.B. in das günstigere Werbeabo zu wechseln. Zudem gab es bei Amazon ebenfalls Erhöhungen des Grundpreises.
Was Amazon jetzt macht, ist aber eine einseitige Änderung des Vertrags, bisher ohne außergewöhnliche Kündigungsmöglichkeit. Das ist ein großer Unterschied. Wer jetzt nämlich bereits die komplette Jahreslaufzeit vorab bezahlt hat, ist gezwungen die Werbung zu akzeptieren oder extra zu bezahlen. Er kann (Stand jetzt) aber nicht sofort, mit entsprechender Rückerstattung kündigen, wenn er mit der Umstellung nicht einverstanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Umstellung von laufenden Abos ohne Sonderkündigungsrecht könnte rechtlich eh noch interessant werden.
Mal schauen, ob und wann sich die ersten Verbraucherzentralen dazu äußern.
 
Amazon verschiebt ja mittlerweile auch viele Serien aus dem Prime Angebot zu Freevee, alleine das ist schon nervig. Und jetzt auch noch Prime ohne Zusatzgebühr mit Werbung verseuchen.

Einfach nur traurig was aus der goldenen Ära des Streamings geworden ist. Mittlerweile schaue ich mir die Serien auch erst dann an, wenn alle Folgen abrufbar sind. Auf diesen wöchentlichen Mist habe ich gar keine Lust, das ist ja ein Sprung 20 Jahre zurück. Ich denke es wird aber eher noch schlimmer werden statt besser. Evtl. sollte ich auch mal drüber nachdenken Prime nicht dauerhaft laufen zu lassen, zumal die Visa ja nun auch wegfällt. Gibt mit JPC und Media-Dealer ja auch anständige Alternativen.
 
Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass man durch Freevee davon verschont bleibt, beim Prime Abo mit Werbung konfrontiert zu werden. Verzichte dabei auch bewusst auf bestimmte Serien & Filme weil ich keine Unterbrechungen möchte.
Es mögen ja auch erstmal nur knapp 3€ pro Monat zusätzlich sein, aber ich gebe zu, für mich ist es gerade eine Prinzipienfrage ob ich das tatsächlich mitmache bzw. höchstens nur noch sporadisch.
Muss mal schauen, wann das Jahresabo abläuft und bis dahin kann ich mir ja was überlegen.
 
Die Umstellung von laufenden Abos ohne Sonderkündigungsrecht könnte rechtlich eh noch interessant werden.
Mal schauen, ob und wann sich die ersten Verbraucherzentralen dazu äußern.
Ich wollte vorgestern mein Prime-Abo zum Laufzeitende im Juni kündigen. Und dann bekam ich zusätzlich die Möglichkeit, das Abo sofort zu beenden und hätte eine Gutschrift über den Betrag der Restlaufzeit bekommen. Wenn das so wirklich für jeden jederzeit möglich ist, finde ich das so eigentlich besser als ein Sonderkündigungsrecht. Denn jetzt kann man auch sofort kündigen, wenn man weiß, dass man Prime bis Februar sowieso nicht mehr braucht oder man kann auch noch den Februar abwarten und schauen, wie schlimm es wirklich wird und dann ggf. ein paar Tage nach Einführung der Werbung das Abo beenden.
 
Die Umstellung von laufenden Abos ohne Sonderkündigungsrecht könnte rechtlich eh noch interessant werden.
Mal schauen, ob und wann sich die ersten Verbraucherzentralen dazu äußern.
Wer sagt, denn dass man nicht kündigen können wird? Das ist doch alles reine Spekulation!

Und wer weiter schauen möchte, kann ja gegeben Aufpreis (wie bei der angeblich gutherzigen Konkurrenz) weiter werbefrei schauen.

Es gibt unterm Strich null Unterschied im Ergebnis!

Bei Disney + Netflix muss man aktiv downgraden, wenn man nicht mehr bezahlen wollte, bei Amazon muss man aktiv upgraden um werbefrei zu schauen.

Was da jetzt angenehmer ist, liegt nur subjektiv im Auge des Betrachters.

Am Ende wollen alle ihre Einnahmen erhöhen, ganz einfach.
 
