Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

  • Movieside veranstaltet das erste Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Kaufberatung: TV - 65Zoll - OLED - Ambilight (optional)

Immer her mit den Empfehlungen.
Geld spielt keine Rolle :zwinker:
Sein jetziger Phillips hat 13 Jahre gehalten und über 3.000 EUR gekostet.

@Assassin
Was ist am 908 besonders?
Ist das das neueste Modell? Hell genug?
Hi, der ist hell genug. Philips gibt bis 2100 nits an; zudem soll eine neuartige "Beschichtung" Bildschirm-Reflexionen bis zu 70% reduzieren. Auch die Fernbedienung wurde deutlich verbessert. Ich persönlich mag jedoch das Android bzw. Google-Betriebssystem nicht.
Was es bei Philips nicht mehr gibt sind TWIN -TRIPLE Tuner & die Aufnahmefuktion (PVR). Auch das Ambilight selbst ist durch mehr LED's noch präziser; natürlich kann es deaktiviert werden oder auch nur eine bestimmte Farbe eingestellt werden. Ich persönlich finde Ambilight toll; meine Schwester hatte vor langer Zeit mal einen 37" LED; leider ging der etwa 1200 Euro teure TV nach 4-4,5 Jahren ein; eine Reparatur hätte 600 - 700 Euro gekostet. Die Philips TV-Sparte hat der niederländische Konzern schon vor Jahren an TP-Vision (China) verkauft. Speziell nach der Übernahme gab es viele Probleme mit den Geräten.
Noch habe ich ihn nicht gesehen, aber man darf in sicherlich zur Referenzklasse zählen. Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich 'ne Garantieverlängerung dazunehmen.

Übrigens soll es heuer bei Samsung eine OLED-Serie (8er Modellreihe) mit LG Panels geben! Ich denke, Samsung hat mit den Eigenpanels mehr Probleme als sie zugeben; habe schon einige Modelle in unserer Serviceabteilung gesehen & deren OLED's gibt es ja erst seit 2022.
Übrigens: 2 Kumpels von mir haben sich Ende Oktober den LG 65 C 39 gegönnt. Einer der beiden TV's versagte 2 Stunden später den Dienst...ärgerlich. Dumm wäre es gewesen, wenn die 2Jahres Garantie vorbei gewesen wäre. Dann kann's schnell recht teuer werden.
 
Der Fernseher von meinem Bruder läuft wieder!
Hat wohl beim Saubermachen, unbemerkt, den Master-Ausschalter an der Seite gedrückt :facepalm:
Heute hat er nochmal alle Knöpfe gedrückt und das dabei bemerkt.
Wird also leider erstmal nichts mit Test-Schauen …
Aber so halb angefixt ist er trotzdem
Mal sehen … vielleicht schlägt er ja doch noch zu :smiley:
 
Der Fernseher von meinem Bruder läuft wieder!
Hat wohl beim Saubermachen, unbemerkt, den Master-Ausschalter an der Seite gedrückt :facepalm:
Heute hat er nochmal alle Knöpfe gedrückt und das dabei bemerkt.
Wird also leider erstmal nichts mit Test-Schauen …
Aber so halb angefixt ist er trotzdem
Mal sehen … vielleicht schlägt er ja doch noch zu :smiley:
Der soll sich den 908er trotzdem kaufen, wenn er sich was Gutes tun will. Das nötige Kleingeld hätte er ja :zwinker: .
 
Master-Ausschalter
Wusste gar nicht das es so was noch gibt oder wie alt is den dem sein TV ? :48:

Geschichte-des-Fernsehens-Teil-3-1.jpg


Mein alter Samsung und jetzt mein LG haben so etwas glaub ich nicht mehr oder der Schalter is gut versteckt.
 
Der Fernseher von meinem Bruder läuft wieder!
Hat wohl beim Saubermachen, unbemerkt, den Master-Ausschalter an der Seite gedrückt :facepalm:
Heute hat er nochmal alle Knöpfe gedrückt und das dabei bemerkt.
Wird also leider erstmal nichts mit Test-Schauen …
Aber so halb angefixt ist er trotzdem
Mal sehen … vielleicht schlägt er ja doch noch zu :smiley:
Halte uns hier mal auf dem Laufenden, ob sich dein Bruder jetzt doch den 908er kaufen wird oder bei seinem alten Gerät bleiben wird :zwinker: .
 
Der Fernseher von meinem Bruder läuft wieder!
Hat wohl beim Saubermachen, unbemerkt, den Master-Ausschalter an der Seite gedrückt :facepalm:
Heute hat er nochmal alle Knöpfe gedrückt und das dabei bemerkt.
Wird also leider erstmal nichts mit Test-Schauen …
Aber so halb angefixt ist er trotzdem
Mal sehen … vielleicht schlägt er ja doch noch zu :smiley:
Zeig ihm halt mal, was 4K mit HDR so kann, und er ist ganz schnell im Laden. :biggrin:
 
