Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Du meinst jetzt aber nicht @peter stickelbruck ?Ich verstehe nicht ganz, warum sie nicht einfach die Cowboys hinzuziehen, nachdem diese schon so gut mit den Aliens fertiggeworden sind. Irgendwie ein Logikloch für mich.
Fragst du für deine Frau oder für dich?Jaaa?passid is
Keine Sorge, genau diese Expositionsdialoge werden massenweise im Film vorhanden sein.
Der Grund ist nicht egal. Ich hasse Jurassic Park 3, weil Dr. Alan Grant sich blauäugig von einem schwindelnden Ehepaar auf die Insel locken lässt, ohne etwas von deren Story zu überprüfen.Im Grunde ist es mir egal, welche Gründe sie erfinden, damit die Vollhonl auf eine Insel voll mit Dinos gehen. Vielleicht kann man ja wunderbar auf der Insel seine Verstopfung loswerden und ordentlich kacken. Auch gut.
Ist halt ein Trottel. Seinem Rivalen Dr. Bakker wäre das sicher nicht passiert.Der Grund ist nicht egal. Ich hasse Jurassic Park 3, weil Dr. Alan Grant sich blauäugig von einem schwindelnden Ehepaar auf die Insel locken lässt, ohne etwas von deren Story zu überprüfen.
Der Grund ist nicht egal. Ich hasse Jurassic Park 3, weil Dr. Alan Grant sich blauäugig von einem schwindelnden Ehepaar auf die Insel locken lässt, ohne etwas von deren Story zu überprüfen.Im Grunde ist es mir egal, welche Gründe sie erfinden, damit die Vollhonl auf eine Insel voll mit Dinos gehen. Vielleicht kann man ja wunderbar auf der Insel seine Verstopfung loswerden und ordentlich kacken. Auch gut.
Nein, im Erstling hatte John Hammond Dr. Grants und Dr. Sattlers Arbeit bereits finanziert. Hammond war den beiden zumindest namentlich bekannt. Da gab es keinen Grund für Misstrauen. Außerdem wurden die Dinosaurier nicht vorab erwähnt. Andernfalls wären beide in der Szene mit dem Brachiosaurus nicht so überrascht.Der Grund ist nicht egal. Ich hasse Jurassic Park 3, weil Dr. Alan Grant sich blauäugig von einem schwindelnden Ehepaar auf die Insel locken lässt, ohne etwas von deren Story zu überprüfen.Im Grunde ist es mir egal, welche Gründe sie erfinden, damit die Vollhonl auf eine Insel voll mit Dinos gehen. Vielleicht kann man ja wunderbar auf der Insel seine Verstopfung loswerden und ordentlich kacken. Auch gut.
Ist jetzt nicht blauäugiger als wenn ein alter Sack neben meiner Ausgrabung landet und sagt "Alda, komma Dinos guggn dann gibts $$$".
Man könnte auch The Rock gegen die Dinos antreten lassen. Das Resultat wäre dasselbe.Ich dachte jetzt kommt endlich das Fast & Furious-Jurassic-Crossover. Wenn Diesel mit seiner Coolness auf den T-Rex trifft, kippt der glatt vor lachen um und stirbt freiwillig wieder aus.
Bin nach dem sichten von "Jurassic World und bla, bla, blub" raus. Hab das Original in der Sammlung und fertig...
PS: Der Trailer gefällt mir nicht!
Sorry für die späte Antwort. Also eigentlich muss man sich ja nicht zu seinem persönlichen Geschmack äußernErnsthaft? 😁 Spannende Ansicht. Ich meine, ja der zweite Teil war auch strunz-doof geschrieben, aber ich finde da rettet die, im wahrsten Sinne, augenzwinkernde Regie von J. A. Bayona wirklich eine Menge, genauso wie den Kniff den großen Knall-Bumm Krach in die Mitte zu verlegen, um dann eine Dino-Home-Invasion-Variation zu liefern, in einen schönen klassichen Anwesen, das auch als Geisterhaus durchgehen kann. Ich kann mich immer noch über das schelmische Grinsen des Dinos beömmeln, als der Dude in typischer Film-Blödheit in den Käfig steigt. Ich bin wirklich kein Logik-Loch Fetischist und meine Suspension of Disbelief ist ziemlich dehnbahr, aber ich kaufe das ganze Szenario mit der Rückkehr der Dinosaurier zu keiner Sekunde. Mit den kleineren Exemplaren hätte man vielleicht ein Problem, aber die Großen sind nunmal die geborenen Zielscheiben und niemals würden die Regierungen dieser Erde eine solch exitenzielle, unmittelbare Bedrohung laufen lassen. Und ich glaube auch nicht, dass in der Zivilgesellschaft sich eine breite Akzeptanz von Dinosauriern in freier Wildbahn finden würde, die Meisten sind ja schon mit Wölfen überfordert und dann Raubtiere die wirklich eine Bedrohung für den Menschen darstellen? Keine Chance und auch kann die vom Menschen bevölkerte Erde den Dinos keine artgerechten Lebensraum bieten könnte und sie nunmal auf natürliche Art und Weise aus der Evolutionkette herausgeschrieben wurden, sehe ich auch unter Tierschutzorganisationen keine denkbare Lobby, von ein paar verwirrten Außenseitern mal abgesehen.Für mich danach Jurassic World und dann Jurassic World: Dominion! Den 2. Jurassic World Film habe ich so sehr verdrängt, dass ich am Anfang vom dritten Teil nicht mehr wußte, wer das Mädchen wahr!
Und selbst wenn man die Prämisse akzeptiert, Reihen sich wirklich hahnebüchene Szenen aneinander, letztendlich entscheidet man sich dann für eine Schubkarre an Nostalgie, die aber zumindest bei mir hart aprallt und Chris Pratt ist wirklich kein guter Schauspieler und Colin Trevorrow kann um verrecken kein Sense of Wonder. Ich fühle absolut gar nichts, wenn die Dudes in die Höhe starren und verdammt nochmal, es sind Dinosaurier! Das muss eigentlich was bei mir auslösen, tut es aber nicht. Der endgültige Genickbruch war für mich aber dann, dass selbst das Franchise welches schon auf ein Theme Park Ride Niveau (mir ist die Ironie bewusst ^^) herunter gewirtschaftet wurde, dann menschenjagende Dinosaurier so selten in den Mittelpunkt stellt und stattdessen sich auf die Heuschrecken fokusiert. Das wäre in Ordnung, wenn man dem intelligenten Science-Fiction Elemente der Vorlage die Ehre geben würde, was aber eben nicht der Fall ist. In Rahmen eines Action Adventure empfand ich die ganzen Passagen um die Heuschrecken schrecklich albern.
Meine Perspektive auf den Film ist ziemlich vernichtend, deswegen würde mich deine Argumentation schon ziemlich interessieren. Vielleicht kannst dazu ja mal ein paar Worte verlieren. Entsprechende meiner Ausführungen hoffe ich wirklich, dass man Rebirth als weiteres Soft-Reboot begreift und hoffe auf einen cleveren Unterhaltungsfilm. Ich erwarte keine tiefschürfende Philosophie Stunde, aber ein wenig mehr Verstand und anhörbare Dialoge wären fein. Und die Kombi Edwards/Koepp stimmt mich positiv.
Ja, ja... aber gegen das Joko-Winterscheidt-Cosplay haste nix einzuwenden.VFX sehen aus wie PS1 Niveau! Zum Release schon schlecht gealtert! Die Forschungsinsel entmystifiziert das Original!Kann man aktuell nicht meckern.![]()
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen