- Hier seit
- 26.4.2018
- Beiträge
- 34
- Reaktionen
- 41
Hallo zusammen,
ich überlege gerade, mir den 4800er zuzulegen. Ich müsste nur wissen, ob ich die HDMI-Ausgänge auch mit meinen Geräten nutzen kann. Der TV kann nämlich nur Full-HD (aber wenigstens noch 3D). Der Hisense PL1 aber UHD mit HDR und Dolby Vision.
Also mal als Beispiel:
1. HDMI-Ausgang: Full-HD TV
2. HDMI-Ausgang: PL1.
Der TV ist aus und nur der PL1 ist an. Bekomme ich dann UHD mit HDR/Dolby Vision?
Sollte der Receiver dann nämlich beide Ausgänge auf den kleinsten gemeinsamen Nenner runterregeln (also Full-HD), würde ich mir das komplett sparen und meinen alten Receiver Onkyo TX-NR 626 erst mal weiternutzen. Der bekommt nämlich zur Zeit nur den Ton vom Panasonic UHD-Player per HDMI und das Bild geht direkt vom Panasonic UHD-Player an den PL1. Das geht auch aber schön ist anders.
In den Angaben, die ich online zum 4800er finden konnte, konnte ich leider keine erhellende Antwort finden. Daher wäre ich dankbar, wenn hier einer von Euch weiterhelfen könnte.
ich überlege gerade, mir den 4800er zuzulegen. Ich müsste nur wissen, ob ich die HDMI-Ausgänge auch mit meinen Geräten nutzen kann. Der TV kann nämlich nur Full-HD (aber wenigstens noch 3D). Der Hisense PL1 aber UHD mit HDR und Dolby Vision.
Also mal als Beispiel:
1. HDMI-Ausgang: Full-HD TV
2. HDMI-Ausgang: PL1.
Der TV ist aus und nur der PL1 ist an. Bekomme ich dann UHD mit HDR/Dolby Vision?
Sollte der Receiver dann nämlich beide Ausgänge auf den kleinsten gemeinsamen Nenner runterregeln (also Full-HD), würde ich mir das komplett sparen und meinen alten Receiver Onkyo TX-NR 626 erst mal weiternutzen. Der bekommt nämlich zur Zeit nur den Ton vom Panasonic UHD-Player per HDMI und das Bild geht direkt vom Panasonic UHD-Player an den PL1. Das geht auch aber schön ist anders.
In den Angaben, die ich online zum 4800er finden konnte, konnte ich leider keine erhellende Antwort finden. Daher wäre ich dankbar, wenn hier einer von Euch weiterhelfen könnte.