Der Fernseher von meinem Bruder läuft wieder!
Hat wohl beim Saubermachen, unbemerkt, den Master-Ausschalter an der Seite gedrückt :facepalm:
Heute hat er nochmal alle Knöpfe gedrückt und das dabei bemerkt.
Wird also leider erstmal nichts mit Test-Schauen …
Aber so halb angefixt ist er trotzdem
Mal sehen … vielleicht schlägt er ja doch noch zu :smiley:
Zeig ihm halt mal, was 4K mit HDR so kann, und er ist ganz schnell im Laden. :biggrin:
Leider ist er ziemlich verblendet in Bezug auf seinem alten TV, deswegen war ich jetzt froh, daß das Ding endlich, vermeintlich, abgeraucht ist.
Naja, glaube er wartet jetzt auf den 959er … hätte ich ihm mal nichts davon erzählen sollen :62:

Aber generell sind da ja aktuell wirklich richtige „Quantensprünge“ in der Helligkeit der OLEDs drin, oder?
War bisher der Hauptgrund, warum ich mich noch nicht nach OLEDs umgeschaut habe.
Aber der 908er und jetzt die Ankündigung des 959er … das sieht ja wirklich sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fernseher von meinem Bruder läuft wieder!
Hat wohl beim Saubermachen, unbemerkt, den Master-Ausschalter an der Seite gedrückt :facepalm:
Heute hat er nochmal alle Knöpfe gedrückt und das dabei bemerkt.
Wird also leider erstmal nichts mit Test-Schauen …
Aber so halb angefixt ist er trotzdem
Mal sehen … vielleicht schlägt er ja doch noch zu :smiley:
Zeig ihm halt mal, was 4K mit HDR so kann, und er ist ganz schnell im Laden. :biggrin:
Leider ist er ziemlich verblendet mit seinem alten TV.
Naja, glaube er wartet jetzt auf den 959er … hätte ich ihm mal nichts davon erzählen sollen :62:

Aber generell sind da ja wirklich jetzt richtige „Quantensprünge“ in der Helligkeit der OLEDs drin, oder?
War bisher der Hauptgrund, warum ich mich noch nicht nach OLEDs umgeschaut habe.
Aber der 908er und jetzt die Ankündigung des 959er … das sieht ja wirklich sehr gut aus.
Ja, mittlerweile sind OLEDs anscheinend hell genug, um HDR anständig und ohne Tone Mapping darstellen zu können.
 
Ich bin mit meinen LG voll zufrieden der hat ein tolles Bild und auch die Helligkeit passt für mich und das Preis Leistungsverhältnis ist sehr gut gewesen. Nur auf der FB sind zwei Tasten etwas unüberlegt platziert aber damit kann ich leben.
 
Der Fernseher von meinem Bruder läuft wieder!
Hat wohl beim Saubermachen, unbemerkt, den Master-Ausschalter an der Seite gedrückt :facepalm:
Heute hat er nochmal alle Knöpfe gedrückt und das dabei bemerkt.
Wird also leider erstmal nichts mit Test-Schauen …
Aber so halb angefixt ist er trotzdem
Mal sehen … vielleicht schlägt er ja doch noch zu :smiley:
Zeig ihm halt mal, was 4K mit HDR so kann, und er ist ganz schnell im Laden. :biggrin:
Leider ist er ziemlich verblendet in Bezug auf seinem alten TV, deswegen war ich jetzt froh, daß das Ding endlich, vermeintlich, abgeraucht ist.
Naja, glaube er wartet jetzt auf den 959er … hätte ich ihm mal nichts davon erzählen sollen :62:

Aber generell sind da ja aktuell wirklich richtige „Quantensprünge“ in der Helligkeit der OLEDs drin, oder?
War bisher der Hauptgrund, warum ich mich noch nicht nach OLEDs umgeschaut habe.
Aber der 908er und jetzt die Ankündigung des 959er … das sieht ja wirklich sehr gut aus.
In Sachen Helligkeit darfst du nicht alles glauben, was Philips mit den Zahlen immer sagt. Beim 908er sagt Philips was von einer Maximum Helligkeit von 1300nit bla, bla, bla, aber im Messraum haben sie gemessen, dass der TV da nicht darankommt.

Aber es ist ein Traum 4k Disks (Dolby Vision oder HDR) oder gute Blu-rays über diesen TV zu gucken.
 
In Sachen Helligkeit darfst du nicht alles glauben, was Philips mit den Zahlen immer sagt. Beim 908er sagt Philips was von einer Maximum Helligkeit von 1300nit bla, bla, bla, aber im Messraum haben sie gemessen, dass der TV da nicht darankommt.
Ja, und kommt ja auch drauf an, wie gemessen wird. Peak Helligkeit nützt mir nichts.
Ich brauch die Helligkeit auch, wenn der komplette Bildschirm helle / weiße Flächen darstellt.

In dem Test hier haben sie den 908er „nachgemessen“ - aber keine Ahnung - wie und dort konnten sie die max. Werte über 2.000 zwar bestätigen aber nur bei „extremen“ Einstellungen. Bei „normalen“ Einstellungen - auch wieder unklar, was darunter zu verstehen ist - waren es dann nur noch 1.400.
Aber da die Meßmethode nicht klar ist, gebe ich da wirklich nicht allzuviel drauf und ich hätte mich jetzt eben gefreut, daß Teil bei meinem Bruder azsgiebig zu testen.

Frage:
Sind diese cd/m2, von dem die sprechen gleichzusetzen mit „Nits“?
 
Zurück
Oben