Ich bin jetzt kein großer von der Serie. Bis heute habe ich immer noch nicht alle Episoden gesehen.
Aber Staffel 7 in 2 Tagen durchzuschauen, hat schon Spaß gemacht. Besonders wenn man mit einer Erkältung angeschlagen rumliegt.
Common People
Grundsätzlich wohl die Episode, die tonal und formal den typischen Kern der Serie trifft und repräsentiert.
Die Abwärtsschleife war mir schon fast zu gewollt fatalistisch, aber als bitter-böse Satire funktionierts.
Auch wenn ich mit den Charakteren nicht so richtig warm wurde.
Aber immerhin habe ich direkt danach 2 Streaming-Abos gekündigt.
6/10
Bete Noire
Für mich ein Highlight der Staffel. Die Gaslightning-Szenen im Büro gingen mir tatsächlich ein wenig an die Nieren.
Ich kenne das von der Arbeit. Natürlich nicht in solchen Ausmaßen, aber so typische Vorgänge und Mechanismen von bestimmten Kollegen und Vorgesetzten, habe ich immer wieder mal erlebt.
Die Auflösung und das Badass-Ende fand ich super und sehr spaßig. Die beiden Hauptdarstellerinen waren richtig klasse.
8/10
Hotel Reviere
Die Episode ist für mich die schwächste der Staffel, wenn nicht sogar der gesamten Serie.
Nette Casablanca-Hommage, leider viel zu lang und für mich tödlich langweilig.
Die Romanze hat für mich überhaupt nicht funktioniert. Beide Darstellerinnen hatten für mich null Chemie.
Ich habe die letzen 20 Minuten sogar geskippt.
4/10
Plaything
Hat Spaß gemacht. Diese Episode ist durchaus facettenreicher als sie auf den ersten Blick erscheinen mag.
Eine Art feuchter, aber auch schmerzhafter Nerdtraum. Wie immer spielfreudig von Capaldi getragen.
7/10
Eulogy
Hat für mich leider auch nicht funktioniert. Der kleine Twist war sowas von klar, wie auch der ganze Rest vorhersehbar war. Die Hauptfigur ist ein wehleidiges, selbstsüchtiges Arschloch. Wer bitteschön benutzt ein Pflaster, nach nem Stich durch Rosendornen!?
Das wir uns unsere Erinnerungen schönreden oder verzerren, ist ja nun auch keine große Erkenntnis.
Routiniert von Giamatti abgespult. Das melodramatische künstliche Ende mit dem Brief, hatte auf mich keinerlei Wirkung.
5/10
USS Callister: Into Infinity
Ganz klar das Highlight der Staffel und krönender Abschluß selbiger.
Enorm kurzweilig mit hohem Tempo. Hier saß jeder Gag. Ich musste mehrmals laut Lachen.
Wieder eine treffsichere Hommage als auch eine schöne Geekveralberung.
Schön das Jimmi Simpson wieder dabei war. Ich sehe den immer wieder gerne.
Er hat mühelos jede Szene dominiert. Eine mehr als gelungene Fortsetzung.
8/10