Gibt es hier DÄMONENKILLER Fans?

  • Ersteller Ersteller two EVIL eyes
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 13
  • Aufrufe Aufrufe 432
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
14.5.2018
Beiträge
233
Reaktionen
205
Ich hab ab 2008 die Zaubermond Dorian Hunter/ Dämonenkiller Hörspiele mit Thomas Schmuckert gehört und gesammelt. Die 5 Europa Folgen [mit Peter Lackenmacher als Dorian ] wurden ja in den 80 ern recht schnell eingestellt.
Erst vor über einem Jahr fing ich an die Romane regelmäßig und begeistert zu lesen, bzw dann die Bücher, weil es mir ein Freund über Jahre immer wieder empfohlen hatte, und mir versicherte, die Romane seien noch besser und düsterer als die Hörspiele!
Was ich nach insgesamt ca 120 Romanen auch bestätigen kann.

Gibt es noch Fans, Romanleser, Hörspiel-Hörer von Dorian Hunter/ Dämonenkiller?
Die okkulte Mystery-Serie [1973-77+ ]feierte letztes Jahr ihr 50 jähriges. Das Lexikon erschien erst im Juni 24 und Buch 100 -Der Narrenturm ist nun auch erhältlich.👍🙂

Habt ihr die Romane schon in den 70 ern/ 80ern gelesen?
Würde mich freuen, wenn es hier noch Fans dieser einzigartigen Horror-Serie von Ernst Vlcek und Neal Davenport gibt.

Bin aktuell bei FOLGE 99 ( früher glaub ich Nr 97) DER GRÜNE LEICHNAM...
[ Vanatiker Dorian, der das Böse unerbittlich bekämpft, verändert sich, und triftet immer mehr von seinen Freunden und Verbündeten ab]
 
Ich habe neues Lesefutter gesucht und den Nanen Dorian Hunter öfter von dir im Buch-Thread gelesen. Hab dann vorhin bei Ebay ein nettes Angebot mit mehreren gebundenen Büchern gefunden und zugeschlagen. Sind das pro Buch dann mehrere Heftromane? Bin gespannt drauf. 👍
 
Kvedulf: Es sind immer meist 5 Romane in einem Buch. Unbedingt bei Folge 1 Im Zeichen des Bösen starten, sonst kommst handlungsmäßig nicht mehr so mit.
Ich hoffe dir gefällt die Serie. Würd mich auf ne Rückmeldung freuen.👍👋
[Die Bücher sind auch uncut. Die Zweitauflage der Heftromane war damals gekürzt und die Folge Amoklauf wurde gestrichen. Die Bücher sind jedoch vollständig.]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kvedulf: Es sind immer meist 5 Romane in einem Buch. Unbedingt bei Folge 1 Im Zeichen des Bösen starten, sonst kommst handlungsmäßig nicht mehr so mit.
Ich hoffe dir gefällt die Serie. Würd mich auf ne Rückmeldung freuen.👍👋
[Die Bücher sind auch uncut. Die Zweitauflage der Heftromane war damals gekürzt und die Folge Amoklauf wurde gestrichen. Die Bücher sind jedoch vollständig.]
Dann muss ich schauen mir das erste Buch zu besorgen. Die 14 Bücher die ich gekauft habe sind bestimmt nicht die ersten 14 sondern vermutlich bunt gemischt.
Hab als Jugendlicher eine Weile John Sinclair gelesen. Ist das vergleichbar?
Und es sind dann insgesamt 100 Bücher? Stolze Anzahl 😅
 
Kv: Das ist Band 1

Sinclair und Dämonenkiller sind gleiches Baujahr, 1973. DäKi/ DH hat aber Zyklen und ist handlungsmäßig fortlaufend. Auch ist es eine recht düstre Story, und Dorian ist im Gegensatz zu Sinclair kein strahlender Held ( sondern der Sohn des Teufels).


 
Klingt ja recht spannend. Aber dann war mein Kauf scheinbar recht unüberlegt weil die Bücher vermutlich über verschiedene Zyklen verteilt sein werden und ich von der Hintergrundgeschichte dann nur Bahnhof verstehe. 😅

Ich schau mal welche Bücher das genau sind wenn sie ankommen. Kann man irgendwo einsehen wie die Zyklen sich verteilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und beim Zaubermond-Verlag gibt es ja diese Taschenbücher. Ich habe allerdings diese richtigen Bücher bestellt und du ja auch verlinkt. Wie unterscheiden die sich denn? Beim Zaubermond-Verlag heißt der zweite Band ja auch "Freaks" und als HC ja "Der Hexenkreis". Bis zu welchem Band gibt es denn die HC-Bücher?
 
Beim Zaubermond gibt es zwar alle Bücher, aber mit neuen Covern ( sie sehen recht farbenarm, düster und etwas langweiliger aus, als die alten „Kämpfer der Finsternis“ Bücher die wesentlich schöner gezeichnet sind).
Hab dir ne PN geschickt.
Grüße 👋
 
Neben den Büchern/Taschenbüchern von Zaubermond gibt es auch 14 täglich vom Bastei Verlag Dorian Hunter/Dämonenkiller als Heftroman im Zeitschriftenhandel :aah:
 
Stimmt leider ! Die Titelbilder der "neuen" Heftromane sind zwar Düster aber die Motive wiederholen sich inhaltlich ( Friedhöfe, Burgruinen, irgendwelche Kutschen ) . Außerdem passen sie häufig nicht zum Inhalt. Siehe hier Amoklauf oder Schiff der verlorenen Seelen. Bei diesen beiden Heften waren die Originalen Cover " Gruseliger ". Das ist leider das große Manko der Dorian Hunter Neuauflage :44:
 
Mir gefallen die schwarzen Cover auch nicht. Die Hörspiele-Cover(s) von Zaubermond sind die gleichen. Die alten Dorian Hunter Bücher waren sehr schön gezeichnet!

Ich bin jetzt bei Buch 29 - BAPHOMET (Roman 138- Lebendig begraben). So um die 150 Hefte hab ich jetzt insgesamt gelesen ( es waren auch noch Neue Romane/ 2. Auflage mit dabei, die keine Bedeutung im Hunter Universum haben).
Die Romane lesen sich ausgezeichnet! Werden selten langweilig/ langatmig und die düstren Geschichten um Dorian Hunter, Coco, den Dämon Olivaro etc waren für die 70 er, und auch, dass es sich hier um Groschenromane handelte, unheimlich gut recherchiert und spannend geschrieben! Es gab vielleicht 3-4 Romane die mir nicht gefallen haben ( bei fast 150), das ist recht wenig. Zumal mich billige und triviale Gruselgeschichten schnell langweilen (Sinclair hab ich vor über 30 Jahren gelesen. Mach ich nie wieder!!!!).
Hab vor langfristig alle 329 Dämonenkiller Romane zu lesen ( a 100 Bücher). Mal sehen wie weit ich komme.
Grüße und schönen Sonntag euch.🙋🏼‍♂️
 
Die Dinger haben mir als Teen kurz nach der Wende echt gut gefallen. Bei Gelegenheit vielleicht mal wieder rauskramen.
 
Zurück
Oben Unten