Fragen an Ivo

  • Ersteller Ersteller MSGM237
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 465
  • Aufrufe Aufrufe 53.283
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Mmh. Dann bleibt wohl nur Unterlizensierung.
Klappt bei den Warner-Titeln doch auch.
Das ist die große Preisfrage ob das denn möglich ist. Vertrieb heißt ja in dem Fall eigentlich nur das sie Verkauf, Marketing usw. hierzulande für Sony übernehmen. Bei Disney und Leonine ist es ja dasselbe.
Das mit Warner ist wieder was anderes, da hat Plaion die Titel ja lizenziert.
 
Mmh. Dann bleibt wohl nur Unterlizensierung.
Klappt bei den Warner-Titeln doch auch.
Das ist die große Preisfrage ob das denn möglich ist. Vertrieb heißt ja eigentlich nur das sie Verkauf, Marketing usw. hierzulande für Sony übernehmen. Bei Disney und Leonine ist es ja dasselbe.
Das mit Warner ist wieder was anderes, da hat Plaion die Titel ja lizenziert.
Universal-Titel sind da wohl am einfachsten zu lizensieren.
 
Mmh. Dann bleibt wohl nur Unterlizensierung.
Klappt bei den Warner-Titeln doch auch.
Das ist die große Preisfrage ob das denn möglich ist. Vertrieb heißt ja eigentlich nur das sie Verkauf, Marketing usw. hierzulande für Sony übernehmen. Bei Disney und Leonine ist es ja dasselbe.
Das mit Warner ist wieder was anderes, da hat Plaion die Titel ja lizenziert.
Universal-Titel sind da wohl am einfachsten zu lizensieren.
und da gibt es auch noch einige klassiker die man synchronisieren könnte. auch ua-titel sind imo auch leichter zu bekommen
zb "curse of the faceless man" wäre so ein kandidat, den ich gerne bei anolis und der galerie sehe würde. :)
 
Mmh. Dann bleibt wohl nur Unterlizensierung.
Klappt bei den Warner-Titeln doch auch.
Das ist die große Preisfrage ob das denn möglich ist. Vertrieb heißt ja eigentlich nur das sie Verkauf, Marketing usw. hierzulande für Sony übernehmen. Bei Disney und Leonine ist es ja dasselbe.
Das mit Warner ist wieder was anderes, da hat Plaion die Titel ja lizenziert.
Universal-Titel sind da wohl am einfachsten zu lizensieren.
Außerdem scheint es bei Universal im Gegensatz zu Sony oder MGM nicht diese großen Probleme mit den schwierigen Freigabeprozessen zu geben. Siehe die letzten beiden Sony Titel die Anolis rausgebracht hat "Vertraue keinem Fremden" und "Der Schnorchel". Die waren für Sommer 2023 geplant und daraus wurde April 2024.
 
Zuletzt bearbeitet:
50er/60er Jahre Sci-Fi/Horror Titel ohne bisherige deutsche Synchro gibt es noch wie Sand am Meer. Da würde mir aufgrund der großen Auswahl so schnell nicht bange. Ist nur die Frage, wie lange sich das noch mit den steigenden Synchrokosten rechnet. Das wäre übrigens auch mal für morgen im Labeltalk ein interessantes Thema..
 
Ganz vergessen.
Und jetzt hab ich keine Zeit mehr. :sad:
Wird aber nachgeholt.
 
Stream ist zu Ende. Über 2,5 Stunden ging der. Traurig finde ich es immer noch mit der Kaiju Reihe. Viel Neues gab es jetzt nicht dazu zu sagen.

Die Umfrage mit über 20 Teilnehmern zur UHD ging 50/50 aus. Ich hatte für nein gestimmt. Ich bräuchte nicht unbedingt eine UHD. Das macht die Edition unnötig teurer. 10 € mehr wurden erwähnt.
 
Stream ist zu Ende. Über 2,5 Stunden ging der. Traurig finde ich es immer noch mit der Kaiju Reihe. Viel Neues gab es jetzt nicht dazu zu sagen.

Die Umfrage mit über 20 Teilnehmern zur UHD ging 50/50 aus. Ich hatte für nein gestimmt. Ich bräuchte nicht unbedingt eine UHD. Das macht die Edition unnötig teurer. 10 € mehr wurden erwähnt.
….. konnte leider nicht dabei sein weil ich noch auf der Weihnachtsfeier eines Kunden bin. Werde auch die nächsten Tage kaum dazu kommen. Könnte jemand eventuell mal eine Art Zusammenfassung hier posten? Insbesondere interessiert mich die Kaiju Reihe (Du sagtest, es gebe wenig Neues, gab es denn überhaupt irgendwas?) und die Galerie.
 
