Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

  • Movieside veranstaltet das erste Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Kaufberatung: TV - 65Zoll - OLED - Ambilight (optional)

Darksaber

Hosenmatz
Moderator
Hier seit
31.1.2021
Beiträge
4.148
Reaktionen
8.033
Alter
45
Der TV von meinem Bruder hat gerade den Geist aufgegeben.
Er möchte morgen einen neuen kaufen, will aber unbedingt Ambilight.
Denke, das gibt es nur bei Philips, oder?
OLED und 65Zoll wären weitere Kriterien.

Kann jemand etwas empfehlen?

Danke schonmal für eure Ideen :49:
 
Denke, das gibt es nur bei Philips, oder?
Versierte Bastler stricken sich selber was. Aber ja, Original gibts das nur von Philips. Ich hatte das auch mal. Der TV war nach nur fünf Jahren kaputt. Seitdem kann mir Ambilight und Philips gestohlen bleiben.
 
Immer her mit den Empfehlungen.
Geld spielt keine Rolle :zwinker:
Sein jetziger Phillips hat 13 Jahre gehalten und über 3.000 EUR gekostet.

@Assassin
Was ist am 908 besonders?
Ist das das neueste Modell? Hell genug?
 
So viel Auswahl gibt es ja nicht mit Ambilight.
Ist der 808 auch empfehlenswert oder zu dunkel?
 
Ok, wird wohl der 908er :smiley:
Da bin ich ja selber mal gespannt, was der kann.
Wird aber erst nächste Woche geliefert.
 
Hier im Forum hat der User Mukki einen recht neuen Phillips TV mit Ambilight und is da glaub ich von begeistert
 
Also ich finde es recht gut, wenn ich es bei meinem Bruder sehe, ist jetzt kein Muß.
Aber mal sehen, wie es beim neuen Modell wirkt.
 
Ich habe den 908er. Kann ihn nur empfehlen. Der beste Philips, der auf dem Markt ist und der Neuste. Den gibt es erst seit kurzem. Bin super zufrieden mit dem Fernseher.
 
Ich habe Ambilight zwar noch nie in Aktion erlebt, bin aber stets verwundert, wie viele da offenbar große Stücke drauf halten. Ich glaube, ich würde die "Lightshow" eher als störend empfinden.

Ein Genuß. Wenn man das erlebt hat, möchte man es nicht missen. Tagsüber wird "Ambilight" bei ihr ausgemacht. Aber abends im Dunklen, das Licht ist aus, da wirkt das super. Ein TV ohne Ambilight kommt mir nicht mehr ins Haus :67: .
 
Ich habe Ambilight zwar noch nie in Aktion erlebt, bin aber stets verwundert, wie viele da offenbar große Stücke drauf halten. Ich glaube, ich würde die "Lightshow" eher als störend empfinden.

Ein Genuß. Wenn man das erlebt hat, möchte man es nicht missen. Tagsüber wird "Ambilight" bei ihr ausgemacht. Aber abends im Dunklen, das Licht ist aus, da wirkt das super. Ein TV ohne Ambilight kommt mir nicht mehr ins Haus :67: .
Ambi-Fanboy. :zwinker2:
 
Ich habe Ambilight zwar noch nie in Aktion erlebt, bin aber stets verwundert, wie viele da offenbar große Stücke drauf halten. Ich glaube, ich würde die "Lightshow" eher als störend empfinden.
Habe seit vielen Jahren Philips Ambilight TVs, gibt für das normale Fernsehen schauen Nix besseres. Für den Filmgenuss kann man das Ambilight auch jederzeit abstellen. Meine Blurays und die UHDs laufen aber nur auf dem Panasonic OLED, da verzichte ich auf jede Ablenkung wie z.b. Ambilight.
 
Alternative wenn man wirklich keinen Philips (TP Vision) mehr haben will, kann alternativ zum Samsung OLED greifen.
Diese kann man mittlerweile mit dem Philips Hue kombinieren: Hue Sync TV App | Philips Hue DE

Allerdings muss dazu die passende App gekauft werden, welche 129,- Euro kostet. Aber wenn man weg will von Philips (TP Vision) ist das die einzige vernünftige Variante.
 
Wie gesagt, der Phillips von meinem Bruder hat fast 14 Jahre gehalten und er hat viel und regelmäßig geschaut.
Mittlerweile ist er angefixt und ich habe ihn hoffentlich davon überzeugt, 65Zoll zu nehmen, gegen den Willen seiner besseren Hälfte, die ihm 55Zoll einreden will. :48:
Der alte hatte nur 47Zoll.
 
Wie gesagt, der Phillips von meinem Bruder hat fast 14 Jahre gehalten und er hat viel und regelmäßig geschaut.
Mittlerweile ist er angefixt und ich habe ihn hoffentlich davon überzeugt, 65Zoll zu nehmen, gegen den Willen seiner besseren Hälfte, die ihm 55Zoll einreden will. :48:
Der alte hatte nur 47Zoll.
Gute Entscheidung mit dem 65 Zoll. Habe auch Philips schon ewig und nie ist der TV kaputtgegangen. Habe sie von mir aus immer nach circa 5 Jahren ausgetauscht ohne dass irgendetwas am TV war, aber mein alter TV hatte kein Dolby Vision usw.

Habe dann den 903er gegen den neuen 908er ausgetauscht. Zudem hat mich der 908er nur 2700 Euro gekostet.
 
Habe nur Angst, daß ich den TV dann auch haben möchte, wenn ich ihn nächste Woche bei meinem Bruder mit auf- und einstelle :blind:
 
Alternative wenn man wirklich keinen Philips (TP Vision) mehr haben will, kann alternativ zum Samsung OLED greifen.
Diese kann man mittlerweile mit dem Philips Hue kombinieren: Hue Sync TV App | Philips Hue DE

Allerdings muss dazu die passende App gekauft werden, welche 129,- Euro kostet. Aber wenn man weg will von Philips (TP Vision) ist das die einzige vernünftige Variante.
Bei der App bleibt es aber nicht, denn der Samsung hat ja keine Leuchten. Sprich, du musst dann auch noch die passenden Lampen und die Bridge besorgen.
 
Zurück
Oben