So, die Ausgabe jetzt mal soweit genossen.
Film ist wirklich etwas Besonderes. Hat mir sehr gut gefallen. Alleine die Deutsche-Gruß-Szene mit Dirk Bogardes Gesicht im Anschluss, als er sich abwendet. Göttlich.
Bei den Extras habe ich zuerst die beiden Beiträge von Doc Stigglegger angeschaut. Ich bin über das Universalwissen und seine Recherchen immer wieder aufs Neue erstaunt und höre ihm immer gerne zu. Gerne mehr davon.
Das Gespräch mit Monika Treut fand ich sehr informativ. Vor allem auch bezüglich der damaligen Aufnahme bzw. Kritik durch das Publikum und die Kritiker.
Ein weiterer großer Coup ist für mich das neue Interview mit Regisseurin Liliana Cavani. Tolle Erzählerin, die viel interessantes über ihren persönlichen Hintergrund, den Film und Italiens Geschichte rund um den 2. Weltkrieg beizutragen hat.
Das Interview mit Charlotte Rampling, das sich hauptsächlich über ihre Beziehung zu Dirk Bogarde und den Film dreht, war so unterhaltsam wie informativ.
War interessant durch die beiden Interviews mit Cavani und Rampling, das Rampling dachte Bogarde hätte ihre Besetzung durchgedrückt, Cavani sie aber von sich aus unbedingt für die Rolle haben wollte.
Bis hierhin muss ich attestieren: In der Historie von Wicked Vision, die eigentlich bei jeder Veröffentlichung höchsten Qualitätsansprüchen genügt und Herzblut verströmt, ist das hier ne echte Prestigeveröffentlichung. Ein echtes Sahneteilchen.
Dankeschön. Weitermachen!