Und die Gewährleistung übernimmt der Typ halt nicht. Das ist bei sage und schreibe 100€ dann einfach idiotisch. Zumal man das Gerät sehr wohl bricken kann. Dazu muss man sich zwar dumm anstellen, aber kann passieren.
50€ hätten es einfach auch getan. Aber ist ja auch egal. 'S is wie's is.
Interessant, wie hier im Forum - erneut - mit zweierlei Maß gemessen wird. Den Label-Fanboys kann eine Blu-Ray Box gar nicht teuer genug sein aber hier will man Anderen die Preise diktieren.
Das Schöne ist: Hier habe ganz eindeutlich ich mehr Einblick und kann den Bullshit entlarven. Das Kleinanzeigen Angebot verfolge ich auch immer. Zwischendurch war es auch mal auf eBay. Und dort wurden Features bereits angeboten, BEVOR diese veröffentlicht waren. Es schmückt sich also keiner mit der Arbeit Anderer. Es arbeiten einige Leute an der Firmware und mindestens 2 Player wurden bei Experimenten auch schon geschrottet. Wobei glaube ich einer (nach viel Aufwand) wieder geht. Da kann man es sicher keinem übel nehmen, wenn er den Verlust wieder reinholen will.
Wenn ich mir die Fragen in AVForums so ansehe, kann das bei weitem nicht jeder selbst. Die Meisten scheitern schon am lesen der Textdateien.
Btw kann der Software-Mod momentan mehr als das Rattlebyte Board. Kann aber gut sein, dass die noch nachziehen. Den SRT Patch haben die auch vom Software-Mod übernommen.
Noch ein Wort für die ARM-MAC-User bei denen VirtualBox nicht geht: Wer die Apple Preise zahlen kann, kann auch entweder einen bezahlen, der den Mod installiert oder sich einfach ein Zeitgerät anschaffen. Absolut kein Mitleid!