Der OFDb-Thread

  • Ersteller Ersteller CC_04
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 314
  • Aufrufe Aufrufe 21.374
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Heute Nachmittag hat sich das Paket dann natürlich in Bewegung gesetzt :biggrin:
Das ist meist so, nachdem man sich gerade darüber aufgeregt hat.

An mich ist erstmals ein DHL Kleinpaket mit reduzierter Sendungsverfolgung unterwegs. Soll 2 Werktage unterwegs sein laut DHL. Versichert nur bis 20 €.
Ist so ein Zwischending zwischen normalen DHL-Paket und unversicherter Warensendung.
Falls das verlorengeht, büßt ofdb 20 € ein, denn der Wert der Filme ist 40 €
 
Bei einem Paket büßen die im Vergleich zu dieser Versandart bei jeder (!) Sendung mehrere Euros ein ...

Und ehrlich gesagt, bei mir ist in all den Jahren noch nie etwas beim Versand abhanden gekommen weder zu mir noch von mir und das wird bei der Ofdb kaum anders sein.

Insofern ist diese Versandart auch zur Aufrechterhaltung der Versandkostenfreigrenze ein echter Segen.
 
Das gibts seit Anfang des Jahres und ist wohl der leicht verbesserte Nachfolger der Warenpost. Hatte ich auch schon bei ofdb (Bestellwert: 45€). Neben der minimalen Versicherung ist der Hauptvorteil das Tracking. Auch im Vergleich zum Maxibrief, den die bisher auch gerne verwendet haben.
Mit der Freigrenze von „ab 30€“ müssen die schon aufpassen, daß nicht nur die Gelben an einer Bestellung verdienen. Ich sammle etwas und meistens kommen dann 60-70€ pro Bestellung bei mir raus. Leben und leben lassen..
 
Diese Kleinpakete sind aber auch Mist da man die nicht an den Shop umleiten oder den Liefertag ändern kann. Ansonsten hatte ich bei der OFDb noch nie Probleme. Die treiben manchmal noch Filme auf die es sonst nirgens mehr gibt.
 
Diese Kleinpakete sind aber auch Mist da man die nicht an den Shop umleiten oder den Liefertag ändern kann.
Habe ich noch nicht gebraucht. Bei DHL ist mein Leidensdruck eher geringer, als bei der Konkurrenz. Ich habe seit zwei/drei Jahren es hier meistens mit einer sehr netten Post-/Paketbotin zu tun. Auf jeden Fall war das Tracking nicht reduziert, wie zuvor bei der Warenpost. Ich hatte diese Versandart erstmals im März und mußte dann erst mal nachsehen „was das ist“.
Ich finde es nur unverschämt, daß DHL nur gewerblichen Versendern diese Option gewährt. Privat darf man die unverschämten Paketpreise zahlen. Einer von vielen Gründen, wieso ich seit vier Jahren bei eBay nichts mehr verkaufe. Keine Lust den Lohn der „Verkaufsarbeit“ so DHL in den Rachen zu werfen.
Ansonsten hatte ich bei der OFDb noch nie Probleme. Die treiben manchmal noch Filme auf die es sonst nirgens mehr gibt.
Ich hatte auch noch keine Probleme.
Thema „auftreiben“:
Die fragen im Fall der Fälle wirklich erst beim Großhändler nach und setzen den danach auf „nicht mehr lieferbar“, falls nix kommt. Sonst kenne ich das nur noch von JPC. Den breiten Marktüberblick habe ich allerdings nicht. Das ist mir zu aufwändig und lohnt sich bei meinen „Kaufmengen“ sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich aber nicht weiß wie verschickt wird ist das blöd geregelt. Ich habe nämlich Samstag als Standardliefertag angegeben. Kann immer jur hiffen dass es in den Briefkasten passt, bei den Nachbarn klingelt die Post nicht.
 
Aber wenn Du bei der OFDB als Lieferadresse den Paketshop angibst, dann steht auf dem Etikett doch nur die Adresse des Paketshops und nicht Deine Hausadresse. Oder meinst Du, dass eine bei DHL eingestellte Umleitung nicht greift? Die gilt nämlich nur für DHL-Pakete und nicht für Briefsendungen.
 
Aber wenn Du bei der OFDB als Lieferadresse den Paketshop angibst, dann steht auf dem Etikett doch nur die Adresse des Paketshops und nicht Deine Hausadresse. Oder meinst Du, dass eine bei DHL eingestellte Umleitung nicht greift? Die gilt nämlich nur für DHL-Pakete und nicht für Briefsendungen.
Die Umleitung greift nicht, ja. DHL behandelt Kleinpakete halt wie Briefsendungen

In meinem DHL Konto steht:
Die Paketumleitung wurde aufgrund Produkt/Service- Kombination nicht erlaubt storniert. Die Sendung wird an die Hausadresse zugestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt auf jeden Fall insofern, dass die App von DHL keine Umleitungen zur Packstation oder einen DHL-Shopfür diese Versandart zulässt.

Eine Direktadressierung an eine Packstation sollte aber ohne Probleme möglich sein, dss hat DHL bisher nicht eingeschränkt.
 
Zurück
Oben Unten