In der letzten Zeit kamen wieder einige, für mich, neue Spiele auf den Tisch. Ausserdem war wieder die Spiel in Essen.
Horseless Carriage hat mich nach langer Zeit mal wieder richtig zum grübeln gebracht. Die Regel zum Plätchen legen hatte ich am Anfang nicht richtig verstanden und so haben sich ein paar strategische Fehler eingeschlichen. Die thematische Umsetzung fand ich super. Zum Vergleich, Foodchain hat mir bisher nicht so gut gefallen. HC ist genial, spiele ich gerne wieder.
Legacies hat mich einiges an Zeit gekostet um die Regeln zu verstehen. Die sind zwar nicht besonders schwer, aber nicht gut geschrieben. Interaktion erfolgt über mehrere Aktien Leisten und die Verzahnung ist auch recht hoch. Ich fand es sehr gut und hoffe auch es bald wieder spielen zu können.
Men Nefer habe ich leider nur unter schlechten Bedingungen gespielt. Auf der Messe waren die Lichtbedingungen deutlich besser und die Symbole leichter zu erkennen. Mich erinnert es ein klein wenig an Aqua Sphere, man bereitet Aktionen vor die man später ausführen kann. Die Meisten waren davon begeistert, ich müsste es aber nochmal spielen. Für Strategie Fans definitiv ein Hit.
Flatiron ist für mich eins der Meisterstücke der letzten Zeit. Da es nur für 1 oder 2 Spieler konzipiert ist schreckte es viele erstmal ab. Auf Spieletreffes lohnen sich Spiele ab 3 eher. Die Mischung auf Workerplacement und Engine Building, bei dem sich vor einem das Gebäude entwickelt fand ich genial. Hier wünsche ich Ludonova das sie mit dem Spiel weltweit einige Preise abräumen. Auf der Messe war es schnell ausverkauft.
Chandigarh spielt sich sehr abstrakt. Man schaut anhand seiner Projektkarten wo sich auf dem Spielplan Muster ergeben die man werten kann. Es entstehen also Synergien. Ich konnte es noch nicht spielen und eigentlich ist es mir auch zu leicht. Die Synergien finde ich allerdings sehr interessant und den meisten scheint es gefallen zu haben.
Leider fehtle mir auf der Messe die Zeit viele Spiele zu testen, sehe aber die Loot Bilder aus meinem Umfeld. Da ist einiges dabei das mich interessiert, vor allem Shakleton Base.
Era of Atlantis läuft aktuell auf Kickstarter und könnte etwas mehr Beachtung gebrauchen. Ich konnte den Prototyp spielen und fand das Ergebniss sehr gut. Wenn ich Teamplay und Area Control höre bin ich immer etwas abgeschreckt. Es spielte sich aber deutlich besser wie erwartet. Channing hat sich echt mühe gegeben ein solides Spiel zu entwickeln und keine Beta Version die nicht rund läuft. Da ich schon Spiele habe wollte ich es erst nicht, habe mich dann aber doch für eine Unterstützung entschieden.