Anolis wünscht Frohe Weihnachten ... und ein hammermäßiges neues Jahr!

  • Ersteller Ersteller Ivo Scheloske
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 191
  • Aufrufe Aufrufe 15.287
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

OK das habe ich übersehen. Aber sie haben ja in der Vergangenheit schon bei einigen Filmen den deutschen Titel nicht nehmen wollen. Bei The Witches und The Devil Rides Out ist der deutsche Titel nur auf dem B-Cover gelandet, weil das im Forum angesprochen wurde. Und bei Vengeance of She haben sie komplett nur den Originaltitel verwendet. Daher wollte ich das sicherheitshalber mal wieder zur Sprache bringen. Mich stört der Stilbruch.
 
OK das habe ich übersehen. Aber sie haben ja in der Vergangenheit schon bei einigen Filmen den deutschen Titel nicht nehmen wollen. Bei The Witches und The Devil Rides Out ist der deutsche Titel nur auf dem B-Cover gelandet, weil das im Forum angesprochen wurde. Und bei Vengeance of She haben sie komplett nur den Originaltitel verwendet. Daher wollte ich das sicherheitshalber mal wieder zur Sprache bringen. Mich stört der Stilbruch.
Hängt bei den dreien vielleicht damit zusammen, dass die "nur" Fernsehtitel haben. :81:
Im Falle von "The Witches" und "The Vengeance of She" auch nicht besonders schöne wie ich finde. Bei diesen drei Filmen hat Anolis damals für die DVDs ja auch nur die Originaltitel verwendet.
Für all die anderen werden ja zum Glück immer die deutschen Kinotitel verwendet.

Edit:
Anderes Beispiel wäre noch "Terror" der bei den Phantastischen Klassikern erschienen ist, dort wurde der deutsche VHS-Titel "Killing House" auch nicht verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es darum geht, wie gelungen der Titel ist, hätte man bei Dracula jagd Mini Mädchen aber erst recht den Originaltitel verwenden müssen 😂. Und bei Frankensteins Höllenmonster, Rasputin und Captain Kronos gab es auch keine Kinoauswertung. So ganz nachvollziehbar ist das daher nicht.
 
Wenn es darum geht, wie gelungen der Titel ist, hätte man bei Dracula jagd Mini Mädchen aber erst recht den Originaltitel verwenden müssen 😂. Und bei Frankensteins Höllenmonster, Rasputin und Captain Kronos gab es auch keine Kinoauswertung. So ganz nachvollziehbar ist das daher nicht.
Mini-Mädchen war damals, die Bezeichnung für Frauen die Miniröcke trugen! Der Begriff ist schlicht aus der Zeit gefallen.
 
Ja, ich weiß, aber ich denke auch für die damalige Zeit klingt der Titel albern.
 
Dracula jagt Mini-Mädchen ist nunmal der Kinotitel und das ist dann für mich doch nochmal was anderes als bei einem Fernsehtitel. Zumal solche reißerischen Titel für die Zeit ja nicht unüblich sind.

Und bei Höllenmonster, Captain Kronos und Rasputin ist der deutsche Titel ja eine Übersetzung des Originals.

Das hängt ja nicht von irgendeiner Kinoauswertung ab, bei anderen Filmen wie z.B. "Mothra bedroht die Welt" wurde ja auch der Fernsehtitel verwendet. Warum man das bei "The Vengeance of She" und co. nicht gemacht hat kann Ivo vielleicht beantworten, aber es wird schon irgendeinen Grund haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK das habe ich übersehen. Aber sie haben ja in der Vergangenheit schon bei einigen Filmen den deutschen Titel nicht nehmen wollen. Bei The Witches und The Devil Rides Out ist der deutsche Titel nur auf dem B-Cover gelandet, weil das im Forum angesprochen wurde. Und bei Vengeance of She haben sie komplett nur den Originaltitel verwendet. Daher wollte ich das sicherheitshalber mal wieder zur Sprache bringen. Mich stört der Stilbruch.
vielleicht hat das lizenztechnische gründe. ivo erwähnte jetzt schon öfters, das bedingungen welche die lizenzgeber fordern immer schwieriger werden.
 
OK das habe ich übersehen. Aber sie haben ja in der Vergangenheit schon bei einigen Filmen den deutschen Titel nicht nehmen wollen. Bei The Witches und The Devil Rides Out ist der deutsche Titel nur auf dem B-Cover gelandet, weil das im Forum angesprochen wurde. Und bei Vengeance of She haben sie komplett nur den Originaltitel verwendet. Daher wollte ich das sicherheitshalber mal wieder zur Sprache bringen. Mich stört der Stilbruch.
vielleicht hat das lizenztechnische gründe. ivo erwähnte jetzt schon öfters, das bedingungen welche die lizenzgeber fordern immer schwieriger werden.
Nee, dann hätten sie ja bei The Devil Rides Out und The Witches ja nicht das B-Cover mit dem deutschen Titel gebracht. Das ist wohl nur persönlicher Geschmack von Anolis.
 
OK das habe ich übersehen. Aber sie haben ja in der Vergangenheit schon bei einigen Filmen den deutschen Titel nicht nehmen wollen. Bei The Witches und The Devil Rides Out ist der deutsche Titel nur auf dem B-Cover gelandet, weil das im Forum angesprochen wurde. Und bei Vengeance of She haben sie komplett nur den Originaltitel verwendet. Daher wollte ich das sicherheitshalber mal wieder zur Sprache bringen. Mich stört der Stilbruch.
vielleicht hat das lizenztechnische gründe. ivo erwähnte jetzt schon öfters, das bedingungen welche die lizenzgeber fordern immer schwieriger werden.
Nee, dann hätten sie ja bei The Devil Rides Out und The Witches ja nicht das B-Cover mit dem deutschen Titel gebracht. Das ist wohl nur persönlicher Geschmack von Anolis.
vielleicht darf aus lizenzrechtlichen gründen der deutsche titel nur für b cover und/oder keep cases benutzt werden. ich kann mir vielerlei "schikanen" der lizenzgeber vorstellen...
 
Bei The Devil Rides Out, Vengeance of She und The Witches ist das der gleiche Lizenzgeber wie bei den anderen Titeln, die vorher schon in Hammer DVD Edition rausgebracht wurden. Nämlich Hammer selbst. Dann hätte das bei ca. 12 anderen Vös auch so sein müssen.
 
Bei The Devil Rides Out, Vengeance of She und The Witches ist das der gleiche Lizenzgeber wie bei den anderen Titeln, die vorher schon in Hammer DVD Edition rausgebracht wurden. Nämlich Hammer selbst. Dann hätte das bei ca. 12 anderen Vös auch so sein müssen.
ich meinte die lizenzgeber/rechteinhaber der deutschen titel/synchros. die gehören vielleicht anderen.
 
vielleicht kann jemand ergründen, was uns da in der nächsten galerie-box erwartet.
@eddiefan vielleicht?
@Remington hat es mittlerweile kundgetan. Ist wird definitiv Reptilicus sein. Ich habe hier noch ein leicht anders gedrehtes Bild als Remington. Da sieht man, dass es exakt die Abbildung vom Schwanz ist wie bei der Box. :daumenhoch:

Anhang anzeigen 197777
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=glJLn1dBoPI

Oha. Den kenn ich überhaupt nicht. Trailer sieht spaßig aus.

Frankenstein ist im wahrsten Sinne des Wortes der Hammer.
Hydra und die Dinosaurier gehen wohl auch an mich. Gute News. :cool:
 
Zum Teaser: Mhm, ein Film mit einer Echse würde ich sagen. ;-) Aber welcher? "Die Bestie von Monte Bravo" oder "Gorgo" vielleicht.
Ich tippe eher auf "Reptilicus" von 1961. Zumindest würden da die grünen Schuppen und die lustige Quaste am Schwanz zu passen. :zwinker2:

Anhang anzeigen 197776

Alter das sieht ja geil aus. Wo gab es den denn ?
Das ist ein Modell von Stan Hyde:

Und hierher stammt das Modell, das eddiefan gepostet hatte:

Reptilicus scheint unter Modellbauern beliebt zu sein ....und würde sich doch eigentlich super als limitierte Büsten-Edition eignen! :biggrin:
 
ich meinte die lizenzgeber/rechteinhaber der deutschen titel/synchros. die gehören vielleicht anderen.
Ich denke eher, das es einfach die Entscheidung von Anolis war es so zu machen.

Bin aber absolut kein Fan davon englische Titel auf Deutschen Retrofilm VÖs zu verwenden, wenn ein Deutscher Titel vorliegt! Bei Retrofilmen finde ich es auch bei Erst VÖs schön, wenn ein Deutscher Titel erstellt wird, wenn es nicht gerade ein Eigenname wie Reptilicus ist, der braucht z.B. keinen eingedeutschten Titel! Außer man setzt noch etwas darunter wie "Die Bestie aus der Tiefe" oder sowas.

Zu Reptilicus gibt es ja auch noch 2 verschiedene Schnittfassungen, werden beide mit auf die Anolis Scheibe kommen?
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=W8AsWCtla8g
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schön wenn beide Fassungen mit dabei sind. Die Blu-ray von Shout hat nur die amerikanische Fassung an Bord.
Die dänische ist eher selten und wurde soweit ich weiß nur einmal auf DVD veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Zurück
Oben Unten