Die Umstellung von laufenden Abos ohne Sonderkündigungsrecht könnte rechtlich eh noch interessant werden.
Mal schauen, ob und wann sich die ersten Verbraucherzentralen dazu äußern.
Ich wollte vorgestern mein Prime-Abo zum Laufzeitende im Juni kündigen. Und dann bekam ich zusätzlich die Möglichkeit, das Abo sofort zu beenden und hätte eine Gutschrift über den Betrag der Restlaufzeit bekommen. Wenn das so wirklich für jeden jederzeit möglich ist, finde ich das so eigentlich besser als ein Sonderkündigungsrecht. Denn jetzt kann man auch sofort kündigen, wenn man weiß, dass man Prime bis Februar sowieso nicht mehr braucht oder man kann auch noch den Februar abwarten und schauen, wie schlimm es wirklich wird und dann ggf. ein paar Tage nach Einführung der Werbung das Abo beenden.
Danke für den Tipp, hatte eigentlich noch bis 03.04.24 und durch die News mit den folgenden 2,99€ oder Werbung die Faxen dicke. Knapp 24€ aufs Konto :aah:
 
Die Umstellung von laufenden Abos ohne Sonderkündigungsrecht könnte rechtlich eh noch interessant werden.
Mal schauen, ob und wann sich die ersten Verbraucherzentralen dazu äußern.
Wer sagt, denn dass man nicht kündigen können wird? Das ist doch alles reine Spekulation!

Und wer weiter schauen möchte, kann ja gegeben Aufpreis (wie bei der angeblich gutherzigen Konkurrenz) weiter werbefrei schauen.

Es gibt unterm Strich null Unterschied im Ergebnis!

Bei Disney + Netflix muss man aktiv downgraden, wenn man nicht mehr bezahlen wollte, bei Amazon muss man aktiv upgraden um werbefrei zu schauen.

Was da jetzt angenehmer ist, liegt nur subjektiv im Auge des Betrachters.

Am Ende wollen alle ihre Einnahmen erhöhen, ganz einfach.
Ich gebs auf! Du hast recht und ich habe unrecht! Jetzt kannste dich zurücklehnen und ein Bier auf deine Allwissenheit trinken…
 
Das kann man eigentlich nicht erfinden, was im Streaming Bereich gerade (eigentlich eh schon länger passiert).
So ziemlich alles, das das Streaming Anfangs "großartig" machte, wird gestrichen.
Es war absehbar, als Disney anfing mit fadenscheinigen Begründungen Katalogtitel vom Server zu nehmen. Tantiemen und so.
Wenn nämlich solche alten Katalogtitel (Touchstone, Hollywood Pictures) so hohe Tantiemen erzeugen, dass Disney rechnerisch Minus macht, obwohl die Dinger nur von ein paar Hundert Leuten im Monat / Jahr gestreamt werden (weltweit...), dann ist Katalog im Streaming TOT.

Die Kundschaft wird sich nicht vervielfältigen und wenn die Künstler selbst für das NICHT ANSEHEN Geld bekommen (weil schon das Liegen auf dem Server Tantiemen bringt), wird das eher schlimmer werden, als besser.

Streaming ist für mich damit durch, egal bei welchem Anbieter. Ich nehme Disney noch bis nächstes Jahr mit, dann wird vermutlich gekündigt. Meine Zukunft liegt komplett im VOD.

Ich zahle gerne für das, was ich sehen WILL und gerne ein paar Cent / Euro mehr. Aber die ganzen Pauschalangebote sind, gerade bei alten Titeln, vermutlich dem Tode geweiht in Sachen Qualität und Quantität der Titel. Soviel zu "Bibliothek eines Studios kann jederzeit kostenpflichtig eingesehen und angesehen werden". Wäre eine (zu) schöne Zukunft gewesen.
 
Wobei sich dann sicher auch die Frage stellen würde, ob die Plattformen nur für VoD überhaupt noch rentabel betrieben werden können.
Ich fürchte, wenn die Blase platzen sollte, sind auch alle Käufe futsch.
 
Bezüglich Freevee kann ich mit aktivierten uBlock Origin auf dem PC sämtliche Werbung blockieren.
Ich habe es jetzt bei Bosch und Missing in Action ausprobiert, und es klappt bis jetzt.
Das funktioniert leider nur auf dem PC, aber immerhin besser als nichts.
Also immer schön die Filterlisten aktualisieren.
 
Wobei sich dann sicher auch die Frage stellen würde, ob die Plattformen nur für VoD überhaupt noch rentabel betrieben werden können.
Ich fürchte, wenn die Blase platzen sollte, sind auch alle Käufe futsch.
Die Käufe dürfen rechtlich schon gar nicht Futsch sein.
 
Wenn der Anbieter Konkurs anmeldet oder das Geschäft einstellt auch nicht? Sony ja gezeigt, dass das passieren kann.
 
In der digitalen Welt ist nichts sicher, auch die Käufe oder die itunes Bibliothek nicht. Wer was anderes glaubt ist ziemlich naiv.
 
Das ist auf Amerika bezogen. In Deutschland gehören einem auch die digitalen Käufe. Sollte es Amazon oder wer auch immer nicht mehr geben, müssen sie einem die Datei zum Download zur Verfügung stellen.

RGVEDA
 
Zurück
Oben Unten