Amazon Amazon - Diskussionen, Fragen, Antworten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Dass Amazon selber 18er verschickt hatte ich noch nie. Aber ist doch gut wenns ohne Ausweis klappt.
 
Wäre natürlich auch möglich, dass nur der Beerkeeper in deren System falsch abgelegt ist. Weil das bei mir der einzige 18er in dieser Bestellung war und das auch schon vorher bei genau diesem Titel vorgekommen ist. :??:
 
Mal nur zu meinem Verständnis: wenn ich einen Artikel bei Amazon bestelle, Lieferort Amazon Locker, habe ich 3 Werktage Zeit, die Ware dort abzuholen.

Bedeutet: wenn ich etwas bestelle, das am Donnerstag geliefert wird, kann ich es noch den kompletten Dienstag abholen, korrekt?

Da die Lieferung, zumindest bei uns erst oft am späten Abend erfolgt, sollte der Donnerstag nicht mitzählen. Und bei 3 Werktagen reden wir ja sicher von 3 „vollen“ Werktagen?
 
Mal nur zu meinem Verständnis: wenn ich einen Artikel bei Amazon bestelle, Lieferort Amazon Locker, habe ich 3 Werktage Zeit, die Ware dort abzuholen.

Bedeutet: wenn ich etwas bestelle, das am Donnerstag geliefert wird, kann ich es noch den kompletten Dienstag abholen, korrekt?

Da die Lieferung, zumindest bei uns erst oft am späten Abend erfolgt, sollte der Donnerstag nicht mitzählen. Und bei 3 Werktagen reden wir ja sicher von 3 „vollen“ Werktagen?
Die drei Werktage sind doch schon am Montag Abend vorbei (Freitag, Samstag, Montag).
 
Okay, den Samstag habe ich tatsächlich als Werktag unterschlagen.

Aber Montag sollte die Abholung bis spät Abends möglich sein?
 
Habe zwar keine Erfahrung mit dem Locker, sollte aber so sein, wie bei allen anderen Paketdienstleistern auch.
 
Ich hatte länger keine Rücksendungen mehr bei Amazon.

Nun muss ich allerdings etwas zurückschicken und mir wird als Rücksendeoption nur noch die unverpackte Abgabe der Artikel in einer DHL-Filiale mit einem QR-Code angeboten. Andere Optionen sind nicht mehr verfügbar.

Die Möglichkeit wie früher sich den Paketaufkleber selbst auszudrucken, gibt es nicht mehr. Zumindest wird mir dies nicht angeboten.

Gab es da eine Umstellung bei Amazon? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


Beim Rücksendeprozess auf der Webseite ist zu lesen, dass einem der QR-Code per E-Mail zugeschickt wird.
Braucht man dazu zwingend ein Smartphone und Amazon-App? Oder kann man sich den QR-Code theoretisch auch ausdrucken und mit dem Ausdruck zur Post gehen?

Die Frage ist: In welchem Format wird einem der QR-Code per E-Mail zugesandt? Als PDF oder als JPG? Oder nur in Form einer Anzeige in der Amazon-App auf dem Smartphone?

Danke für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du einfach ausdrucken oder aber, wie ich es mache, mit dem Smartphone abfotografieren. Klappt problemlos.
Der Code wird auch direkt bei der Rücksendung angezeigt.
 
Kannst du einfach ausdrucken oder aber, wie ich es mache, mit dem Smartphone abfotografieren. Klappt problemlos.
Der Code wird auch direkt bei der Rücksendung angezeigt.

Schon mal danke.

Wenn ich das richtig verstehe, wird der QR-Code dann als Bild direkt beim Rücksendeprozess auf der Webseite angezeigt, so wie früher der Paketaufkleber zum ausdrucken? Da sind keine zusätzlichen Apps erforderlich?

Wird Dir mittlerweile ebenfalls nur noch die Möglichkeit mit dem QR-Code als Rücksendeoption angeboten? Kein Label mehr zum selbstausdrucken?
Hoffe das hat nichts mit meinem Account zu tun. Da ich schon lange nichts mehr zurückschicken musste kann es aber wie gesagt sein, dass die Option inzwischen abgeschafft wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
^mit dem QR Code müsste man auch problemlos die Sachen mit der Packstation retourieren können. Zumindest klappt es bei mir; Foto von Amazonn QR machen und es vom Automaten einscannen.
 
So, wie @EIERmann bereits geschrieben hat, mache ich das immer.
Einfach zur nächsten Packstation, den QR Code scannen und unverpackt damit ins Fach.
Klappt wunderbar.
 
Oftmals kann man da noch weitere Optionen (Abgabe bei DHL, Drucker wird benötigt - oder so ähnlich) aufklappen.
 
Schon mal danke.

Wenn ich das richtig verstehe, wird der QR-Code dann als Bild direkt beim Rücksendeprozess auf der Webseite angezeigt, so wie früher der Paketaufkleber zum ausdrucken? Da sind keine zusätzlichen Apps erforderlich?

Wird Dir mittlerweile ebenfalls nur noch die Möglichkeit mit dem QR-Code als Rücksendeoption angeboten? Kein Label mehr zum selbstausdrucken?
Hoffe das hat nichts mit meinem Account zu tun. Da ich schon lange nichts mehr zurückschicken musste kann es aber wie gesagt sein, dass die Option inzwischen abgeschafft wurde.
Keine App. Einfach Code fotografieren.

Das mit der Rücksendeauswahl ist immer verschieden, manchmal gibts auch noch Hermes und UPS, dann mal mit Etikett und dann ohne. Aber mit dem Code kein Problem, da man eben keine App braucht. Verpacken würde ich den Artikel übrigens trotzdem, am Besten in den Originalkarton. In den Shops schmeißen die das manchmal nur in so Tüten.
 
Bekommt ihr aktuell noch Versandbestätigungen per Mail? Seit Anfang März bekomme ich nur den Hinweis, das zugestellt wird. Aber nicht, dass Amazon die Sendung losgeschickt hat.
 
Ja, doch. Versandmitteilungen sowohl aus Deutschland als auch den USA sind auch im März angekommen.
 
Wenn ich das richtig verstehe, wird der QR-Code dann als Bild direkt beim Rücksendeprozess auf der Webseite angezeigt, so wie früher der Paketaufkleber zum ausdrucken? Da sind keine zusätzlichen Apps erforderlich?

Wird Dir mittlerweile ebenfalls nur noch die Möglichkeit mit dem QR-Code als Rücksendeoption angeboten? Kein Label mehr zum selbstausdrucken?
Hoffe das hat nichts mit meinem Account zu tun. Da ich schon lange nichts mehr zurückschicken musste kann es aber wie gesagt sein, dass die Option inzwischen abgeschafft wurde.
Das wurde schon vor einigen Wochen/Monaten umgestellt. Ziel ist schlicht Kosten zu sparen. Die Rückläufer werden gesammelt/versendet und sind durch den Code weiter zuzuordnen. Einzelne DHL Retouren dürften teurer sein. Auch mit den Großkundenrabatten. Ich hatte das bisher nur zur Kenntnis genommen, aber noch nicht gebraucht.
 
Zurück
Oben Unten