Shops für Codefreeplayer

  • Ersteller Ersteller Rebel1990
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 106
  • Aufrufe Aufrufe 5.896
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Und die Gewährleistung übernimmt der Typ halt nicht. Das ist bei sage und schreibe 100€ dann einfach idiotisch. Zumal man das Gerät sehr wohl bricken kann. Dazu muss man sich zwar dumm anstellen, aber kann passieren.

50€ hätten es einfach auch getan. Aber ist ja auch egal. 'S is wie's is.
Interessant, wie hier im Forum - erneut - mit zweierlei Maß gemessen wird. Den Label-Fanboys kann eine Blu-Ray Box gar nicht teuer genug sein aber hier will man Anderen die Preise diktieren.
Das Schöne ist: Hier habe ganz eindeutlich ich mehr Einblick und kann den Bullshit entlarven. Das Kleinanzeigen Angebot verfolge ich auch immer. Zwischendurch war es auch mal auf eBay. Und dort wurden Features bereits angeboten, BEVOR diese veröffentlicht waren. Es schmückt sich also keiner mit der Arbeit Anderer. Es arbeiten einige Leute an der Firmware und mindestens 2 Player wurden bei Experimenten auch schon geschrottet. Wobei glaube ich einer (nach viel Aufwand) wieder geht. Da kann man es sicher keinem übel nehmen, wenn er den Verlust wieder reinholen will.
Wenn ich mir die Fragen in AVForums so ansehe, kann das bei weitem nicht jeder selbst. Die Meisten scheitern schon am lesen der Textdateien.
Btw kann der Software-Mod momentan mehr als das Rattlebyte Board. Kann aber gut sein, dass die noch nachziehen. Den SRT Patch haben die auch vom Software-Mod übernommen.
Noch ein Wort für die ARM-MAC-User bei denen VirtualBox nicht geht: Wer die Apple Preise zahlen kann, kann auch entweder einen bezahlen, der den Mod installiert oder sich einfach ein Zeitgerät anschaffen. Absolut kein Mitleid!
 
Noch ein Wort für die ARM-MAC-User bei denen VirtualBox nicht geht: Wer die Apple Preise zahlen kann, kann auch entweder einen bezahlen, der den Mod installiert oder sich einfach ein Zeitgerät anschaffen. Absolut kein Mitleid!
Es hat niemand gesagt, daß wir uns das nicht leisten können. Wenn ich an meinen Mac Studio denke, sind die 200€ für die Dienstleistung Peanuts. Ich brauche da absolut kein Mitleid. :150:
Ich habe natürlich auch noch Intel-Macs, bei einem neuen Gerät würde ich die Gewährleistung aber nicht riskieren wollen.
Es ging nur darum, die Annahme, es könne jeder einfach so selbst machen, schnell und nachvollziehbar zu widerlegen. Aber gut, lesen und verstehen ist auch nicht jedem gegeben, wenn man hauptsächlich poltert.

Mal ganz davon, daß in der Tat sehr viele Leute beim Versuch scheitern dürften. Sei es der Sprachbarriere oder der generellen Unkenntnis von Software geschuldet. Der einfache User macht das nicht so eben. Einem Menschen ohne Kenntnis zu sagen, das könne jeder, ist schon irgendwie fahrlässig!
 
Und die Gewährleistung übernimmt der Typ halt nicht. Das ist bei sage und schreibe 100€ dann einfach idiotisch. Zumal man das Gerät sehr wohl bricken kann. Dazu muss man sich zwar dumm anstellen, aber kann passieren.

50€ hätten es einfach auch getan. Aber ist ja auch egal. 'S is wie's is.
Interessant, wie hier im Forum - erneut - mit zweierlei Maß gemessen wird. Den Label-Fanboys kann eine Blu-Ray Box gar nicht teuer genug sein aber hier will man Anderen die Preise diktieren.
Das Schöne ist: Hier habe ganz eindeutlich ich mehr Einblick und kann den Bullshit entlarven. Das Kleinanzeigen Angebot verfolge ich auch immer. Zwischendurch war es auch mal auf eBay. Und dort wurden Features bereits angeboten, BEVOR diese veröffentlicht waren. Es schmückt sich also keiner mit der Arbeit Anderer. Es arbeiten einige Leute an der Firmware und mindestens 2 Player wurden bei Experimenten auch schon geschrottet. Wobei glaube ich einer (nach viel Aufwand) wieder geht. Da kann man es sicher keinem übel nehmen, wenn er den Verlust wieder reinholen will.
Wenn ich mir die Fragen in AVForums so ansehe, kann das bei weitem nicht jeder selbst. Die Meisten scheitern schon am lesen der Textdateien.
Btw kann der Software-Mod momentan mehr als das Rattlebyte Board. Kann aber gut sein, dass die noch nachziehen. Den SRT Patch haben die auch vom Software-Mod übernommen.
Noch ein Wort für die ARM-MAC-User bei denen VirtualBox nicht geht: Wer die Apple Preise zahlen kann, kann auch entweder einen bezahlen, der den Mod installiert oder sich einfach ein Zeitgerät anschaffen. Absolut kein Mitleid!
Deine Meinung zum Rest lasse ich dir natürlich, aber lerne kennen mit wem du sprichst, bevor du irgendwelche Behauptungen wie die aus dem ersten Satz aufstellst. Ich bin Fanboy keines Labels und kritisiere Raffgier und aufgeblasene Boxen so oft es geht. :zwinker:
Für den Seitenhieb war ich also mal komplett der falsche Adressat.

....bist du denn der Anbieter oder woher hast du nun so viel Einblick, auch darüber, dass da schon mal was kaputt ging? Woher weißt du das alles, wenn du nur das Angebot auf Kleinanzeigen und Ebay verfolgst?
 
aber lerne kennen mit wem du sprichst, bevor du irgendwelche Behauptungen wie die aus dem ersten Satz aufstellst.
Der letzte Absatz ist auch eher dumm. :zwinker:

....bist du denn der Anbieter oder woher hast du nun so viel Einblick, auch darüber, dass da schon mal was kaputt ging? Woher weißt du das alles, wenn du nur das Angebot auf Kleinanzeigen und Ebay verfolgst?
Er war auf jeden Fall schon nach dem Ende von RegionFreedom da in der Szene irgendwie aktiv und hatte bei MS1.0 auch etwas dazu geschrieben. Hier wurden damals auch alte Firmware-Stände gesucht, um diese zu dekompilieren bzw. Erkenntnisse zu gewinnen.

Nur das unnütze Poltern scheint bei dem Nickname natürlich Programm zu sein.
 
Desweiteren gibt es die Möglichkeit bei bluraymods.it seinen bereits vorhandenen Player regionalcodefrei schalten zu lassen. Mit Versand nach Italien wäre man (nach Anfrage meinerseits) bei ca. 230 Euro:

 
Und hier noch ein Tipp: ich gebe meine Player immer nach Köln zum modden. Ist kein auf Player spezialisierter Laden aber dennoch vollzieht er ganz wunderbare Arbeiten. Wer mehr wissen möchte, kann mich gerne anschreiben :)
 
Und hier noch ein Tipp: ich gebe meine Player immer nach Köln zum modden. Ist kein auf Player spezialisierter Laden aber dennoch vollzieht er ganz wunderbare Arbeiten. Wer mehr wissen möchte, kann mich gerne anschreiben :)
An dich hätte ich mal eine Frage. Ich sehe immer wieder das du dich für Codefree und Player interessierst. Aber nicht einfach nur ala "Jetzt habe ich einen Codefree Player und schaue US Importe". Sondern immer wieder aufs neue und die Player und Shops etc. Ist das für dich so eine Art Hobby mit im Filmhobby ?
 
Und hier noch ein Tipp: ich gebe meine Player immer nach Köln zum modden. Ist kein auf Player spezialisierter Laden aber dennoch vollzieht er ganz wunderbare Arbeiten. Wer mehr wissen möchte, kann mich gerne anschreiben :)
An dich hätte ich mal eine Frage. Ich sehe immer wieder das du dich für Codefree und Player interessierst. Aber nicht einfach nur ala "Jetzt habe ich einen Codefree Player und schaue US Importe". Sondern immer wieder aufs neue und die Player und Shops etc. Ist das für dich so eine Art Hobby mit im Filmhobby ?
Tatäschlich habe ich gemerkt, dass ich mir mit dem Thema innerhalb des Forums eine eigene kleine Nische aufgebaut habe :)
Als ich mit dem Filmsammeln angefangen habe wusste ich so gut wie nichts über Codefreeplayer. Da hätte ich gerne mal eine Einführung gehabt (Gut, ist jetzt auch nicht so kompliziert:) ).
Ich möchte nur mein Wissen und das Wissen der Community bündeln und für diejenigen zur Verfügung stellen die ganz am Anfang stehen (sei es Filmsammeln selber oder auf Codefree umsteigen)
 
Und hier noch ein Tipp: ich gebe meine Player immer nach Köln zum modden. Ist kein auf Player spezialisierter Laden aber dennoch vollzieht er ganz wunderbare Arbeiten. Wer mehr wissen möchte, kann mich gerne anschreiben :)
Wieso ist das so geheimnisvoll, warum postest du den Laden nicht hier?
 
In D. ist man was Umbauten angeht etwas zögerlich. Manche Shops führen so etwas nicht durch aus Angst vor strafrechtlicher Verfolgung. Aber der Inhaber hat mir vor längerer Zeit sein Einverständnis gegeben, ihn weiter zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten