• Ersteller Ersteller RGVEDA
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 376
  • Aufrufe Aufrufe 17.183
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Das ist eigentlich toll von Sony, doch leider besitze ich die PS5 nicht und habe bereits alles für mich relevante für die PS3 auf Disc.
Für alle anderen freut es mich aber doch.
 
Wäre cool. Habe noch einen Haufen an PS3 Games die auf der Konsole gefangen sind und dann hätte ich endlich wieder Gründe meine PS5 einzuschalten.
Das wäre für mich nur interessant wenn auch Disctitel unterstützt würden und nicht nur Digital only.
 
Da gehe ich persönlich (vielleicht liege ich da auch völlig falsch mit) leider zu 99% von Digital only aus, da es ja wie auch bei der PS3 mit der PS2 bei den NICHT PS2 kompatiblen Konsolen ja keine passende Hardware in der PS5 verbaut ist.
 
Emulation wäre hier das Zauberwort, wie auf der Xbox auch. Da legt man die Disc als Lizenzschlüssel rein und es wird automatisch eine digitale Version mit Emulator gezogen.

Aber da Sony schon auf PS4 Probleme mit der PS3 hatte, schätze ich, wird das ganze, wenn es nicht mal wieder ne Qualitätsjournalismus-Ente ist, auf weitere Titel im Streaming hinauslaufen, wie es jetzt schon gehandhabt wird.
 
Reiche Menschen leisten sich teure Sachen. More news at 11.
 
Ich nutze hauptsächlich meine PS5 als Disc-Player. Ich habe sie seit dem Erscheinungstag stehend installiert.

Hatte gestern die Blu-ray und jetzt die UHD von Scarface laufen. Keine Probleme.

Bei den neuen UHDs von Furiosa und dem Waterworld Ulysses-Cut hatte ich ab dem einlegen deutliche Laufgeräusche. Hab dann über die Series X geschaut. Keine Probleme.

Kann das am Stehen und ihrem Alter liegen oder haben neu produzierte Discs andere Toleranzen in der Herstellung? Also hardwaretechnisch.
 
Ich nutze hauptsächlich meine PS5 als Disc-Player. Ich habe sie seit dem Erscheinungstag stehend installiert.

Hatte gestern die Blu-ray und jetzt die UHD von Scarface laufen. Keine Probleme.

Bei den neuen UHDs von Furiosa und dem Waterworld Ulysses-Cut hatte ich ab dem einlegen deutliche Laufgeräusche. Hab dann über die Series X geschaut. Keine Probleme.

Kann das am Stehen und ihrem Alter liegen oder haben neu produzierte Discs andere Toleranzen in der Herstellung? Also hardwaretechnisch.
Laut Sony soll das keine Rolle spielen ob liegend oder stehend. Betreibe zwei Konsolen auch so wie Du und hab noch nichts in die Richtung gemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich bislang auch noch nicht, ist nur merkwürdig, dass das jetzt zweimal bei neuen Scheiben auftrat und sonst alles paletti ist.
 
Wenn es bei zwei neuen Scheiben augetreten ist und nicht bei den anderen, liegt es den Schluss nahe dass es schlicht an der Tolerantgrenze bei Produktion der Discs liegt.

Ich würde an deiner Stelle beide Scheiben Tauschen.
 
Ohne Laufwerk wäre brutal, kann ich mir aber nicht vorstellen. Das würde mich zwingen digital only zu gehen, bitte nicht.
Wieso- gibt doch auch schon ein BluRay Laufwerk zum nachträglich dran klipsen für die Slim-PS5 - wird bei der Pro bestimmt ähnlich gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls eine PS5Pro legit ist, wird man sicher das Laufwerk der Slim verwenden können, sonst müsssten sie am Ende ja wieder doppelt produzieren und das will Spar-Sony ja nich.
 
Ohne Laufwerk wäre brutal, kann ich mir aber nicht vorstellen. Das würde mich zwingen digital only zu gehen, bitte nicht.

Naja, man muss halt einfach sagen, dass die Zeit der Medien schön langsam vorbei ist.

Bin mir nicht sicher ob die wirklichen Next-Gen Konsolen noch ein Laufwerk haben werden.
 
zumindest zur Xbox Next wünsche ich mir das und bei einer neuen Playstation wäre es auch nice.

Gibt nix feineres, sein altes Xbox oder 360 Spiel auf Disc in eine moderne Konsole zu legen und abspielen zu können (ja ich weiß, Disc ist nur Lizenzschlüssel für den Download des Spiels samt Emulator)
 
Zurück
Oben Unten