….. konnte leider nicht dabei sein weil ich noch auf der Weihnachtsfeier eines Kunden bin. Werde auch die nächsten Tage kaum dazu kommen. Könnte jemand eventuell mal eine Art Zusammenfassung hier posten? Insbesondere interessiert mich die Kaiju Reihe (Du sagtest, es gebe wenig Neues, gab es denn überhaupt irgendwas?) und die Galerie.
Bei Toho bisher weiterhin nix neues.
Aber es sollen 2 Kaijus (welche nicht von Toho sind) kommen. Einer davon voraussichtlich nächstes Jahr. Und so wie ich das verstanden habe im Mediabook.
Kann gut sein das einer davon Guila ist, der sollte ja auch noch ein Blu-ray Update bekommen.
 
Ja, Kaijus nur noch im Mediabook. Mit den Metalpaks ist es aus.

Weiß jemand von euch noch, welche Kaijus vor einigen Jahren angekündigt wurden? Da war doch mindestens ein Godzilla mit bei, oder nicht? Sieht so aus, als wenn die damals angekündigten Filme erstmal nicht kommen, oder vielleicht auch gar nicht.
 
... musste dann auch raus ... kam noch was zu " ... Geisterhügel" in 3D ?

Hatte mal Ivo auch angeschrieben ... gibt ja im Ausland das Ding in 3D ... nicht nur anaglyph sondern auch in Polfilter Version ...


Das mit den deutschen Tönen ... wäre der Hammer ...
 
Weiß jemand von euch noch, welche Kaijus vor einigen Jahren angekündigt wurden? Da war doch mindestens ein Godzilla mit bei, oder nicht? Sieht so aus, als wenn die damals angekündigten Filme erstmal nicht kommen, oder vielleicht auch gar nicht.
Offiziell keine, aber es hieß damals Anolis wäre an "Rodan", "X 3000 - Fantome gegen Gangster" und "King Kong-Frankensteins Sohn" dran, außerdem HD Upgrades einiger Titel.
Da gab es vor einigen Jahren auch Videos auf YouTube zu u.a. von Thorsten Rosemann von Cinema 8 Filmreview. Die ganzen Videos dazu gibt's aber nicht mehr.

Das mit Toho ist sehr schade, denn die haben ja auch viele tolle phantastische Filme abseits der Kaijus wie die im Chat erwähnten Vampirfilme oder die Katastrophenfilme aus den 70ern. Ich hatte ja die Hoffnung das sich da inzwischen was gebessert hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ivo Scheloske da sich bei Toho weiterhin nichts bewegt, gibt's auch Überlegungen weitere phantastische Filme aus Japan von anderen Studios zu bringen? Müssen ja nicht unbedingt Kaijus sein, wie eben jetzt Gokè oder UX-Bluthund vor ein paar Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freu mich auf den spanischen Horrorkracher, Totenchor der Knochenmänner, der ja gestern im Livegespräch angekündigt wurde :daumenhoch:
Habe den damals noch im Kino bei den Wiederaufführungen sehen können und das in Abständen immerhin zweimal. Hatte ihn dann zu Videozeiten als Original VHS und mir bei Zeiten von dort auf DVD überspielt, die ich immer noch habe. Ich mag den, u. a. weil der so stark atmosphärisch ist. Film spielt im 19. Jahrhundert bzw. im viktorianischen Zeitalter.

Da ich seinerzeit versäumte mir die CMV DVD zu holen, Frage:
Es gibt wohl, laut Angabe bei der OFDB auf den CMV DVDs zw. 10 - 14 min alternative Szenerien in der spanischen Fassung, die ich nicht kenne.
Wird generell solch eine spanische Fassung mit dabei sein ?
 
Wurde der schon genannt?
Ein HD-Master existiert ja (Vinegar Syndrome).
Mist ist zwar anders, aber leicht, sagen wir mal, "langatmig" ist der schon. Eher etwas für absolute Allesgucker in dem Bereich.
In diesem Fall wird es schon seinen Grund haben, dass der in Deutschland nicht ausgewertet wurde.
 
Wurde der schon genannt?
Ein HD-Master existiert ja (Vinegar Syndrome).
Mist ist zwar anders, aber leicht, sagen wir mal, "langatmig" ist der schon. Eher etwas für absolute Allesgucker in dem Bereich.
In diesem Fall wird es schon seinen Grund haben, dass der in Deutschland nicht ausgewertet wurde.
Soweit ich weiß, lief dieser Film 1957 in Deutschland. Es gibt ja auch ein n deutsches Kinoplakat.
 
Zurück
Oben Unten