- Hier seit
- 31.12.2018
- Beiträge
- 1.350
- Reaktionen
- 2.081
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Ja, aber darum ging es ihm ja nicht. Es ging um die Vorgaben, die der ÖRR sich ja quasi selbst gegeben hat.
Den Maßstab hat er ja nicht gesetzt.
Ich verstehe trotzdem nicht was er uns sagen will.Ja, aber darum ging es ihm ja nicht. Es ging um die Vorgaben, die der ÖRR sich ja quasi selbst gegeben hat.
Den Maßstab hat er ja nicht gesetzt.
War das nicht sogar Georges letzter Spielfilm? Fand den auch klasse damals.Heute um 00.50 Uhr läuft im Ersten "Besondere Schwere der Schuld".
Klasse Film meiner Meinung nach mir einem großartigen Götz George als Gewohnheitsverbrecher, der nach 30 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird und in seine alte Heimat zurückkehrt.
Heute um 00.50 Uhr läuft im Ersten "Besondere Schwere der Schuld".
War das nicht sogar Georges letzter Spielfilm? Fand den auch klasse damals.
Stimmt! Den fand ich aber auch gut. Hab ihn immer gerne gesehen.Heute um 00.50 Uhr läuft im Ersten "Besondere Schwere der Schuld".
Korrektur: Der Film wird am 08.09. (Nacht von Samstag auf Sonntag) um 00.50 Uhr ausgestrahlt.
War das nicht sogar Georges letzter Spielfilm? Fand den auch klasse damals.
War der vorletzte Film. Der letzte war "Böse Wetter - Das Geheimnis der Vergangenheit" von 2016.
Ich dachte immer, die Eigenproduktionen können die quasi umsonst veröffentlichen, weil sie die Rechte daran besitzen.Ich persönlich halte es für wichtiger, die entsprechenden Rechte von Eigenproduktionen einzukaufen und diese Produktionen den Gebührenzahlern zugänglich zu machen (...).
Nein, an vielen älteren Sachen haben sie nur die Rechte sie linear im TV zu zeigen. Streaming- oder VoD Rechte und Rechte für eine DVD- oder gar Blu-ray Auswertung müssen jetzt dann oft noch nachträglich separat abgeschlossen werden.Ich dachte immer, die Eigenproduktionen können die quasi umsonst veröffentlichen, weil sie die Rechte daran besitzen.
Sind das dann irgendwelche Verwertungsgesellschaften oder wer hängt da noch rechtlich mit drin? Wer bekommt die Kohle?Streaming- oder VoD Rechte und Rechte für eine DVD- oder gar Blu-ray Auswertung müssen jetzt dann oft noch nachträglich separat abgeschlossen werden.
Lief schon auf ZDFneo. Läuft mit Neusynchro und verkürztem Abspann. Daher die kürzere Laufzeit.Ich habe gerade gesehen, dass am Mittwoch, 09.10.2024, auf ZDF-neo um 23:15 Uhr der Film "Es war einmal in Amerika" ausgestrahlt wird. Die Spieldauer beträgt 215 Minuten (in 25 fps), d.h. es dürfte sich um die Kinofassung handeln, wobei diese in PAL-Geschwindigkeit 220 Minuten geht. Da ich den Film nur auf DVD habe, und die BluRay etwas schwer und dann recht teuer zu bekommen ist, vielleicht eine gute Gelegenheit, den Film in HD aus der Mediathek zu sichten oder zu speichern. Die leicht kürzere Laufzeit beruht hoffentlich nicht auf Kürzungen, der Film weißt ja ein paar gewalttätige Szenen auf. Vielleicht ist es auch die entfernte Intermission, die auf DVD mit drauf ist. Vielleicht weiß hier ja jemand näheres?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen