- Hier seit
- 30.3.2019
- Beiträge
- 354
- Reaktionen
- 543
Welcher Filmfan kennt es nicht: „Für Bestellungen ab einem Einkaufswert von XYZ € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!“
Manchmal sitz ich vor meinem digitalen Warenkorb und denke mir: "Ernsthaft, noch 0,01 € für kostenfreien Versand?!"
Das wirtschaftliche Ziel des Shops ist für mich klar, der Kunde legt noch einen Artikel in den Warenkorb oder er zahlt halt die Versandkosten.
Nun ja, da es bereits in einigen Threads immer wieder Diskussionen dazu gibt, habe ich mir die Einkaufswertgrenzen der gängigsten Shops einmal angesehen. Und die Unterschiede sind doch ganz interessant. Sicher kann man die Shops nicht alle 1:1 vergleichen aber es soll einfach eine Übersicht sein, zu der sich jeder seine Gedanken machen kann. Falls ein gängiger Shop fehlt nehme ich diesen gern mit auf.
Dennoch würde mich trotzdem interessieren, wie ihr mit den Einkaufsgrenzen umgeht. Daher die nachfolgende Umfrage.
Manchmal sitz ich vor meinem digitalen Warenkorb und denke mir: "Ernsthaft, noch 0,01 € für kostenfreien Versand?!"
Das wirtschaftliche Ziel des Shops ist für mich klar, der Kunde legt noch einen Artikel in den Warenkorb oder er zahlt halt die Versandkosten.
Nun ja, da es bereits in einigen Threads immer wieder Diskussionen dazu gibt, habe ich mir die Einkaufswertgrenzen der gängigsten Shops einmal angesehen. Und die Unterschiede sind doch ganz interessant. Sicher kann man die Shops nicht alle 1:1 vergleichen aber es soll einfach eine Übersicht sein, zu der sich jeder seine Gedanken machen kann. Falls ein gängiger Shop fehlt nehme ich diesen gern mit auf.
Dennoch würde mich trotzdem interessieren, wie ihr mit den Einkaufsgrenzen umgeht. Daher die nachfolgende Umfrage.