Kino Hagen - Im Tal der Nibelungen 2024

  • Ersteller Ersteller bunghole
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 53
  • Aufrufe Aufrufe 4.287
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Halex. In dieser Version ist dann Hagen die Hauptfigur/Held, und nicht wie sonst üblich Siegfried?
Wenn sie sich an den Roman halten, ja.
Ich finde dass Hagen eh eine äuserst interessante Figur ist. Für mich ein (typischer) Antiheld....
Hagen ist ja auch ein Held, und übrigens die eigentliche Verkörperung der Nibelungentreue. Sein Charakter wurde über jahrhundertelange Überarbeitungen immer weiter dämonisiert.
 
Ja, er wird hier neutraler dargestellt.
Die finstere Gestalt, mit den kantigen und abstrakten Gesichtszügen, finde die ich vom künstlerischen und schauspielerischen Aspekt her aber wesentlich interessanter.
Die Verfilmung von 2004 war total daneben.
 
Siegfried Wischnewski hta als Hagen schon sehr gut gepasst.
1723472439152.webp
 
Seltsam dass nach dem ersten Trailer überhaupt nichts mehr an Promo nach kam...!?

Wirkt so als hätte die Constantin den Glauben an einen Erfolg im Kino selbst verloren. :sad:

Der Film startet ja schon in drei Wochen. :aeh:
 
In der Filmstarts Kritik ist davon die Rede, dass der Film sich wie ein Stückwerk anfühlt. Was auch damit zu tun haben könnte, dass man 2025 das Spektakel in längerer Form und als 6-teilige Serie auf RTL+ finden wird...
 
In der Filmstarts Kritik ist davon die Rede, dass der Film sich wie ein Stückwerk anfühlt. Was auch damit zu tun haben könnte, dass man 2025 das Spektakel in längerer Form und als 6-teilige Serie auf RTL+ finden wird...
Hab ich schon befürchtet.
Wollte den eigentlich mit meinem Onkel im Kino ansehen, der war immer schon begeistert vom „Nibelungen“-Stoff.
Er wird sich die Serie aber ganz sicher nicht antun.
Wir werden wohl beim Film bleiben müssen, die komplette Serie hole ich mir dann später auf Blu-ray.
 
Seltsam dass nach dem ersten Trailer überhaupt nichts mehr an Promo nach kam...!?

Wirkt so als hätte die Constantin den Glauben an einen Erfolg im Kino selbst verloren. :sad:

Der Film startet ja schon in drei Wochen. :aeh:

Der Trailer lief zumindest vor "Alien Romulus", und hatte auch schon fast vergessen das der Film irgendwann kommen sollte, dazu wirkte der Trailer irgendwie auch komisch geschnitten so das sich hier viele die mit der Vorlage nicht vertraut sind keinen Reim darauf machen konnten was sie hier dann erwartet.
 
dazu wirkte der Trailer irgendwie auch komisch geschnitten so das sich hier viele die mit der Vorlage nicht vertraut sind keinen Reim darauf machen konnten was sie hier dann erwartet.
Das könnte sich tatsächlich als waschechtes Marketingproblem erweisen.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/VZZtYScxcec?si=DV8-xikg1osRRLNV
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/l9Ww4MtJt0w?si=NwX2uP-QEiJqOGGP
 
Die ersten Reviews bemängeln alle, dass da ziemlich offensichtlich was fehlt. Ist ja auch logisch, wenn man eine Serie von 10 Stunden (?) auf zwei Stunden zusammen kürzt....

Weiß ja echt nicht, ob sich ein Besuch im Kino da lohnt.
 
Der Soundtrack von Jacob Shea und Adam Lukas ist auf YouTube verfügbar:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_lYHEuiaMqSUXct5iQPTpV8nnBlHAhXA7w&si=0O4LCzdIvzzF2kQU

Habe mal reingehört und dachte ab 2:20 kommt gleich der Terminator persönlich um die Ecke um Sigfried, den Urhahn von John Connor zu terminieren.
Film interessiert mich aber nach wie vor. Jetzt vielleicht aber eher die Serie.
 
In der SZ kommt er in der Rezension von gestern ziemlich gut weg… kann ich aber nicht posten, da hinter der Bezahlschranke…
Insbesondere aber funktioniert für den Rezensenten die Kinoversion - hier der entsprechende Ausschnitt:

„Weil das Budget für ein solches Projekt gerade in Deutschland nicht einfach zu stemmen ist, wurde „Hagen“ als sogenannter Amphibienfilm produziert. So nennt man Filme, von denen gleich zwei Versionen gedreht werden, eine fürs Kino und eine (meist längere) fürs Fernsehen. „Hagen“ wird 2025 auch als sechsteilige Serie bei RTL+ zu sehen sein. Diese Doppelform tut wahrlich nicht allen Projekten gut, weil ein Kinofilm nun mal einer völlig anderen Dramaturgie folgt als eine Serie.

Aber zumindest der Kinoversion hat diese Strategie nicht geschadet. Und die Nibelungensage ist auch reichhaltig genug, um noch ein paar zusätzliche Erzählstränge daraus gewinnen zu können. Fritz Lang hat für sein komplettes Nibelungen-Epos (1924) insgesamt auch knapp fünf Stunden gebraucht. Da war der Drache aber noch aus der Puppenwerkstatt und musste von vielen kräftigen Assistenten bedient werden. Diese Probleme werden in „Hagen“ durch (sympathisch dezent eingesetzte) Visual Effects gelöst, die durchaus international konkurrenzfähig sind.“
 
Bei Erfolg können sie gerne anschließend Stephan Grundys WODANS FLUCH verfilmen. Wäre quasi ein Prequel, und der Zuschauer erfährt, wie Hagen sein Auge (und so ziemlich alle Frontzähne) verloren hat.

Habe leider so meine Zweifel, sowohl was den Film als auch den Erfolg angeht, wäre aber sehr sehr gerne positiv überrascht.
 
Bei Erfolg können sie gerne anschließend Stephan Grundys WODANS FLUCH verfilmen. Wäre quasi ein Prequel, und der Zuschauer erfährt, wie Hagen sein Auge (und so ziemlich alle Frontzähne) verloren hat.

Habe leider so meine Zweifel, sowohl was den Film als auch den Erfolg angeht, wäre aber sehr sehr gerne positiv überrascht.
Wird das nicht im neuen Film ebenfalls gezeigt?
Halt anders nacherzählt, auf hohlbeinsche Art.
 
Wird das nicht im neuen Film ebenfalls gezeigt?
Halt anders nacherzählt, auf hohlbeinsche Art.
Ist 30+ (?) Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe. Kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, ob das erklärt wurde. :blind: Erst recht nicht, ob es dem Walthari-Lied entsprach.
 
Wird das nicht im neuen Film ebenfalls gezeigt?
Halt anders nacherzählt, auf hohlbeinsche Art.
Ist 30+ (?) Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe. Kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, ob das erklärt wurde. :blind: Erst recht nicht, ob es dem Walthari-Lied entsprach.
Der Verlust des Auges wird im Hohlbein-Buch thematisiert, an die Zähne kann ich mich jetzt nicht erinnern
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/bU6b_VzUYgM?si=44K7-tNPpD_Pla9r
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/P5H6zt1T-KQ?si=7ra2YyurzKtKYutg
 
Zurück
Oben Unten