Oliver Onions (Guido & Maurizio De Angelis)

  • Ersteller Ersteller purzel1968
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 42
  • Aufrufe Aufrufe 1.301
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Auch irgendwie geil:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/UDJN5c4X5Xc?si=lTJRhMZXlB_H-hBB

@IceDice lief bei euch vorm Museum mal gefühlt 20 Minuten am Stück in unterschiedlichen Varianten, die Version hätte ich gerne. Haben irgendwann mitgesungen :48:
 
Leider ist der Soundtrack nie veröffentlicht worden.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/9JeBD669IgQ
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/MqbpxFtaeKU
 
Auch nicht von den beiden Brüdern aber ich mag den Song einfach 😍

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/1waIVvcXPUM?si=3JukEMZV3pE0dopc

und hier in einer etwas längeren Version

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/yT7DEdLKb5k?si=Ekp-XoikO98hmSrq
 
Irgendwie finde ich es unsinnig jetzt hier irgendwelche Spencer/Hill Lieder zu posten die nicht von den Onions sind. Sollte man vielleicht wieder rausnehmen @Mods.
 
Irgendwie finde ich es unsinnig jetzt hier irgendwelche Spencer/Hill Lieder zu posten die nicht von den Onions sind. Sollte man vielleicht wieder rausnehmen @Mods.
Gehört aber irgend wie dazu da die beiden ja zu fast allen Bud Spencer und Terence Hill Filmen die Musik gemacht haben bis auf paar ausnahmen und da sollten wir es jetzt nicht so genau nehmen 😉
 
2 Paar Socken, verstehste? Aber ich entscheide das ja nicht.
 
So und weiter gehts mit

Oliver Onions, Kathy, Gulliver - Angels and Beans (Vocal Reprise)​

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/vxKotopPdZI?si=fROqfv5sQ0Gj3DQ0

gibt es noch eine weitere Version

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/dz3fA2E3NWk?si=m9JOM4MflHyEAoTI

Mir gefällt die erste besser ist auch die Original Version aus dem Film bzw der Titel Song
auch einer meiner Lieblingssongs
 
Irgendwie finde ich es unsinnig jetzt hier irgendwelche Spencer/Hill Lieder zu posten die nicht von den Onions sind. Sollte man vielleicht wieder rausnehmen @Mods.
Gehört aber irgend wie dazu da die beiden ja zu fast allen Bud Spencer und Terence Hill Filmen die Musik gemacht haben bis auf paar ausnahmen und da sollten wir es jetzt nicht so genau nehmen 😉
Wir können ja mal gerne einen Faden eröffnen um den es allgemein um die Filmmusik aus Italien geht. Da gibt es soviel zu entdecken.
Morricone, Fidenco, De Masi, Cipriano, Rizzati, Nicolai, Ortolani, Frizzi, Cordio, Giombini, Simonetti und wie sie alle heißen.👍
Ich kümmere mich mal drum!
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Der Rest an Italienischen Soundtracks, Tipps, Diskussionen, Schwärmereien oder Verrise hier rein:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fang mal an.
Deodatos Schlachtplatte "Cannibal Holocaust" hat mit vielleicht einer der schönsten aber auch melancholischsten Titelthemen überhaupt, der im Grunde, das Sujet des Filmes betrachtend, unpassend scheint, aber dann im Grunde, wie die Faust aufs Auge passt.
Riz Ortolani mischt in seinem Score zu dem Film Orchesterwerk, kulturelle Weltmusik, als auch tiefverstörende Electronic Drones uns Atmosphären zusammen
zu einem doch Hörenswerten Werk der End70er.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/RQkc2Qql91o?si=BUdl7v9extcPH25M
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=TkfgMX1c0Lg

ich bin ja großer Fan von den Zwiebelbrüdern und mag wirklich sehr viele Stücke von denen. Sehr begabtes Team. Aber für mich ist deren Soundtrack vom schwarzen Korsar einfach pures Gold und so wunderbar uplifting und gleichzeitig so treibend. Hier schafft es der Soundtrack allein schon den Film auf eine andere Ebene zu heben... wobei das tatsächlich auf viele Italostreifen zutrifft. Viele mittelmäßige Filme wurden dank ihrer Musik teilweise massiv aufgewertet
 
signal-2023-09-28-161639_002.jpeg


Heute sind zwei "neue" Schätze aus Italien angekommen. Beides CD-Boxen mit Soundtracks, die die Brüder De Angelis für TV-Produktionen geschrieben haben. Das linke CD-Set ist tatsächlich neu und enthält auf 3 CDs Soundtracks für TV-Serien von 1972-1975, vieles davon bisher unveröffentlicht. Das Set wurde Anfang des Monats von Digitmovies auf der Convention CinemArcord in Bergamo vorgestellt und ich habe es bisher noch nirgendwo anders entdecken können. Das rechte CD-Set besteht aus 7 CDs und wurde schon 2001 von Cabum Records in Italien in einer sehr kleinen Auflage veröffentlicht. Das habe ich jahrelang vergeblich gesucht, bis ich es 2016 endlich bei einem Sammler aus Italien ergattern konnte. Dieser hatte allerdings nur die CDs, ohne den Schuber, aber das war mir egal. Auf diesem CD-Set befinden sich Soundtracks zu TV-Serien von 1985-1998 und es ist die einzige Veröffentlichung, die den Soundtrack zu Bud Spencers Serie "Big Man" enthält. Umso mehr freut es mich, dass ich diese Box nun auch originalverpackt bekommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir vor bestimmt über 20 Jahren direkt in Italien glaub sogar über die HP von den beiden Brüdern diese Box gekauft ist zwar mit Porto nicht günstig gewesen aber damals gab es noch so gut wie nichts auf dem deutschen Musik Markt

oliver_onions_cabum_2000_box_ost_cd_ita_front_galerie02.jpg


Hab die Box natürlich noch und würde sie auch nicht hergeben wollen🙂
 
Gibt nur eine Nummer 1 und das ist
und kurz dahinter
 
Zurück
Oben Unten