Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

  • Movieside veranstaltet das erste Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

HDMI-Kabel killt wahrscheinlich PS4 und Notebook

Toxie

Kindergärtner
Administrator
Hier seit
20.4.2018
Beiträge
7.620
Reaktionen
25.277
Alter
44
Hi,

etwas ganz kurioses ist passiert.

Meine Freundin hat ihrem Vater heute einen Monitor (Omen) von LG zum Geburtstag geschenkt. Wir haben den zuvor getestet, alles Top!

Heute früh schließe ich den heimlich mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel an die Playstation 4 an, um den Schwiegervater zu überraschen. Kein Bild! Okay, strange. Altes HDMI-Kabel dran, auch kein Bild. Über den Monitorkabel gar kein Problem.

Wir schließen die PS4 von meiner Freundin an, sofort Bild, allerdings über das alte HDMI-Kabel, worauf wir erst nicht geachtet haben.

Ich bin davon ausgegangen, dass der HDMI-Ascnhluss der PS4 platt ist, weil das HDMI-Kabel schon sehr verbogen war.

Nunja, ihr Vater will die PS4 die Tage mal aufschrauben und selbst gucken und der Monitor ist ihm eh zu klein.

Dann hat Lisa überlegt, ob Sie den Monitor vielleicht für sich behält. Also ab in ihre Wohnung, an ihren Notebook angeschlossen. Kein Bild! Wir haben es mit dem neuen HDMI-Kabel vom OMen-Monitor angeschlossen. Kurios. Also wieder altes HDMI-Kabel und Notebook dran ... kein Bild und plötzlich auch nicht mehr am "alten Monitor", wo es 5 Minuten zuvor noch Bild gab. Ich schließe mein Notebook mit dem alten Kabel an, sofort Bild am alten Monitor.

Mit dem neuen Kabel probiere ich es erst gar nicht, weil ich denke, dass dieses Kabel aus irgendwelchen Gründen gerade die HDMI-Büchsen gekillt hat. Hab mir das Kabel dann auch mal angeschaut und es sieht irgendwie komisch aus. Eigentlich müssten beide Seiten gleich sein, aber sind sie nicht.

Hat schonmal jemand von euch sowas erlebt? Wie soll man das jetzt bei HP bloß geltend machen. Zwei Geräte jetzt kaputt, weil man deren Kabel genommen hat.

Was ein Kack!
 
Da müßtest Du erstmal den Beweis antreten, daß das Kabel fehlerhaft ist. Na viel Spaß dabei. :blind:
 
Ein Killerkabel. Mal was neues. Ich würde mir sofort die Idee patentieren und eine Serie für Netflix oder Amazon daraus machen lassen.
 
Ich hatte was ähnliches mal mit einen wohl defekten USB Kabel das hat in mein PC den USB Controller gekillt.
Ich hätte auf dem PC noch Garantie is damals sogar ein Techniker ins Haus gekommen und hat den PC gecheckt glaub ist ein HP PC gewesen oder Medion.
Hab dann ein neues Board bekommen.
 
Was meinst du denn mit beide Seiten müssten gleich sein? Ist es vielleicht ein HDMI auf Displayport Kabel? Dann dürfte es aber nur mit Gewalt gepasst haben, auch wenn die Anschlüsse sehr ähnlich sind.
 
Die einzigen Pins, auf denen bei HDMI wirklich Spannung ist, sind 17, 18 und 19.
Wenn Du auf den Stecker schaust ist das rechts oben, rechts unten und 2. von rechts oben.
Speziell Pin 18 (5V) darf keinen Kurzschluss zu anderen haben. Pin 19 (HPD) genauso.
Pin 17 (Masse) sollte auch nur Durchgang zum Stecker-Schirm haben. Bei schlechten Kabeln evtl auch zu den TMDS-Schirmleitungem (2, 5, 8, 11).
Und miss auch mal Pin 19 des Monitors nach.
Ich hatte schon mal den Fall, dass das HPD-Signal Bein einem billigen Controller-Board viel zu hohe Spannung geliefert hat (>5,5V).
Das kann dann u.u. die Quelle beschädigen.
 
Gibt es nicht auch HDMI-Kabel, die nur in eine Richtung funktionieren?
 
@Toxie mach doch mal Bilder von beiden Köpfen! Wenn sie unterschiedlich aussehen, erkennt vielleicht jemand etwas daran.
 
Hier der Unterschied:
1717947713028.jpeg


Kann mir kaum vorstellen, dass @Toxie das mit nem Hammer reingeknüppelt hat...!
 
Vielleicht ist das Kabel nicht das, was dabei sein sollte. Ich habe diesen Kopf mit nur einer Ecke bisher noch nie gesehen - blöd ist es natürlich, wenn die stromführenden PINS eventuell anders belegt sind, dann könnte das gleich einen Platinenausfall bewirken.

@Toxie, du solltest in der Anleitung nachschauen, ob dieses Kabel mit dem Anschlußkopf verwendet wird; da gibt es doch immer Zeichnungen von.
 
Vielleicht ist das Kabel nicht das, was dabei sein sollte. Ich habe diesen Kopf mit nur einer Ecke bisher noch nie gesehen - blöd ist es natürlich, wenn die stromführenden PINS eventuell anders belegt sind, dann könnte das gleich einen Platinenausfall bewirken.

Der Stecker, bei dem nur eine Ecke fehlt, ist der Displayport. Bei Computern in Unternehmen ist der schon seit Ewigkeiten Standard und auch bei Gaming PCs ist der inzwischen Standard. Die meisten handelsüblichen Monitore haben beide Anschlüsse. Bei Monitoren für Unternehmen, z.B. Dell, ist oft auch noch der VGA-Anschluss vorhanden.
 
Moin, ich schau gleich, ob ich das mit dem Foto heute schaffe. Monitor geht auf jeden Fall zurück.

Hab gestern Notebook wieder am anderen Monitor zum laufen bekommen. Alles einmal vom Strom genommen, 15 Minuten gewartet, ging wieder. Nur die PS4 scheint es wirklich nicht überlebt zu haben.

Und nein, ich hab das Kabel nicht mit Gewalt behandelt.
 
Laut Produktbeschreibung ist bei HP Omen kein HDMI-Kabel im Lieferumfang dabei, sondern DisplayPort-Kabel.
 
Und Toxie *schwingt den Bann-Hammer über alle User die bei Post #16 gelacht haben* ... :ghost:
 
Laut Produktbeschreibung ist bei HP Omen kein HDMI-Kabel im Lieferumfang dabei, sondern DisplayPort-Kabel.
Dann haben die mir scheinbar einfach eins reingelegt um mich zu ärgern. Ich weiß, was ich aus dem Katon genommen habe u. a. Display-Port + HDMI-Kabel. Sogar mit nem Aufkleber dran (HP). ;)

Das Kabel war im übrigen wirklich nicht okay. Da waren schon Kontakte beschädigt. Heute weiß man ja eh nicht, wenn man im Netz kauft, ob man ein Rückläufer bekommt. Wir haben den Monitor zurück geschickt, Händler auch über das Kabel informiert und zu 100% verkauft er das teil einfach so weiter.
 
Zurück
Oben