Talk SchleFaZ – Oliver Kalkofe und Peter Rütten live und bei Nitro

  • Ersteller Ersteller Xenohead04
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 219
  • Aufrufe Aufrufe 14.500
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Auch hier wieder mal herrlich bekloppter Trash. :hammer::hammer::hammer:
Eigentlich war alles schlecht: Story, Drehbuch, Schauspieler (vor allem der Sheriff mit diesem schrägen Grinsen wenn er ernst oder erschrocken schauen sollte... :facepalm:). Und Corin Nemec ist nicht mehr der "Coole von der Schule" :blind:. Und auch die vielen Anspielung auf "Jaws" und "Deep Blue Sea" habens nicht rausgerissen.
Freu' mich schon auf nächsten Freitag:

"Future Zone" - hörst sich ein wenig nach SciFi-Endzeit an. Ich laß mich mal überraschen. :bier:
 

heute Abend: knallharte Szenen aus der Zukunft!

img_5253.webp

22:05, äh die Zukunkt beginnt etwas später: 22:20 Uhr auf Nitro.


MV5BMTQyNmEwZWMtZDdiOS00OWE5LTg0NGQtOThkZTg4M2U4YTRmXkEyXkFqcGc@._V1_.webp

„Future Zone“ (1990): Eine Kreuzung aus „Robocop“ und „Terminator“ mit „Kill Bill“-Bösewicht David Carradine, der bei den Dreharbeiten fast die ganze Zeit betrunken gewesen sein soll. Im Mittelpunkt steht ein Cop, der in die Vergangenheit reist, um dort mit seinem Vater das Verbrechen zu bekämpfen. Der Film "Future Force" ist ein schlechter Versuch, einen "Terminator/Robocop"-Rip Off und eine Sci-Fi-Buddy-Komödie mit einem Zeitreise-Plot zu kreieren. Der Regisseur und Drehbuchautor David A. Prior hat dabei krachend versagt.
 
Nachdem ich mich bei Future Zone geirrt habe was das SciFi/Endzeit-Genre anging war ja klar, was für ein Film "Shock Waves - Die aus der Tiefe kamen" ist. Zwar kein Zombiefilm im eigentlichen Sinn, aber auch wieder 'ne Gurke...:lol:

War bei den ersten Folgen bei Nitro eigentlich auch schon ein Werbe-Break ohne Olli und Peter im Film? Ist mir bei den letzten drei (?) Filmen aufgefallen. :??:
 

Heute Abend:

Frankenstein.webp

Nitro. 22:00 Uhr

SchleFaZ: „Frankensteins Kung Fu Monster“ (1975)
: Die „Kamen Rider“-Reihe war bereits in den 1970er-Jahren legendär, so das dieses Rip-off entstand, in welchem die Super Rider es mit irgendwelchen Alien-Monstern aufnehmen müssen. Gummi-Monster wie man sie aus dem Kino jener Zeit liebt, dazu wiederverwendetes „Kamen Rider“-Footage und eine deutsche Synchro, die einen mysteriösen Bösewicht namens Dr. Frankenstein dazu dichtet, sorgen zusammen für Vergnügen. Die in der asiatischen Welt legendären Kamen Rider kämpfen auf ihren Motorrädern gegen ganze Horden von mysteriösen Gummi-Monster-Viechern - und nebenbei fliegt immerzu irgendwas in die Luft.
 

Heute Abend:

Anhang anzeigen 239730
Nitro. 22:00 Uhr

SchleFaZ: „Frankensteins Kung Fu Monster“ (1975)
: Die „Kamen Rider“-Reihe war bereits in den 1970er-Jahren legendär, so das dieses Rip-off entstand, in welchem die Super Rider es mit irgendwelchen Alien-Monstern aufnehmen müssen. Gummi-Monster wie man sie aus dem Kino jener Zeit liebt, dazu wiederverwendetes „Kamen Rider“-Footage und eine deutsche Synchro, die einen mysteriösen Bösewicht namens Dr. Frankenstein dazu dichtet, sorgen zusammen für Vergnügen. Die in der asiatischen Welt legendären Kamen Rider kämpfen auf ihren Motorrädern gegen ganze Horden von mysteriösen Gummi-Monster-Viechern - und nebenbei fliegt immerzu irgendwas in die Luft.
Die besten Filme kommen natürlich zum Schluss. :zwinker:
Dieser hier ist was für Freunde von Filmen wie Roboter der Sterne oder dem tollen Invasion aus dem Innern der Erde, die ja auch schon bei Schlefaz liefen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nummer mit dem Hammer war schon übel. :biggrin:
Der Kalkofe hat schon Mut, keine Frage.
 
Spoiler, damit ihr euch dieses werbungsverseuchte Video nicht anschauen müsst:
Hat nix mit seiner Beinverletzung zu tun.
 
Bei mir war keine Werbung.
Das es immer noch Leute gibt, die ohne Adblocker unterwegs sind.
 
Heute Abend!!! Nitro. 22.10 Uhr

Octaman – Die Bestie aus der Tiefe

71GpYZ1eQ7L._AC_UF1000,1000_QL80_.webp

#SchleFaZ: „Octaman – Die Bestie aus der Tiefe“ (1971): Kultiger Horror um ein Monster mit acht Armen, das Jagd auf Menschen macht. Ist unter Filmfans legendär für die Diskussion, ob das Monster nicht nur sechs Arme hat (zwei sind nämlich an den Füßen (!) versteckt und damit kaum sichtbar) und vor allem bekannt als erste Arbeit des legendären Kreaturen-Designers und Maskenbildners Rick Baker („American Werewolf“). Man tritt ihm sicher nicht zu nahe, dass diese frühe Arbeit noch nicht ganz vermuten lässt, dass er später sieben Oscars gewinnen sollte. Octaman ist ein legendär lächerlicher Monsterstreifen mit einer mutierten Kraken-Mann-Bestie, die aussieht wie eine vergammelte, grüne Ginseng-Wurzel. Der zuständige Octaman-Creaturedesigner, Rick Baker, gewann später 7 Make Up-Oscars.
 
Heute schon an Übermorgen denken!
Nitro. 22:05 Uhr
Der_Gorilla_von_Soho_Logo_001.svg.webp

1. November 2024 #SchleFaZ: Edgar Wallace – „Der Gorilla von Soho“ (1968): Der bekennende Edgar-Wallace-Fan Oliver Kalkofe beendet die Staffel mit einem der Kinofilme der legendären Krimi-Reihe. „Der Gorilla von Soho“ war ein Millionen-Hit, aber auch schon Ausdruck, warum sich das Franchise dem Ende entgegen neigte. Schließlich legte man quasi den erst sieben Jahre vorher erschienenen Film „Die toten Augen von London“ noch mal neu auf – nun aber in Farbe, mit „Derrick“ Horst Tappert, Uschi Glas, einigen Nacktszenen und einem Killer im Gorilla-Kostüm. Derrick-Azubi Horst Tappert als Inspector, Uschi Glas als Millionenerbin in Not und ein Killer, der zum Morden ein Ganzkörper-Gorilla-Kostüm trägt - warum auch immer?!?
 
Gab es eigentlich schon irgendwo eine Info, wann die nächste Staffel kommt ?
 
Mist, gestern völlig vergessen. Gibt es zufällig eine Wiederholung oder einen Stream ohne Abo?
 
Zurück
Oben Unten