Der filmArt Quasselfaden

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Guter Film. Da freue ich mich drauf.
Kommt der vor oder nach dem Syndikat?
 
Hatte hier letztens nicht jemand nach Harley Riders gefragt? ;)

Anhang anzeigen 261753
Guten Morgen. Wird sich diese Disc nennenswert unterscheiden von der (bereits in meinem Regal stehenden) Arrow Veröffentlichung von vor ein paar Jahren? Also, gibt es beispielsweise ein neues Master und wie sieht es mit den Tonspuren aus?
Ich kenne weder den Film, noch die Arrow-Veröffentlichung. Aber Hauptunterscheidungsmerkmale werden wohl sein: Offizielle deutsche Veröffentlichung mit deutscher Freigabe. Deutsche Texte auf Cover/Backcover. Deutsche Tonspur(en) beim Hauptfilm. :smiley:
 
Hatte hier letztens nicht jemand nach Harley Riders gefragt? ;)

Anhang anzeigen 261753
Guten Morgen. Wird sich diese Disc nennenswert unterscheiden von der (bereits in meinem Regal stehenden) Arrow Veröffentlichung von vor ein paar Jahren? Also, gibt es beispielsweise ein neues Master und wie sieht es mit den Tonspuren aus?
Ich kenne weder den Film, noch die Arrow-Veröffentlichung. Aber Hauptunterscheidungsmerkmale werden wohl sein: Offizielle deutsche Veröffentlichung mit deutscher Freigabe. Deutsche Texte auf Cover/Backcover. Deutsche Tonspur(en) beim Hauptfilm. :smiley:
Eine deutsche Freigabe ist mir besonders wichtig 😉
 
jm-westerwelle-BM-Bayern-Berlin-jpg.jpg


Das ist Deutschland hier!
 
Hatte hier letztens nicht jemand nach Harley Riders gefragt? ;)

Anhang anzeigen 261753
Guten Morgen. Wird sich diese Disc nennenswert unterscheiden von der (bereits in meinem Regal stehenden) Arrow Veröffentlichung von vor ein paar Jahren? Also, gibt es beispielsweise ein neues Master und wie sieht es mit den Tonspuren aus?
Gleiches Master vom Lizenzgeber, nur deutscher Ton, Extras etc. von Arrow viel zu teuer (as usual).
Die Disc bekommt noch ein Artbook mit dem deutschen Aushang spendiert, wie bereits einige Polizieschis zuvor.
Der VVK startet alsbald, zur VÖ ist aber noch etwas Zeit da wir gerade noch weitere Titel fertigstellen.
Die geben wir dann nach und nach bekannt.
 
Hatte hier letztens nicht jemand nach Harley Riders gefragt? ;)

Anhang anzeigen 261753
Guten Morgen. Wird sich diese Disc nennenswert unterscheiden von der (bereits in meinem Regal stehenden) Arrow Veröffentlichung von vor ein paar Jahren? Also, gibt es beispielsweise ein neues Master und wie sieht es mit den Tonspuren aus?
Gleiches Master vom Lizenzgeber, nur deutscher Ton, Extras etc. von Arrow viel zu teuer (as usual).
Die Disc bekommt noch ein Artbook mit dem deutschen Aushang spendiert, wie bereits einige Polizieschis zuvor.
Der VVK startet alsbald, zur VÖ ist aber noch etwas Zeit da wir gerade noch weitere Titel fertigstellen.
Die geben wir dann nach und nach bekannt.
Schade das sich auch hier zu kein Autor für einen Text gefunden hat oder keine Zeit hatte.
Und das nur dt. Ton enthalten ist, ist wohl wieder eine Lizenzsache.
 
Nur deutscher Ton ist für mich dann leider uninteressant.
Da bleibe ich bei meiner Arrow VÖ, so gerne ich @filmArt auch mit Käufen unterstütze.
Legt Arrow denn so unverhältnismäßig mehr auf den Tisch, dass dort englische und italienische Tonspur enthalten sind, oder stellen sich die Lizenzgeber gerade bei deutschen Veröffentlichungen gerne quer, und wenn ja, warum?
 
Nur deutscher Ton ist für mich dann leider uninteressant.
Da bleibe ich bei meiner Arrow VÖ, so gerne ich @filmArt auch mit Käufen unterstütze.
Legt Arrow denn so unverhältnismäßig mehr auf den Tisch, dass dort englische und italienische Tonspur enthalten sind, oder stellen sich die Lizenzgeber gerade bei deutschen Veröffentlichungen gerne quer, und wenn ja, warum?
Das hat nichts mit Arrow zutun sondern liegt einfach an der Tatsache, dass uns die deutsche Synchro zum Film gehört und das eben nicht jedem italienischen Produzenten schmeckt.
Also muss man einen Kompromiss finden.
Wenn das für dich ein Grund ist die deutsche VÖ zu meiden, akzeptiere ich das natürlich.
Aber ihr müsst immer eins bedenken: Der deutsche Markt wird durch das Importieren von ausländischen VÖs nicht besser. Wenn solche Kaliber wie Harley Riders auch in Deutschland kommen sollen, dann müssen, bei egal welchem Label, am Ende schlicht die Zahlen stimmen.
Und da ist es sekundär nicht wichtig, dass der englische oder italienische Ton fehlt. Die deutsche Synchro zählt hier bei uns.
Hätten wir Harley Riders als Bluray Weltpremiere gehabt wäre das Blatt wieder ganz neu gemischt worden.
Zum Start der Polizieschi-Reihe hatten wir ja ebenfalls drei Titel wo nur deutscher Ton dabei war.
Das hat auch einige gestört, aber am Ende haben die Titel eingeschlagen.
Und um mal ein paar Fakten zum Besten zu geben:
Die Killermafia war mit nur deutschem Ton auf DVD ein voller Erfolg, die Bluray, die wir später gemacht haben, im Gegensatz dazu ein wahrhafter Flop.
Dabei haben wir das beste Grading und alle Tonoptionen.
Aber um nochmal den Dreh zu bekommen: Ohne Einigung mit dem Produzenten wäre der Titel auf lange Sicht einfach nicht in Deutschland erschienen.
Die deutsche Fassung gehört uns auch nicht erst seit gestern, aber eine Einigung kann unter Umständen dauern...
 
Nur deutscher Ton ist für mich dann leider uninteressant.
Da bleibe ich bei meiner Arrow VÖ, so gerne ich @filmArt auch mit Käufen unterstütze.
Legt Arrow denn so unverhältnismäßig mehr auf den Tisch, dass dort englische und italienische Tonspur enthalten sind, oder stellen sich die Lizenzgeber gerade bei deutschen Veröffentlichungen gerne quer, und wenn ja, warum?
Das hat nichts mit Arrow zutun sondern liegt einfach an der Tatsache, dass uns die deutsche Synchro zum Film gehört und das eben nicht jedem italienischen Produzenten schmeckt.
Also muss man einen Kompromiss finden.
Wenn das für dich ein Grund ist die deutsche VÖ zu meiden, akzeptiere ich das natürlich.
Aber ihr müsst immer eins bedenken: Der deutsche Markt wird durch das Importieren von ausländischen VÖs nicht besser. Wenn solche Kaliber wie Harley Riders auch in Deutschland kommen sollen, dann müssen, bei egal welchem Label, am Ende schlicht die Zahlen stimmen.
Und da ist es sekundär nicht wichtig, dass der englische oder italienische Ton fehlt. Die deutsche Synchro zählt hier bei uns.
Hätten wir Harley Riders als Bluray Weltpremiere gehabt wäre das Blatt wieder ganz neu gemischt worden.
Zum Start der Polizieschi-Reihe hatten wir ja ebenfalls drei Titel wo nur deutscher Ton dabei war.
Das hat auch einige gestört, aber am Ende haben die Titel eingeschlagen.
Und um mal ein paar Fakten zum Besten zu geben:
Die Killermafia war mit nur deutschem Ton auf DVD ein voller Erfolg, die Bluray, die wir später gemacht haben, im Gegensatz dazu ein wahrhafter Flop.
Dabei haben wir das beste Grading und alle Tonoptionen.
Aber um nochmal den Dreh zu bekommen: Ohne Einigung mit dem Produzenten wäre der Titel auf lange Sicht einfach nicht in Deutschland erschienen.
Die deutsche Fassung gehört uns auch nicht erst seit gestern, aber eine Einigung kann unter Umständen dauern...
Genau genommen waren es nur 2 Titel.
Aber das die Blu zur Killermafia so ein Flop ist überrascht mich jetzt.
Und das es den Lizenzgeber stört das euch die Rechte zur dt. Snychro gehören.
 
Nur deutscher Ton ist für mich dann leider uninteressant.
Da bleibe ich bei meiner Arrow VÖ, so gerne ich @filmArt auch mit Käufen unterstütze.
Legt Arrow denn so unverhältnismäßig mehr auf den Tisch, dass dort englische und italienische Tonspur enthalten sind, oder stellen sich die Lizenzgeber gerade bei deutschen Veröffentlichungen gerne quer, und wenn ja, warum?
Das hat nichts mit Arrow zutun sondern liegt einfach an der Tatsache, dass uns die deutsche Synchro zum Film gehört und das eben nicht jedem italienischen Produzenten schmeckt.
Also muss man einen Kompromiss finden.
Wenn das für dich ein Grund ist die deutsche VÖ zu meiden, akzeptiere ich das natürlich.
Aber ihr müsst immer eins bedenken: Der deutsche Markt wird durch das Importieren von ausländischen VÖs nicht besser. Wenn solche Kaliber wie Harley Riders auch in Deutschland kommen sollen, dann müssen, bei egal welchem Label, am Ende schlicht die Zahlen stimmen.
Und da ist es sekundär nicht wichtig, dass der englische oder italienische Ton fehlt. Die deutsche Synchro zählt hier bei uns.
Hätten wir Harley Riders als Bluray Weltpremiere gehabt wäre das Blatt wieder ganz neu gemischt worden.
Zum Start der Polizieschi-Reihe hatten wir ja ebenfalls drei Titel wo nur deutscher Ton dabei war.
Das hat auch einige gestört, aber am Ende haben die Titel eingeschlagen.
Und um mal ein paar Fakten zum Besten zu geben:
Die Killermafia war mit nur deutschem Ton auf DVD ein voller Erfolg, die Bluray, die wir später gemacht haben, im Gegensatz dazu ein wahrhafter Flop.
Dabei haben wir das beste Grading und alle Tonoptionen.
Aber um nochmal den Dreh zu bekommen: Ohne Einigung mit dem Produzenten wäre der Titel auf lange Sicht einfach nicht in Deutschland erschienen.
Die deutsche Fassung gehört uns auch nicht erst seit gestern, aber eine Einigung kann unter Umständen dauern...
Genau genommen waren es nur 2 Titel.
Aber das die Blu zur Killermafia so ein Flop ist überrascht mich jetzt.
Und das es den Lizenzgeber stört das euch die Rechte zur dt. Snychro gehören.
Ist doch logisch...wenn dir das Kaufargument für einen Absatzmarkt fehlt, würdest du auch nicht den Sektkorken knallen lassen.
Und das mit der Killermafia ist die bittere Wahrheit.
 
Nur deutscher Ton ist für mich dann leider uninteressant.
Da bleibe ich bei meiner Arrow VÖ, so gerne ich @filmArt auch mit Käufen unterstütze.
Legt Arrow denn so unverhältnismäßig mehr auf den Tisch, dass dort englische und italienische Tonspur enthalten sind, oder stellen sich die Lizenzgeber gerade bei deutschen Veröffentlichungen gerne quer, und wenn ja, warum?
Das hat nichts mit Arrow zutun sondern liegt einfach an der Tatsache, dass uns die deutsche Synchro zum Film gehört und das eben nicht jedem italienischen Produzenten schmeckt.
Also muss man einen Kompromiss finden.
Wenn das für dich ein Grund ist die deutsche VÖ zu meiden, akzeptiere ich das natürlich.
Aber ihr müsst immer eins bedenken: Der deutsche Markt wird durch das Importieren von ausländischen VÖs nicht besser. Wenn solche Kaliber wie Harley Riders auch in Deutschland kommen sollen, dann müssen, bei egal welchem Label, am Ende schlicht die Zahlen stimmen.
Und da ist es sekundär nicht wichtig, dass der englische oder italienische Ton fehlt. Die deutsche Synchro zählt hier bei uns.
Hätten wir Harley Riders als Bluray Weltpremiere gehabt wäre das Blatt wieder ganz neu gemischt worden.
Zum Start der Polizieschi-Reihe hatten wir ja ebenfalls drei Titel wo nur deutscher Ton dabei war.
Das hat auch einige gestört, aber am Ende haben die Titel eingeschlagen.
Und um mal ein paar Fakten zum Besten zu geben:
Die Killermafia war mit nur deutschem Ton auf DVD ein voller Erfolg, die Bluray, die wir später gemacht haben, im Gegensatz dazu ein wahrhafter Flop.
Dabei haben wir das beste Grading und alle Tonoptionen.
Aber um nochmal den Dreh zu bekommen: Ohne Einigung mit dem Produzenten wäre der Titel auf lange Sicht einfach nicht in Deutschland erschienen.
Die deutsche Fassung gehört uns auch nicht erst seit gestern, aber eine Einigung kann unter Umständen dauern...
Genau genommen waren es nur 2 Titel.
Aber das die Blu zur Killermafia so ein Flop ist überrascht mich jetzt.
Und das es den Lizenzgeber stört das euch die Rechte zur dt. Snychro gehören.
Ist doch logisch...wenn dir das Kaufargument für einen Absatzmarkt fehlt, würdest du auch nicht den Sektkorken knallen lassen.
Und das mit der Killermafia ist die bittere Wahrheit.
Wieso sollte das logisch sein. Verstehe ich jetzt nicht?
 
Nur deutscher Ton ist für mich dann leider uninteressant.
Da bleibe ich bei meiner Arrow VÖ, so gerne ich @filmArt auch mit Käufen unterstütze.
Legt Arrow denn so unverhältnismäßig mehr auf den Tisch, dass dort englische und italienische Tonspur enthalten sind, oder stellen sich die Lizenzgeber gerade bei deutschen Veröffentlichungen gerne quer, und wenn ja, warum?
Das hat nichts mit Arrow zutun sondern liegt einfach an der Tatsache, dass uns die deutsche Synchro zum Film gehört und das eben nicht jedem italienischen Produzenten schmeckt.
Also muss man einen Kompromiss finden.
Wenn das für dich ein Grund ist die deutsche VÖ zu meiden, akzeptiere ich das natürlich.
Aber ihr müsst immer eins bedenken: Der deutsche Markt wird durch das Importieren von ausländischen VÖs nicht besser. Wenn solche Kaliber wie Harley Riders auch in Deutschland kommen sollen, dann müssen, bei egal welchem Label, am Ende schlicht die Zahlen stimmen.
Und da ist es sekundär nicht wichtig, dass der englische oder italienische Ton fehlt. Die deutsche Synchro zählt hier bei uns.
Hätten wir Harley Riders als Bluray Weltpremiere gehabt wäre das Blatt wieder ganz neu gemischt worden.
Zum Start der Polizieschi-Reihe hatten wir ja ebenfalls drei Titel wo nur deutscher Ton dabei war.
Das hat auch einige gestört, aber am Ende haben die Titel eingeschlagen.
Und um mal ein paar Fakten zum Besten zu geben:
Die Killermafia war mit nur deutschem Ton auf DVD ein voller Erfolg, die Bluray, die wir später gemacht haben, im Gegensatz dazu ein wahrhafter Flop.
Dabei haben wir das beste Grading und alle Tonoptionen.
Aber um nochmal den Dreh zu bekommen: Ohne Einigung mit dem Produzenten wäre der Titel auf lange Sicht einfach nicht in Deutschland erschienen.
Die deutsche Fassung gehört uns auch nicht erst seit gestern, aber eine Einigung kann unter Umständen dauern...
Genau genommen waren es nur 2 Titel.
Aber das die Blu zur Killermafia so ein Flop ist überrascht mich jetzt.
Und das es den Lizenzgeber stört das euch die Rechte zur dt. Snychro gehören.
Ist doch logisch...wenn dir das Kaufargument für einen Absatzmarkt fehlt, würdest du auch nicht den Sektkorken knallen lassen.
Und das mit der Killermafia ist die bittere Wahrheit.
Wieso sollte das logisch sein. Verstehe ich jetzt nicht?
Ok, ich mach Feierabend...uff...
 
Zurück
Oben Unten