Kino Captain America: Brave New World MCU

  • Ersteller Ersteller EIERmann
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 235
  • Aufrufe Aufrufe 18.543
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/UpdatesCAP4/status/1822139655719944579

Das, was ich bisher von dem Film gesehen habe, gefällt mir gut. Ich traue Sam Wilson zu einen Film zu tragen und der erste Trailer scheint durchaus in Richtung (politischer) Thriller zu gehen, wie es Cap II schon ziemlich großartig gemacht hat.
Harrison Ford ist ein guter Ersatz für den verstorbenen William Hurt. Und der Spruch, dass sich Sam erst an seinen neuen Look gewönnen muss, ist ein schöner Seitenhieb auf die Neubesetzung. Auf den Red Hulk freue ich mich auch sehr, Ford als Hulk sieht einfach grandios aus.

Ob man das Auftauchen von Red Hulk aus Sicht von Marvel wirklich schon verraten musste, oder ob man die nichtsahnenden Kinogänger damit besser überrascht hätte, ist ein zweischneidiges Schwert. Aus Sicht eines Filmemachers, will man sicherlich so wenig wie möglich im Vorfeld preisgeben, um ein möglichst tolles Kinoerlebnis präsentieren zu können. Aus Sicht des Studios muss man die Leute aber erst einmal ins Kino bekommen, aus deren Sicht zeigt man lieber ein bisschen mehr. Leider ist das mittlerweile ja häufig so, dass zu viel gezeigt wird. Nicht nur bei Marvel. In diesem speziellen Fall bin ich mir unschlüssig, ob es die falsche Entscheidung ist. Denn der Trailer sieht ansonsten sehr wenig nachübertriebener Superhelden-Action aus. Und allein die Vorstellung, dass es einen Hulk zu sehen gibt, verspricht einen gewissen Grad an Feuerwerk.

Hab ein paar Berichte mit "Insider"-Meinungen gelesen, dass der Film nicht so toll sein soll. Aber höchstwahrscheinlich ist er ja noch gar nicht fertig, da er erst nächstes Jahr kommt. Und das mir das bisher gezeigt durchaus gefällt, bin ich mal vorsichtig optimistisch.
 
Der Film bekommt anscheinend einen IMAX 3D Release. Heute ist in der  Vision Pro IMAX App der HDR 3D Trailer erschienen welcher ziemlich spektakulär in 3D aussieht.
IMG_0516.webp
 
Also mir gefällt der Trailer. Hoffentlich kann der Film an die Klasse der letzten beiden Cap Filme anschließen, und speziell solchen Unsinn wie Thor 4 und The Marvels vergessen lassen. Es wäre so schön, wenn man sich vor einem Marvel Film, und direkt danach wieder auf den kommenden freuen könnte, so wie es für Fans in der Infinity Stone Saga war.

Bin auch gespannt was sie aus dem deutschen Titel machen werden. Denn The First Avenger passt nun nicht mehr, da dieser Cap es nicht mehr verkörpert. Mal schauen ob die Verantwortlichen mitdenken werden.
 
Sieht ganz ordentlich aus. Hab zwar die Serie nicht gesehen, der Film wird aber alleine schon wegen Ford und Esposito geschaut.
 
Nach dem Recap Video inklusive Set Pieces muss man sich jetzt wenigstens den Film nicht mehr ansehen, perfekt.
 
Also mir gefällt der Trailer. Hoffentlich kann der Film an die Klasse der letzten beiden Cap Filme anschließen, und speziell solchen Unsinn wie Thor 4 und The Marvels vergessen lassen. Es wäre so schön, wenn man sich vor einem Marvel Film, und direkt danach wieder auf den kommenden freuen könnte, so wie es für Fans in der Infinity Stone Saga war.

Bin auch gespannt was sie aus dem deutschen Titel machen werden. Denn The First Avenger passt nun nicht mehr, da dieser Cap es nicht mehr verkörpert. Mal schauen ob die Verantwortlichen mitdenken werden.
Siehst du doch beim dt. Trailer das der Titel diesmal 1:1 übernommen wird.
 
unfassbar guter trailer! hoffe natürlich, dass der film auch dazu passt 😅
 
Sieht, für aktuelle Marvel-Verhältnisse, übertrieben unscheiße aus.
Wird doch nicht etwa mal wieder ein brauchbarer Film auf uns zukommen?
Ich ertappe mich fast dabei, mich ein bisschen auf den Film zu freuen, auch wenn ich natürlich seeeehr vorsichtig bin.
Die Marvel-Streifen waren für mich einmal coole, kurzweilige Popcorn-Unterhaltung, welche ich immer wieder gerne zwischendurch angeschaut habe.
Wäre schön, wenn Marvel dahin zurückkommt.
 
Ich gehe da mittlerweile nicht mehr mit übertrieben hohen Erwartungen ran…
 
Sieht, für aktuelle Marvel-Verhältnisse, übertrieben unscheiße aus.
Wird doch nicht etwa mal wieder ein brauchbarer Film auf uns zukommen?
Ich ertappe mich fast dabei, mich ein bisschen auf den Film zu freuen, auch wen
Potential hätte der Film. Nach gut 17 Jahren wird es ein Wiedersehen mit Sterns geben (2008 Hulk).
 
Sieht, für aktuelle Marvel-Verhältnisse, übertrieben unscheiße aus.
Wird doch nicht etwa mal wieder ein brauchbarer Film auf uns zukommen?
Ich ertappe mich fast dabei, mich ein bisschen auf den Film zu freuen, auch wen
Potential hätte der Film. Nach gut 17 Jahren wird es ein Wiedersehen mit Sterns geben (2008 Hulk).
Und Betty Ross ja auch. Eigentlich eine Hulk Family-Reunion, nur ohne (den grünen) Hulk.
 
Wenn ich Regie und Drehbuchautoren sehe, wundert mich nichts mehr. Wie schafft man es, eine so erfolgreiche Reihe, die bis Endgame nahezu perfekt war, jetzt so gegen die Wand zu fahren. Alle verkommt mehr und mehr in Mittelmäßigkeit und scheinbar schaffen sie es nicht einmal sowas wie Captain America hinzubekommen. Mich turnt der Trailer schon massiv ab, auch das wir am Ende wohl wieder eine Schlacht zwischen Hulk und Red Hulk haben werden. Alles wirklich Schade.
 
eine so erfolgreiche Reihe, die bis Endgame nahezu perfekt war
giphy.gif


Aber klar, ich weiß schon, was du meinst. Man hat es mit dem MCU geschafft, über eine Dekade hinweg ein einigermaßen konsistentes Universum aufzubauen, und auch die objektive Produktionsqualität (Effekte, Darsteller, etc.) auf einem konstanten Niveau zu halten.

Ich war nie der Überfan, aber die damals 2, 3 Filme im Jahr hat man gerne mal als Zwischensnack mitgenommen. Seit es noch die Serien zusätzlich gibt, ist mir das aber alles zu hoch. Und mutmaßlich den Drehbuchschreibern und Regisseuren auch. Die kriegen wahrscheinlich ein so enges Korsett vorgegeben (muss ja alles in den Masterplan passen), dass sie kaum Raum für Kreativität haben. Bei "Star Wars" ist es ja das selbe in Grün.
 
Zurück
Oben Unten