Superman DCU 2025

  • Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 467
  • Aufrufe Aufrufe 34.384
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

🤩🤩🤩🤩

Screenshot_20241219_164938_Samsung Internet.webp
 
Für mich sieht das jetzt nicht so viel anders aus wie bei Snyder. Es scheint sehr viel CGI Bombast zu geben. Wo die Leute da nun den riesigen Unterschied sehen wollen erschließt sich mir nicht. Aber manchmal sieht man ja genau das, was man sehen möchte.

Da hätte man auch Snyder selbst weitermachen lassen können.
 
Kameraführung, Kein Cinemascope, erinnert sehr an Snyder (was ich übrigens, positiv empfinde) aber natürlich freundlicher und hoffnungsvoller
 
Gefällt mir sehr gut der Trailer. Superman geht für mich praktisch immer. Auch Superman Returns (Kevin Spacey als Lex Luthor fand ich grandios) und die Man of Steel Filme mochte ich sehr. Lediglich Teil 4 der alten Reihe geht fast gar nicht und befindet sich für mich auf einer Stufe mit Batman & Robin. Bin schon sehr gespannt wie das auf der großen Leinwand wirkt. Gunn hat schon einen eigenen Humor. Super und Slither liebe ich, die Guardians-Filme, Peacemaker und Suicide Squad haben im Superhero-Genre für mich auch einen Platz recht weit oben. Und wer hätte gedacht dass man nochmal Krypto in einem Live-Action-Supermanfilm zu sehen bekommt.
Ich würde ja immer noch gern einen Howard the Duck von Gunn sehen. Nun ist der gute Mann aber wohl erstmal für einige Jahre für die Konkurrenz tätig. Hoffen kann man ja trotzdem, ist ja noch nicht so alt der Typ.
 
Nun ist der gute Mann aber wohl erstmal für einige Jahre für die Konkurrenz tätig. Hoffen kann man ja trotzdem, ist ja noch nicht so alt der Typ.

Abwarten, Comic Verfilmungen sind keine automatischen Zugpferde mehr, auch wenn Deadpool & Wolverine ziemlich fett eingeschlagen hat. Die Frage wird sein, wie viele sich wirklich für einen neuen Superman interessieren werden, zumal die Figur nichts neues mehr bietet. Und DC Filme floppten zuletzt fast alle. Als würden die Kinogänger abseits der Internet Fan Bubbles wissen, dass hier irgendetwas neues starten wird.

Wenn das finanziell nicht der große Wurf werden sollte, kann das auch schnell wieder vorbei sein. Und ich traue es Warner durchaus zu, das ganz erneut vor die Wand zu fahren.

Ich freue mich aber erst mal, nicht dramatisch voller Euphorie, bin aber durchaus neugierig und offen. Ich war und bin aber auch Fan der Snyder Filme, und mag speziell Batman v Superman im Extended Cut. Der Kinocut ist allerdings mies.

Von den Christopher Reeve Filmen mag ich nur den ersten. Und speziell 3&4 sind in meinen Augen absolut lächerliche Filme.
 
Keine Ahnung wie der Film wird, aber der Trailer/Teaser packt mich nicht wirklch.

Ne Chance bekommt der Film denoch.
 
Ich schwanke noch. Das Kostüm sagt mir immer noch nicht so zu, die Musik gefällt mir. Glaube das Ding bei mir ist, ich WILL den Film mögen, ich will einfach, dass es ein guter Superman Film wird. Aber der Teaser packt mich auch noch nicht so richtig.
 
Scheint eine Art Remake vom ersten zu sein, nur ohne Origin Story. Und als Clark sieht er kacke aus.

Für mich No Cavill, no Good. Ich stehe zu meiner Meinung; FUCK YOU JAMES GUNN! (das er Cavill rasiert hat)

Da kann auch der Original Score mich nicht in die Falle tappen lassen.
 
Scheint eine Art Remake vom ersten zu sein, nur ohne Origin Story. Und als Clark sieht er kacke aus.

Für mich No Cavill, no Good. Ich stehe zu meiner Meinung; FUCK YOU JAMES GUNN! (das er Cavill rasiert hat)

Da kann auch der Original Score mich nicht in die Falle tappen lassen.
Die Williams-Themen sind doch noch gar nicht bestätigt.
Trailer-Musik ist nicht Filmmusik.
 
Als langjähriger DC Leser freue ich mich sehr auf die kommenden Filme, so auch auf Superman, wenn ich auch der Fledermaus seit jeher eher zugeneigt bin als den alten Pfadfinder. James Gunn hat mir mit The Suicide Squad bewiesen, dass er tief verwurzelt in der DC Comic Geschichte ist und seine Arbeiten für Marvel haben auch bereits bewiesen, dass er ein Gespür für obskure Charaktere hat und einen feinen Humor beweist, der selbst meiner Grummeligkeit ein paar Lacher abgewinnen kann. Irgendwie schafft er den Drahtseilakt seinen schrulligen Stil nicht albern wirken zu lassen und ein paar heitere Superheldenfilme, die eben nicht albern wirken und hochwertig produziert wird. Ich kann mir jedenfalls derzeit niemanden vorstellen, der solche "Comic-bookigen" Figuren wie Krypto vernünftig in das Medium Film zu integrieren.

Die Bildgestaltung von Snyder und Gunn haben ja nun mal wirklich kaum Berührungspunkte, von der Farbgebung bis zu Komposition schaut das doch grundlegend unterschiedlich aus. Warum hier generell diese komischen Personenkulte mit Marken und Figuren so fundamental unverrückbar verbunden werden, erschließt sich mir sowieso nicht. Auch nicht den Drang etwas abwerten zu müssen, um das Andere darüber zu erheben.
Wenn man bei dem Monster auf Pause drückt, sieht man, dass es noch nicht fertig gerendert ist. Hoffe ich zumindest 😅

Denke die Visuals werden noch gehörig aufgepeppt, denn wirklich gut sieht das nicht aus.
Nein, Nein. Die VFX Artists legen sich den Rest der Postproduktion auf die faule Haut. Kenne da jemanden, der spricht aus Erfahrung (und derer vieler wütender Filmfans). :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Als langjähriger DC Leser freue ich mich sehr auf die kommenden Filme, so auch auf Superman, wenn ich auch der Fledermaus seit jeher eher zugeneigt bin als den alten Pfadfinder. James Gunn hat mir mit The Suicide Squad bewiesen, dass er tief verwurzelt in der DC Comic Geschichte ist und seine Arbeiten für Marvel haben auch bereits bewiesen, dass er ein Gespür für obskure Charaktere hat und einen feinen Humor beweist, der selbst meiner Grummeligkeit ein paar Lacher abgewinnen kann. Irgendwie schafft er den Drahtseilakt seinen schrulligen Stil nicht albern wirken zu lassen und ein paar heitere Superheldenfilme, die eben nicht albern wirken und hochwertig produziert wird. Ich kann mir jedenfalls derzeit niemanden vorstellen, der solche "Comic-bookigen" Figuren wie Krypto vernünftig in das Medium Film zu integrieren.

Die Bildgestaltung von Snyder und Gunn haben ja nun mal wirklich kaum Berührungspunkte, von der Farbgebung bis zu Komposition schaut das doch grundlegend unterschiedlich aus. Warum hier generell diese komischen Personenkulte mit Marken und Figuren so fundamental unverrückbar verbunden werden, erschließt sich mir sowieso nicht. Auch nicht den Drang etwas abwerten zu müssen, um das Andere darüber zu erheben.
Wenn man bei dem Monster auf Pause drückt, sieht man, dass es noch nicht fertig gerendert ist. Hoffe ich zumindest 😅

Denke die Visuals werden noch gehörig aufgepeppt, denn wirklich gut sieht das nicht aus.
Nein, Nein. Die VFX Artists legen sich den Rest der Postproduktion auf die faule Haut. Kenne da jemanden, der spricht aus Erfahrung (und derer vieler wütender Filmfans). :D
Fängt der mit S an und hört mit nyder auf?
 
Zurück
Oben Unten