News ITALO CINEMA COLLECTION

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 565
  • Aufrufe Aufrufe 45.638
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Joa, bräuchten nahezu alle X-Rated Eurocult Filme auch :lol: also keine Ahnung, da hab ich schon deutlich schlechtere Bildmaster gesehen.
 
Jetzt Mal im Ernst, diese Italiener-Chinesen Streifen (Nenne die bewusst so, weil es oft billige Raubkopien von bekannteren Hollywood Filmen sind), will doch keiner in der besten Qualität schauen. Da geht der Charme flöten. Viele sind VHs Titel bzw. alte Kinostreifen, die man in Bali's oder aktuell bei Orten wie Buio und so sieht. Die leben vom dreckigen Look. Aber hey, nur meine Meinung.
 
Jetzt Mal im Ernst, diese Italiener-Chinesen Streifen (Nenne die bewusst so, weil es oft billige Raubkopien von bekannteren Hollywood Filmen sind), will doch keiner in der besten Qualität schauen. Da geht der Charme flöten. Viele sind VHs Titel bzw. alte Kinostreifen, die man in Bali's oder aktuell bei Orten wie Buio und so sieht. Die leben vom dreckigen Look. Aber hey, nur meine Meinung.
Man könnte ja 2 Fassungen anbieten: Remastered und Grindhouse.
 
Jetzt Mal im Ernst, diese Italiener-Chinesen Streifen (Nenne die bewusst so, weil es oft billige Raubkopien von bekannteren Hollywood Filmen sind), will doch keiner in der besten Qualität schauen. Da geht der Charme flöten. Viele sind VHs Titel bzw. alte Kinostreifen, die man in Bali's oder aktuell bei Orten wie Buio und so sieht. Die leben vom dreckigen Look. Aber hey, nur meine Meinung.
Mir klappt regelmäßig die Kinnlade runter, wie gut Filme mittlerweile aussehen können auf 4K oder auch nur auf BD und dann halt von Arrow. Macht mir die Filme nochmal deutlich besser. Aber klar, verstehe deinen Einwand. Bestien lauern vor Caracas hab ich mir kürzlich als GH-Fassung angeguckt und man, das hat super zum Film gepasst. Auch ein Drive-in Killer von schmuddeliger Kinorolle abgetastet funktioniert so hervorragend. Der Giallo, der oft Wert aufs Äußere legt, darf gerne etwas schärfer sein.
 
Jetzt Mal im Ernst, diese Italiener-Chinesen Streifen (Nenne die bewusst so, weil es oft billige Raubkopien von bekannteren Hollywood Filmen sind), will doch keiner in der besten Qualität schauen. Da geht der Charme flöten. Viele sind VHs Titel bzw. alte Kinostreifen, die man in Bali's oder aktuell bei Orten wie Buio und so sieht. Die leben vom dreckigen Look. Aber hey, nur meine Meinung.
Mir klappt regelmäßig die Kinnlade runter, wie gut Filme mittlerweile aussehen können auf 4K oder auch nur auf BD und dann halt von Arrow. Macht mir die Filme nochmal deutlich besser. Aber klar, verstehe deinen Einwand. Bestien lauern vor Caracas hab ich mir kürzlich als GH-Fassung angeguckt und man, das hat super zum Film gepasst. Auch ein Drive-in Killer von schmuddeliger Kinorolle abgetastet funktioniert so hervorragend. Der Giallo, der oft Wert aufs Äußere legt, darf gerne etwas schärfer sein.
Oftmals ist das Problem, dass gerade diese B-Filme sehr billig produziert wurden und die Effekte, gerade durch die schlechtere Qualität gar nicht ins Gewicht gefallen sind, weil man es kaum wahrgenommen hat. Jetzt durch den ganzen Abtastungswahn in 4K, sieht man oft bei alten Schinken die Drahtseile, die Knete und den ganzen anderen Kram, wodurch die Filme noch billiger wirken. Tanz der Teufel auf VHS sah an manchen Stellen böser aus, als auf Blu Ray. Nicht falsch verstehen, ich bin schon für vernünftige Master und auch der Restaurierung von Film, aber so manch ein Streifen, wozu The Riffs und Riffs 2 zählt, leben vom dreckigen Look. Ich finde es übrigens absolut Scheiße, dass bei Stummfilmen nicht mehr die SW Version mit auf die Scheiben kommt (Siehe Nosferatu, der Golem und viele weitere Titel).
 
Ein dreckiger Look und ein technisch bedingter Fehler (hier z.B. minderwertige Scans) sind halt schon zwei paar Schuhe, wie @crystal plumage oben schon schrieb. Gegen Kinorollenabtastungen (z.B. als Bonus) spricht ja gar nichts.

Glücklicherweise bin ich gegen produktionsbedingte Einschränkungen/ "schlechte Effekte" alter Filme relativ immun, da stößt mir sichtbares CGI bei aktuellen Produktionen eher sauer auf und reißt mich raus.
 
THE RIFFS 2 FLUCHT AUS DER BRONX endlich mal in guter Qualität.

Beide BRONX-WARRIORS-Teile und THE NEW BARBARIANS gehören dringend neu abgetastet.

... aber so manch ein Streifen, wozu The Riffs und Riffs 2 zählt, leben vom dreckigen Look.
Die bisherigen HD-Transfers der Filme haben aber nichts mit "dreckigem Look" zu tun. Die alten Transfers sind Scanner-Noise-Pampe der schlimmsten Sorte. Da kommt der miese Look nicht vom Ausgangsmaterial, sondern von minderwertiger Abtastungstechnik. Die Teile würde ich von einer schrammeligen Kinorolle immernoch lieber nehmen als mit diesem digitalen Gruselgegriesel.
 
Kannst du das mit der Scanner Noise-Pampe genauer erklären? Habe versucht, mir Infos über Google zu suchen, kann's gerade aber nicht einordnen.
 
Kannst du das mit der Scanner Noise-Pampe genauer erklären? Habe versucht, mir Infos über Google zu suchen, kann's gerade aber nicht einordnen.
Siehe Screenshots in Post 540 hier im Thread. Da rauscht das Bild nicht, weil das Filmbild körnig wäre (das wäre in Ordnung), sondern das Gegriesel kommt von digitalen Artefakten, die der Scanner hinterlassen hat. Das sieht in Bewegung ähnlich aus wie wenn du schlechten analogen Fernsehempfang hast. Richtig hässlich und unangenehm und verschluckt auch jede Menge Details. Bei vielen älteren Veröffentlichungen hat man versucht, dieses Digitalrauschen mit Filtern zu reduzieren, was dann aber zusätzlich in schmierigen Bildern mit stehenden Rauschmustern geendet hat.

Leider wurden gerade in der Anfangszeit von HD nahezu alle HD-Transfers von italienischen Filmen auf solchen suboptimalen Scannern gemacht und sind dementsprechend mit diesem Scanner-Noise versaut. Erst in den letzten zehn Jahren werden die so nach und nach nochmal neu abgetastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Scanner Noise" kommt von altern Scannern, die bei der Abtastung ein hässliches digitales Rauschen (Grieseln) auf dem Master hinterlassen, das auf dem abgetasteten Medium nicht vorhanden war.
 
Zurück
Oben Unten