Rarewaves - Lieferzeit, Fragen, sonstiges

  • Ersteller Ersteller Dwayne Hicks
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 573
  • Aufrufe Aufrufe 27.243
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Das kann bei dir zuletzt so gewesen sein, war aber nicht immer so und du kannst nicht drauf verlassen, dass es immer so ist. Gegenbeispiele gibt's aktuell zur Genüge.

Wobei ich ebenfalls noch nie eine beschädigte Sendung hatte, bestelle aber auch fast nie etwas in Pappverpackung und habe wohl immer "Glück" mit meinen kompetenten Zustellern.
Lustigerweise habe ich nur mit Hermes Probleme, ansonsten kommt alles in Topzustand an, egal wie verpackt wurde. Selbst diese typischen Expresstüten aus den USA kommen hier heil an, wenn die letzte Meile nicht mit Hermes absolviert wird. Die Rarewaves-Sendungen kommen eh durchs Postsystem. Da fallen eher seltener schwere Pakete auf die Sendungen, so daß da Schäden tatsächlich hauptsächlich beim Einstecken in den Briefkasten auftreten dürften.

Für gut verpackte Ware wähle ich nicht den billigsten Anbieter mit Billigversand. Leistung kostet in aller Regel Geld und wenn ich (so gut wie) nichts bezahle, dann erwarte ich dafür auch nichts.
Für Briefsendungen sind die Sendungen von Rarewaves imho aber absolut ausreichend verpackt.

Ich bin aber bei Dir. Wenn der Versand quasi nichts kostet, erwarte ich auch nicht, daß die Lieferung nach wenigen Tagen erfolgt. Unter 14 Tagen ist da alles noch im Rahmen.
 
4,95 € für eine einzelne BD sind nicht NICHTS. Ist teuer genug.
Für eine einzelne BD vielleicht, aber der Preis gilt bei Rarewaves für alles. Ob ich da eine Blu-ray kaufe oder zehn, ein überdimensioniertes Box Set oder zehn, es kostet insgesamt nur 4,95 €. Die Alternative wäre vielleicht, dass kleine Bestellungen etwas weniger und größere Bestellungen dafür entsprechend mehr kosteten.

Wobei: In den 4,95 € inbegriffen sind Verpackung und Versand. Bei der Royal Mail kostet für Normalsterbliche der Versand eines Briefs mit über 100 g Inhalt (nicht selten bei einzelnen Keepcases, von größeren Verpackungen mal ganz abgesehen) von UK nach DE mittlerweile 4,85 £.

Klar, Rarewaves wird einen vergünstigten Businesstarif haben und letztlich weniger zahlen, aber daran gemessen ist es schon so gut wie nichts. Darüber hinaus dann noch stabile Kartonverpackung mit Polsterung und Gummibärchen zu erwarten, halte ich für sehr optimistisch.
 
Hab im Gegensatz zur letzten Bestellung, bei der 15 Blu rays einzeln kamen, diesmal ein Paket mit der ganzen Bestellung (7 Stück) auf einmal bekommen.
 
4,95 € für eine einzelne BD sind nicht NICHTS. Ist teuer genug.
Es ist verhältnismäßig günstig. Die Versandkosten der Boutique-Labels sind da durchaus realistischer mit den ca. 10 GBP, auch für nur eine BD. Rarewaves berechnete diese 4,95€ bisher bei allen meinen Bestellungen in letzter Zeit, egal wie viele Titel und Sendungen es letztendlich waren.

Ich habe gerade mal aus Spaß bei der Royal Mail nachgeschaut. Ein Large Letter Tracked (explizit z.B. für DVDs) kostet nach Deutschland 9,50 GBP als Parcel 8,65 GBP. Als Standard sind wir bei 3,25 GBP bzw. 5,55 GBP. Ja, Rarewaves hat sicherlich einen Großkundentarif, 4,95€ empfinde ich trotzdem nicht als teuer für internationalen Versand. Rarewaves selbst gibt die Lieferzeit nach Europa mit 7-10 Werktagen an. Dementsprechend sind 4 Tage schon ziemlich schnell.
 
Ich kann nur für mich sprechen aber seit amazon uk 10€ für die versandkosten nimmt habe ich da fast gar nichts mehr bestellt. Bei amazon US das gleiche. Es gibt grenzen, die jeder für sich ziehen muss. Wenn rarewaves auch irgendwann so viel versandkosten aufrufen würde, würde ich mein bestellvolumen auch extrem reduzieren. Weil es die angebotspreise dann zu sehr zunichte macht.
 
Bei Amazon UK bestelle ich auch nur noch sehr wenig wegen den extremen Versandkosten. Und 95% meiner Sachen werden mit Deutsche Post Brief verschickt.
 
Ich warte immer noch auf 2x Arrow vom 5.11. während Samstag inzwischen selbst "Seven Samurai" vom 12.11. eingetrudelt ist. 3 Wochen warte ich bei rarewaves bevor ich nachhake, aber sowas nervt dann schon und passiert leider auch immer wieder mal...
 
Ich kann nur für mich sprechen aber seit amazon uk 10€ für die versandkosten nimmt habe ich da fast gar nichts mehr bestellt. Bei amazon US das gleiche. Es gibt grenzen, die jeder für sich ziehen muss. Wenn rarewaves auch irgendwann so viel versandkosten aufrufen würde, würde ich mein bestellvolumen auch extrem reduzieren. Weil es die angebotspreise dann zu sehr zunichte macht.
Ist bei mir auch so. Seit über einem Jahr nicht mehr bei Amazon UK bestellt. Und Amazon.com mit ihren Versandkosten, Steuern, Import-Fees und sonstigen Beschißgebühren stehen auch weit im Abseits.
 
Ich kann nur für mich sprechen aber seit amazon uk 10€ für die versandkosten nimmt habe ich da fast gar nichts mehr bestellt. Bei amazon US das gleiche. Es gibt grenzen, die jeder für sich ziehen muss. Wenn rarewaves auch irgendwann so viel versandkosten aufrufen würde, würde ich mein bestellvolumen auch extrem reduzieren. Weil es die angebotspreise dann zu sehr zunichte macht.
Ist bei mir auch so. Seit über einem Jahr nicht mehr bei Amazon UK bestellt. Und Amazon.com mit ihren Versandkosten, Steuern, Import-Fees und sonstigen Beschißgebühren stehen auch weit im Abseits.
Dito!
In diesem Jahr keine einzige Bestellung bei Amazon UK. Und US nur "notgedrungen", weil der Artikel sonst nirgends erhältlich war.

Für US-Import ist wowHD meine erste Wahl und für UK-Importe Rarewaves. Solange RW bei ihren aktuellen Versandkosten bleiben, ist auch alles gut! 4,95 € hat man ja selbst hierzulande in vielen Shops, wenn man unter dem jeweiligen Mindestbestellwert bleibt.

Sollte es aber irgendwann mal in die Richtung der Amazon UK Versandkosten gehen, dann dürten sich meine Bestellungen im Ausland auch stark reduzieren.
 
Bei Amazon.com/uk habe ich auch schon länger nicht mehr bestellt. Gerade im UK liegt es aber auch vor allem daran, daß die es nicht schaffen, Artikel zum Release oder kurz später zu verschicken. Die Titel von heute hatte Rarewaves letzten Mi verschickt. Sind aber noch nicht da.

Generell ist es aber so, daß WowHD bzw. DeepDiscount in den USA und Rarewaves in der Regel immer deutlich günstiger sind, vor allem mit den regelmäßigen Rabattcodes. Selbst, wenn die Versandkosten erhöht werden, dürfte das weiterhin der Fall sein. Für mich muß aber der Gesamtpreis passen. Ich habe auch schon bei 88 direkt zum UVP zzgl. 10 GBP bestellt. Oder bei Arrow (UK und US). Oder einzelne VÖs von Vinegar mit $18 Versandkosten. Oder zuletzt ABT bei Buyoyo mit rund 50€ Versandkosten ... :150:

Beschissen wird bei Amazon.com aber nicht. Das ist Bullshit! Die Abrechnung war bei immer auf den Cent korrekt. Außerdem sieht man dort natürlich auch den aufgedröselten Endpreis vor Bestellung.
 
Bei DirectToU fehlen leider immer öfter slip cover, die nicht fehlen sollten. Und ich habe daher auch von dem Laden die Nase voll.
 
Bei DirectToU fehlen leider immer öfter slip cover, die nicht fehlen sollten. Und ich habe daher auch von dem Laden die Nase voll.
Die Erfahrung kann ich zum Glück bis dato nicht teilen.
Ist halt immer die Frage, wann man bestellt. Slips sind in der Regel ja immer nur temporär bei den VÖs erhältlich.

Wenn ich mir jetzt z.B. eine Shout/Scream-Vö von vor sechs Monaten bestelle, dann rechne ich auch eher nicht mehr mit einem Slip Cover, sofern es eh bei der VÖ dabei war.
 
Bei DirectToU fehlen leider immer öfter slip cover, die nicht fehlen sollten. Und ich habe daher auch von dem Laden die Nase voll.
Die Erfahrung kann ich zum Glück bis dato nicht teilen.
Ist halt immer die Frage, wann man bestellt. Slips sind in der Regel ja immer nur temporär bei den VÖs erhältlich.

Wenn ich mir jetzt z.B. eine Shout/Scream-Vö von vor sechs Monaten bestelle, dann rechne ich auch eher nicht mehr mit einem Slip Cover, sofern es eh bei der VÖ dabei war.
Nee. Bei day-1 bzw. Vorbestellungen natürlich. Sonst würde ich mich auch nicht beklagen. Und dann bekamen zuletzt mehrfach die Leute, die auf einen Coupon warten, aber eines. Und wenn das dann immer öfter passiert, dann kaufe ich woanders.

Und ich bin auch nicht der einzige, dem das passiert. Betreffen tut es: Shout, Universal, Sony, Paramount (betraf mich noch nicht) - das passiert also bei Labels, bei welchen slips selbst nach Release einfach dabei sein müßten und erst Recht bei Release. Es geht nicht um die typischen knappen wie bei LionsGate, Disney oder auch mal Sony. Es kommen oft schlicht keine an. Weil sie vermutlich in deren Warenhaus gestohlen werden - andere Erklärung gibt es praktisch wirklich keine mehr.
 
Bei DirectToU fehlen leider immer öfter slip cover, die nicht fehlen sollten. Und ich habe daher auch von dem Laden die Nase voll.
Slips sind in der Regel ja immer nur temporär bei den VÖs erhältlich.
Mir erschließt sich bis heute nicht, wie man so scharf auf dieses sinnlose Stück Pappe sein kann. Die Amis bei Blu-ray.com sind da auch ganz furchtbar in der Hinsicht.

Hab das ursprünglich auch nie verstanden aber muss gestehen das vorallem die von 88Films echt schick sind :blind: aber die Slips von den Majors sind eher für die Tonne bzw. verzichtbar.
 
Bei DirectToU fehlen leider immer öfter slip cover, die nicht fehlen sollten. Und ich habe daher auch von dem Laden die Nase voll.
Slips sind in der Regel ja immer nur temporär bei den VÖs erhältlich.
Mir erschließt sich bis heute nicht, wie man so scharf auf dieses sinnlose Stück Pappe sein kann. Die Amis bei Blu-ray.com sind da auch ganz furchtbar in der Hinsicht.

Hab das ursprünglich auch nie verstanden aber muss gestehen das vorallem die von 88Films echt schick sind :blind: aber die Slips von den Majors sind eher für die Tonne bzw. verzichtbar.
Ja, hin und wieder gibt es welche, die einen Mehrwert bieten (stabil, gute Haptik, anderes Motiv). Die behalte ich auch. Aber die einfachen Dinger, auf denen dasselbe steht und abgebildet ist, wie auf dem Einlegern, fliegen gleich in den Müll.
 
Bei DirectToU fehlen leider immer öfter slip cover, die nicht fehlen sollten. Und ich habe daher auch von dem Laden die Nase voll.
Slips sind in der Regel ja immer nur temporär bei den VÖs erhältlich.
Mir erschließt sich bis heute nicht, wie man so scharf auf dieses sinnlose Stück Pappe sein kann. Die Amis bei Blu-ray.com sind da auch ganz furchtbar in der Hinsicht.
Für mich ist "Plastik" als Material einfach billig. Zumindest ist das meine Assoziation damit, wenn ich was aus dünnem, wabbeligen Plastik (also so wie normale Keep Cases sind) in der Hand habe bzw. es sehe.

Daher versuche ich immer eine Alternative zu normalen Keep Cases zu finden (Ausnahme sind da die Scanavo Boxen), seien es eben Slipcover, Rigid Slipboxes, Steelbooks oder auch mal Mediabooks. Für mich alles Verpackungen, die sich - im Vergleich zu "Plastik" - für mich hochwertiger anfühlen.

Keine Ahnung aber woher der Gedanke kommt. :biggrin: Vielleicht eine Prägung als Kind, wir hatten v.a. Holz- oder Spielzeug aus Metall / "hochwertigem" Plastik (wie Lego).
 
Bei DirectToU fehlen leider immer öfter slip cover, die nicht fehlen sollten. Und ich habe daher auch von dem Laden die Nase voll.
Slips sind in der Regel ja immer nur temporär bei den VÖs erhältlich.
Mir erschließt sich bis heute nicht, wie man so scharf auf dieses sinnlose Stück Pappe sein kann. Die Amis bei Blu-ray.com sind da auch ganz furchtbar in der Hinsicht.
Mir sind sie bei den 4Ks inzwischen leider wichtig, da ich diese auch von Anfang an so gut wie vollständig hatte. Falls ich sie mal verkaufen wollte, erhöhen sie auch deutlich den Verkaufswert, sie sind oft wirklich hübsch, die Plastikhüllen bleiben dadurch "frischer" und vor allem kotzt es mich einfach an, wenn ich teuer bei VÖ kaufe, also mehr bezahle, aber dann leer ausgehe.
 
Bei DirectToU fehlen leider immer öfter slip cover, die nicht fehlen sollten. Und ich habe daher auch von dem Laden die Nase voll.
Slips sind in der Regel ja immer nur temporär bei den VÖs erhältlich.
Mir erschließt sich bis heute nicht, wie man so scharf auf dieses sinnlose Stück Pappe sein kann. Die Amis bei Blu-ray.com sind da auch ganz furchtbar in der Hinsicht.
Keine Ahnung aber woher der Gedanke kommt. :biggrin: Vielleicht eine Prägung als Kind, wir hatten v.a. Holz- oder Spielzeug aus Metall / "hochwertigem" Plastik (wie Lego).
1731944998857.webp
 
Zurück
Oben Unten