blackscreenrecords.com

  • Ersteller Ersteller Dr.Kimble
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 2
  • Aufrufe Aufrufe 161
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Dr.Kimble

Moderator
Hier seit
19.4.2018
Beiträge
737
Reaktionen
903
Moin,

bin heute über diesen Musik - Shop gestolpert:


Seltsam, ein deutscher Shop, wo alles nur auf Englisch steht?!

Versandkosten habe ich auch noch nicht rausgefunden.

Hat da schon jemand bestellt?


Gruß,

doc
 
Moin,

bin heute über diesen Musik - Shop gestolpert:


Seltsam, ein deutscher Shop, wo alles nur auf Englisch steht?!

Versandkosten habe ich auch noch nicht rausgefunden.

Hat da schon jemand bestellt?


Gruß,

doc
Joa, vor ein paar Jahren mehrmals. War alles normal.
 
Wir haben just vor ein paar Monaten erstmalig eine Vorbestellung dort getätigt. 3 Vinyl-Schallplatten. Kamen sehr gut verpackt an; leider war von einer Vinyl die Falsche Variante geliefert worden. Also haben wir Kontakt aufgenommen, was auch super unproblematisch ging. Uns wird ersatz geliefert, und mit dem Ersatz auch ein Versandlabel, dass wir die falsche Vinyl wieder zurück senden können.

Also bisher - trotz Fehler (der halt auch mal passieren kann) - alles sehr unproblematisch. Die sitzen in Köln, und kommunizieren kann man mit denen auch ganz normal auf Deutsch.

Versandkosten werden beim Checkout in Abhängigkeit der Menge, die man bestellt, berechnet (man kann den Prozess dann immernoch abbrechen, wenn einem die Shipping Cost zu hoch sind). Wir haben, wenn ich das richtig in Erinnerung hatte, für die 3 Schallplatten in Summe 7,90€ bezahlt.

Dass sie nur auf Englisch kommunizieren, irritiert mich ehrlich gesagt, weniger. In der EU ist jedes Mitgliedsland verpflichtet, nach dem Gesetz zum "elektronischen Geschäftsverkehr" wie es im Beamtendeutsch so schön heißt, in alle EU-Mitgliedstaten zu liefern. Ich weiß garnicht, ob dies auch implizit (oder explizit) vorsieht, dass die Webseite zweisprachig sein muss; allerdings halten viele Onlineshops ihre Webseiten nun zweisprachig (was sowohl beim erstellen von Texten, als auch bei der Programmierung einen nicht zu verachtenden Mehraufwand darstellt). Da in Deutschland nun aber eh jeder zumindest Grundkentnisse im Englischen hat (gerade die Generation die im Internet shoppt, und die ins Besondere sich auch noch für Video Game Music on Vinyl interessiert), spart das für die wahrscheinlich den Aufwand; zumal die Nische so besonders und klein sein wird, dass Du rein auf dem deutschen Markt wahrscheinlich garnicht bestehen könntest, sodass sie so oder so ein internationale Ausrichtung brauchen.
 
Zurück
Oben Unten