Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Ich hole mir den auch auf jeden Fall und wenn 1 + 2 auch noch kommen sollten die dann auch. Dann kann ich endlich die Shock Veröffentlichungen aussortieren.
Da nando rohner ja hier das Booklet schreibt, wollte ich mal fragen ob bei Teil 1 oder 2 nicht auch ein audiokommentar mit ihm möglich wäre, falls es zu einer vö kommen sollte. Fand die fan AKs die er mit dem tvp Mirko bisher gemacht hat alle sehr interessant.In den kommenden Tagen vorbestellbar...
Wir haben uns auch intern bezgl. den anderen beiden Teilen besprochen...wenn die Verkaufszahlen hier stimmen, werden wir uns auch aktiv um die anderen beiden bemühen. Wir sind gespannt!
Anhang anzeigen 216561
bei Teil 2 wird es wie bei Teil 3 nix zu verbessern geben in technischer Hinsicht. Ist wohl eher für "hab ich noch nicht"-Kunden gedacht so eine Neuauflage. AUSSERDEM müsste man evtl bei Teil 2 auf die extrem akribisch perfekte Analyse von Eastern-Experte Oliver Sodemann im Bonusmaterial verzichten.Ich hole mir den auch auf jeden Fall und wenn 1 + 2 auch noch kommen sollten die dann auch. Dann kann ich endlich die Shock Veröffentlichungen aussortieren.
Mir ist filmArt auch 1000mal lieber als Shock - nur frage ich mir hier v.a. ob es gegenüber den bisherigen Vös einen technischen Mehrwert bzw. Verbesserungen (Bild/Ton) geben wird...
Seine Kommentare und Podcasts für tvp gefallen mir mehr als seine Booklets. Seine Liebe und wissen zum eastern Genre kommt da auf jeden Fall besser rüber.Der macht ernsthaft interessante Kommentare? Das überrascht mich. Kenne von dem nur schäbige Booklets.
Ich hörte, dass er einer der größten Eastern-Experten Deutschlands ist. Warum sollte man also auf seine Analyse verzichten?bei Teil 2 wird es wie bei Teil 3 nix zu verbessern geben in technischer Hinsicht. Ist wohl eher für "hab ich noch nicht"-Kunden gedacht so eine Neuauflage. AUSSERDEM müsste man evtl bei Teil 2 auf die extrem akribisch perfekte Analyse von Eastern-Experte Oliver Sodemann im Bonusmaterial verzichten.Ich hole mir den auch auf jeden Fall und wenn 1 + 2 auch noch kommen sollten die dann auch. Dann kann ich endlich die Shock Veröffentlichungen aussortieren.
Mir ist filmArt auch 1000mal lieber als Shock - nur frage ich mir hier v.a. ob es gegenüber den bisherigen Vös einen technischen Mehrwert bzw. Verbesserungen (Bild/Ton) geben wird...
weil er evtl. zu hohe Tantiemen fordern könnte, weil einfach so wiederverwenden wird er nicht gestatten.Ich hörte, dass er einer der größten Eastern-Experten Deutschlands ist. Warum sollte man also auf seine Analyse verzichten?bei Teil 2 wird es wie bei Teil 3 nix zu verbessern geben in technischer Hinsicht. Ist wohl eher für "hab ich noch nicht"-Kunden gedacht so eine Neuauflage. AUSSERDEM müsste man evtl bei Teil 2 auf die extrem akribisch perfekte Analyse von Eastern-Experte Oliver Sodemann im Bonusmaterial verzichten.Ich hole mir den auch auf jeden Fall und wenn 1 + 2 auch noch kommen sollten die dann auch. Dann kann ich endlich die Shock Veröffentlichungen aussortieren.
Mir ist filmArt auch 1000mal lieber als Shock - nur frage ich mir hier v.a. ob es gegenüber den bisherigen Vös einen technischen Mehrwert bzw. Verbesserungen (Bild/Ton) geben wird...
Wo kann man sonst noch was von dem lesen bzw. Hören? Bei google hab ich jetzt auf Anhieb nix gefundenIch hörte, dass er einer der größten Eastern-Experten Deutschlands ist. Warum sollte man also auf seine Analyse verzichten?bei Teil 2 wird es wie bei Teil 3 nix zu verbessern geben in technischer Hinsicht. Ist wohl eher für "hab ich noch nicht"-Kunden gedacht so eine Neuauflage. AUSSERDEM müsste man evtl bei Teil 2 auf die extrem akribisch perfekte Analyse von Eastern-Experte Oliver Sodemann im Bonusmaterial verzichten.Ich hole mir den auch auf jeden Fall und wenn 1 + 2 auch noch kommen sollten die dann auch. Dann kann ich endlich die Shock Veröffentlichungen aussortieren.
Mir ist filmArt auch 1000mal lieber als Shock - nur frage ich mir hier v.a. ob es gegenüber den bisherigen Vös einen technischen Mehrwert bzw. Verbesserungen (Bild/Ton) geben wird...
Oh cool, von den beiden Magazinen hab ich sogar ein paar Ausgaben. Cineasia war ja der Nachfolger von burning paradise. Da sollte ja noch ein hongkong Interview Buch folgen vom Herausgeber Stefan borsos folgen, wozu es aber leider nie kam.Oliver Sodemann, hat wie Eselwesen hier erwähnt für verschiebene Magazine (burning paradis, cineasia usw) geschrieben, "kenne" ihn seit ca. ende der 80ziger Jahren als wir haupsächlich noch eastern (poster, fotos, Bildmaterial und VHS) gesammelt haben. Lange nichts mehr von Ihm gehört.
Solltest Du die Cineasia ausgabe mit dem Wang Yu extra haben, kannst ja mal nachlesen😉Oh cool, von den beiden Magazinen hab ich sogar ein paar Ausgaben. Cineasia war ja der Nachfolger von burning paradise. Da sollte ja noch ein hongkong Interview Buch folgen vom Herausgeber Stefan borsos folgen, wozu es aber leider nie kam.Oliver Sodemann, hat wie Eselwesen hier erwähnt für verschiebene Magazine (burning paradis, cineasia usw) geschrieben, "kenne" ihn seit ca. ende der 80ziger Jahren als wir haupsächlich noch eastern (poster, fotos, Bildmaterial und VHS) gesammelt haben. Lange nichts mehr von Ihm gehört.
Die hab ich leider nicht, aber in ausgabe 5 hab ich immerhin ein chang cheh portrait von ihm gefunden.Solltest Du die Cineasia ausgabe mit dem Wang Yu extra haben, kannst ja mal nachlesen😉Oh cool, von den beiden Magazinen hab ich sogar ein paar Ausgaben. Cineasia war ja der Nachfolger von burning paradise. Da sollte ja noch ein hongkong Interview Buch folgen vom Herausgeber Stefan borsos folgen, wozu es aber leider nie kam.Oliver Sodemann, hat wie Eselwesen hier erwähnt für verschiebene Magazine (burning paradis, cineasia usw) geschrieben, "kenne" ihn seit ca. ende der 80ziger Jahren als wir haupsächlich noch eastern (poster, fotos, Bildmaterial und VHS) gesammelt haben. Lange nichts mehr von Ihm gehört.
Oh cool, von den beiden Magazinen hab ich sogar ein paar Ausgaben. Cineasia war ja der Nachfolger von burning paradise. Da sollte ja noch ein hongkong Interview Buch folgen vom Herausgeber Stefan borsos folgen, wozu es aber leider nie kam.Oliver Sodemann, hat wie Eselwesen hier erwähnt für verschiebene Magazine (burning paradis, cineasia usw) geschrieben, "kenne" ihn seit ca. ende der 80ziger Jahren als wir haupsächlich noch eastern (poster, fotos, Bildmaterial und VHS) gesammelt haben. Lange nichts mehr von Ihm gehört.
Geschafft! Die FSK16 wurde erteilt! Darauf ein paar fliegende Köpfe!😍
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen