Talk Kaufberatung Panasonic OLED TV

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Die Reinigung läuft automatisch, wenn du den TV ausschaltest. Da musst du nichts beachten oder aktiv eingreifen!
Nur das Ding nicht vom Strom trennen, bevor das durch ist. Manche Geräte signalisieren das „Reinigen“ wohl inzwischen über eine blinkende LED (?).
Bei meinem Panasonic leuchtet die LED während des Reinigungsprozesses durchgehend gelb; ist der Prozess abgeschlossen leuchtet sie rot (grün bei laufendem Betrieb). Aber der Prozess wird nicht immer gestartet. Kam öfters vor, dass ich 2-3 Stunden geguckt habe und der TV trotzdem gleich "auf Rot ging". Laut der Anleitung des Pana wird nach 500 - 600 Stunden eine "große Pixelreinigung" durchgeführt. Die kann bis 80 Minuten dauern. Meiner hat erst vor wenigen Wochen die 3. große Reinigung gestartet. Mein 2018er Pana hat somit schätzungsweise 1500 bis 1800 Betriebsstunden "auf dem Buckel". Bei manchen Philips blinkt während des Reinigungsprozesses die LED "auf und ab. Bei LG, Sony, Samsung u.a. gibt es (bislang) keine sichtbaren Merkmale für den Reinigungsprozess. Das "Ampelsystem" des Pana finde ich sehr praktisch.
Der Standby-Verbrauch ist verschwindend gering trotzdem benutze ich nach dem Reinigungsprozess den rückseitigen Netzschalter. Geh ich im Sommer aus dem Haus und Gewitter sind angesagt ziehe ich auch den Netzstecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten