Superman DCU 2025

  • Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 464
  • Aufrufe Aufrufe 33.955
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Gibt also offenbar auch Dinge, die bereits in der Vorlage eine dumme Idee waren.

Mir geht es dabei auch nicht um den Realismus. Warum sollte es? Ist ja Superman. Ich finde einfach die Idee albern. Wahrscheinlich hat man sie auch deshalb in den bisherigen Verfilmungen weggelassen.
 
Gibt also offenbar auch Dinge, die bereits in der Vorlage eine dumme Idee waren.

Mir geht es dabei auch nicht um den Realismus. Warum sollte es? Ist ja Superman. Ich finde einfach die Idee albern. Wahrscheinlich hat man sie auch deshalb in den bisherigen Verfilmungen weggelassen.

Ich kenne nur Comics in den Superman dabei war aber nicht der Hauptcharakter ist und zumindest die kamen ohne Hund aus.
Fakt ist, nur weil etwas "so in den Comics war", hat das sicher seine Daseinsberechtigung in einer Verfilmung, aber muss man das dann automatisch gefunden? Vielleicht fande manch einer den Hund schon in den Comics nicht geil?

Ich bin zwar großer Fan von "true to the source material" aber nicht alles im source material ist geil. Würde man jetzt Batman: Killing Time verfilmen, wäre das zwar ein schöner, brutaler, fast schon Tarantino-esker Batman Film, aber die zensierten F-Bomben will dann glaube niemand haben, oder? Oder heißts dann auch "Ja das war damals von Tom King so gewollt"......das mag sein, war für mich trotzdem größte Kritikpunkt an einem ansonsten geilen Comic.
 
Krypto gibt es seit den 50er Jahren und ist nicht unpopulär. Man muss die Idee nicht mögen, ich feiere sie, weil es endlich mal etwas "Neues" ist. Der ganze Look ist für mich endlich das, was ich von so einer Verfilmung erwarte. Wir hatten einen "düsteren" Superman (leider scheiße umgesetzt und unvollendet), aber so ist man einfach näher an den Comics (die ja auch teilweise massiv variieren) bzw. versprüht einen Comic-Charme, den ich seit den 70ern (die Serien mal außen vor gelassen) vermisst habe.

Und ich meine das ernst: Ich habe mir jetzt Superman 1-3 hintereinander angesehen und mein Gott, ich wollte sie lieben wie damals, aber objektiv betrachtet sind sie wirklich nicht gut.
 
Ich bin zwar großer Fan von "true to the source material" aber nicht alles im source material ist geil. Würde man jetzt Batman: Killing Time verfilmen, wäre das zwar ein schöner, brutaler, fast schon Tarantino-esker Batman Film, aber die zensierten F-Bomben will dann glaube niemand haben, oder? Oder heißts dann auch "Ja das war damals von Tom King so gewollt"......das mag sein, war für mich trotzdem größte Kritikpunkt an einem ansonsten geilen Comic.
Sinnlosester Standpunkt aller Zeiten. :daumenhoch:

"Haltet euch an die Vorlage ... es sei denn, ich find's ungeil."
 
Ich bin zwar großer Fan von "true to the source material" aber nicht alles im source material ist geil. Würde man jetzt Batman: Killing Time verfilmen, wäre das zwar ein schöner, brutaler, fast schon Tarantino-esker Batman Film, aber die zensierten F-Bomben will dann glaube niemand haben, oder? Oder heißts dann auch "Ja das war damals von Tom King so gewollt"......das mag sein, war für mich trotzdem größte Kritikpunkt an einem ansonsten geilen Comic.
Sinnlosester Standpunkt aller Zeiten. :daumenhoch:

"Haltet euch an die Vorlage ... es sei denn, ich find's ungeil."

Ich habe eigentlich nur diplomatisch versucht zu erklären, dass nur wenn etwas dem Quellmaterial entspricht, muss das nicht auch automatisch was gutes sein.
Extra hierzu hab ich auch ein Beispiel gebracht wo nur die wenigsten traurig sein dürften wenn man davon abweicht.

Wenn dir dieser diplomatische Ton nicht gefällt und als "Sinnlosester Standpunkt aller Zeiten" abgetan wird, kann ich in Zukunft gern ein anderen Ton anwenden, aber dann heult wieder wer anderes rum.

Ich hab auch nie geschrieben "Haltet euch an die Vorlage ..."
 
Ich liebe den Ausschnitt.
Bunt und viel Fantasy.
Vor allem wird es interessant, wenn Sups auf Batman trifft. (Ich glaube, dass Gunn Batman trotz allem eher düster anlegen wird).
Snyder hat's mit dem düsteren Superman versucht - und ging baden. (Auch wenn mir auch gewisse Aspekte von seinem Sups gefielen).

Gruss

Darkman
 

Ich habe eigentlich nur diplomatisch versucht zu erklären, dass nur wenn etwas dem Quellmaterial entspricht, muss das nicht auch automatisch was gutes sein.
Und das ist eine ganz neue Erkenntnis. Nur ... wer entscheidet, was "geil" ist?
Wenn dir dieser diplomatische Ton nicht gefällt und als "Sinnlosester Standpunkt aller Zeiten" abgetan wird, kann ich in Zukunft gern ein anderen Ton anwenden, aber dann heult wieder wer anderes rum.
Einfach raus damit! Sollst ja nicht an Verstopfung leiden! Und selbstverständlich war "sinnlos" die diplomatische Ausdrucksweise.
Ich hab auch nie geschrieben "Haltet euch an die Vorlage ..."
Stimmt. Du hast es impliziert. Und du bist auch keiner dieser "Schneewittchen ist weiß"- oder "Arielle ist weiß" Jammerlappen. Zumindest kann ich mich nicht an sowas erinnern.
1743867566451.gif
 
Da Supergirl auf "Woman of Tomorrow" basieren wird, ist Krypto (der in dieser Story auch eine Rolle spielt) im DCU wahrscheinlich auch Kara's Hund und geht deshalb so wild mit Superman um. Passt auch eher zu ihrem Character.
 
Da Supergirl auf "Woman of Tomorrow" basieren wird, ist Krypto (der in dieser Story auch eine Rolle spielt) im DCU wahrscheinlich auch Kara's Hund und geht deshalb so wild mit Superman um. Passt auch eher zu ihrem Character.
Wird Kara auch in Superman auftauchen? Wurde dazu schon was gesagt?
 
Krypto gibt es seit den 50er Jahren und ist nicht unpopulär. Man muss die Idee nicht mögen, ich feiere sie, weil es endlich mal etwas "Neues" ist. Der ganze Look ist für mich endlich das, was ich von so einer Verfilmung erwarte. Wir hatten einen "düsteren" Superman (leider scheiße umgesetzt und unvollendet), aber so ist man einfach näher an den Comics (die ja auch teilweise massiv variieren) bzw. versprüht einen Comic-Charme, den ich seit den 70ern (die Serien mal außen vor gelassen) vermisst habe.

Und ich meine das ernst: Ich habe mir jetzt Superman 1-3 hintereinander angesehen und mein Gott, ich wollte sie lieben wie damals, aber objektiv betrachtet sind sie wirklich nicht gut.

Superman 2-4 waren meiner Meinung nach schon immer Scheiße, wobei 3+4 wirklich unfreiwillig komisch sind.

Das Original hat sich aber sehr gut gehalten finde ich.
 
Ein weiterer trauriger Thread. Superman 1 ist ein Klassiker. Superman 2 im Donner Cut nicht viel schlechter und auch der original Cut ist ein unterhaltsamer Film. Superman 3 finde ich völlig unterschätzt, atmet er doch optisch und inhaltlich am meisten den naiv-unbedarften Spirit der Pre-Crisis Comics. Christopher Reeve wird sowohl als Clark sowie als Superman immer die beste Verkörperung des Helden sein. Wenn man die Vorlage kennt und mag. Was soll denn da schlecht gealtert sein, bis auf paar Effekteinstellungen?
Superman 4 hingegen taugt wirklich nichts.
 
Warum ist der Thread traurig? Weil man deine Meinung nicht teilt? Über Superman 2 kann man sicherlich streiten, aber an den völlig lächerlichen Teilen 3 & 4 kann man echt nur als Fanboy etwas gut finden. Die Filme sind eine völlige Karikatur. Als ich die Reihe vor vielen Jahren wieder mal angesehen habe, war ich bei den Teilen wirklich fassungslos, wie dumm sie sind.

Aber ich sag ja, der erste Film hat sich prima gehalten, ebenso Reeve als Clark. Überrascht bin ich immer wieder von den nach wie vor sehenswerten Spezialeffekten des Originals.
 
Und ich meine das ernst: Ich habe mir jetzt Superman 1-3 hintereinander angesehen und mein Gott, ich wollte sie lieben wie damals, aber objektiv betrachtet sind sie wirklich nicht gut.

Also was den ersten Teil betrifft kann ich das mal überhaupt nicht nachvollziehen.
Den finde ich nach wie vor Klasse und mit sehr viel Charme. Die paar Effekteinstellungen die halt aus heutiger Sicht etwas "niedlich" sind ;) verzeihe ich dem Film gerne.
Aber ansonsten ist das nach wie vor ein toller Unterhaltungsfilm und Reeve ist ganz grosse Klasse in der Rolle.

Aber Geschmäcker und so halt :)
 
Für mich auch eine wunderschöne Popcorn-Comic-Verfilmung ihrer Zeit. Bis zu dem Moment, als Superman die Erde rückwärts dreht, um Geschehenes ungeschehen zu machen. Welchem Amöbenhirn ist diese Idee entsprungen? Dann könnte das Superman das ja künftig immer machen, wenn was schiefgeht. Das hat mir damals 1979 den Film schon vermiest. So eine Dummheit! :facepalm:
 
Für mich auch eine wunderschöne Popcorn-Comic-Verfilmung ihrer Zeit. Bis zu dem Moment, als Superman die Erde rückwärts dreht, um Geschehenes ungeschehen zu machen. Welchem Amöbenhirn ist diese Idee entsprungen? Dann könnte das Superman das ja künftig immer machen, wenn was schiefgeht. Das hat mir damals 1979 den Film schon vermiest. So eine Dummheit! :facepalm:
Eigentlich ist ihm das nicht erlaubt, wie es ihm Jor-El ziemlich eindeutig übermittelt. Er tat es aus purer Verzweiflung und wird es sicher nicht wieder tun. Außer im Donner Cut vom 2. Teil *hust*, was ich wiederum für völlig bescheuert halte *g*.
Das kann ich null nachvollziehen warum er sich für dieses Ende entschied. Quasi genau das Gleiche wie in Teil 1. Deswegen bevorzuge ich das Ende des Kino-Cuts.
 
Warum ist der Thread traurig? Weil man deine Meinung nicht teilt? Über Superman 2 kann man sicherlich streiten, aber an den völlig lächerlichen Teilen 3 & 4 kann man echt nur als Fanboy etwas gut finden. Die Filme sind eine völlige Karikatur. Als ich die Reihe vor vielen Jahren wieder mal angesehen habe, war ich bei den Teilen wirklich fassungslos, wie dumm sie sind.

Aber ich sag ja, der erste Film hat sich prima gehalten, ebenso Reeve als Clark. Überrascht bin ich immer wieder von den nach wie vor sehenswerten Spezialeffekten des Originals.
ICH finde es traurig, ja. Es wurde ja auch Teil 1 als veraltet bezeichnet (was er ja auch ist aber auf positive Weise). Also... Ich persönlich finde den Thread traurig, was gewisse Aussagen angeht.

Bei Teil 4 bin ich auch bei dir aber an Teil 3 lasse ich nichts kommen. Klar, ein paar Albernheiten hätten sie sich sparen können aber der Ton des Films und die knallige Optik treffen die damaligen Comics perfekt.
Natürlich ist auch das nur meine Meinung.
 
Für mich auch eine wunderschöne Popcorn-Comic-Verfilmung ihrer Zeit. Bis zu dem Moment, als Superman die Erde rückwärts dreht, um Geschehenes ungeschehen zu machen. Welchem Amöbenhirn ist diese Idee entsprungen? Dann könnte das Superman das ja künftig immer machen, wenn was schiefgeht. Das hat mir damals 1979 den Film schon vermiest. So eine Dummheit! :facepalm:
Eigentlich ist ihm das nicht erlaubt, wie es ihm Jor-El ziemlich eindeutig übermittelt. Er tat es aus purer Verzweiflung und wird es sicher nicht wieder tun. Außer im Donner Cut vom 2. Teil *hust*, was ich wiederum für völlig bescheuert halte *g*.
Das kann ich null nachvollziehen warum er sich für dieses Ende entschied. Quasi genau das Gleiche wie in Teil 1. Deswegen bevorzuge ich das Ende des Kino-Cuts.
Teil 2 hat im Donner Cut dieses Ende, weil es ursprünglich so geplant war. Teil 1 und 2 waren als eine zusammenhängende Story geplant, und das Zeit-Zurückdrehen war für das Finale vorgesehen. Als die Produzenten dann aber entschieden, Donner die Regie zu entziehen und Teil 1 auf eine in sich abgeschlossene Story zu ändern, wurde das Ende vorgezogen.
 
Veraltert und schlecht gealtert sind zwei paar Schuhe. Die Superman-Reihe ist qualitativ jetzt auch nicht besser als so manche Empire oder Cannon-Produktion zu der Zeit. Teil 4 war ja dann sogar Cannon.

Ich habe als Kind den dritten Teil geliebt und nach Teil 1 und Teil 2 hatte ich mich auf diesen wieder richtig gefreut und ich war schockiert, dass das, was ich als Kind so toll fand, nicht mehr funktionierte. Die Anfang-Credits sind eine absolute Katastrophe. Wer hat dafür bloß seine Freigabe erteilt. Dann geht der Humor mehr noch als bei Teil 1 und 2 ordentlich in den Slapstick-Bereich, was irgendwie gar nicht richtig zünden will. Dafür ist der Film einfach zu holperig inszeniert, mies geschnitten und hat ein schwaches Drehbuch. Ich hatte die Verwandlung in den "bösen Superman" total episch in Erinnerung und war peinlich berührt, als ich sah, wie der Film an Ende war.

Teil 1 und 2 hätte wirklich lieber ein Teil werden sollen. Beide sind viel, viel zu lang und wollen ebenfalls nur so bedingt funktionieren. Der erste Teil zieht sich teilweise wie Kaugummi hat wirklich absurde Szenen (der Junge, der 3 Minuten fällt), die Zeitzurückdrehen .., Und seit BIG BANG kann ich das Auffangen von Louis Lane nicht mehr ernst nehmen. :biggrin: Ich bin wirklich voller Freude an die Filme vor ein paar Wochen wieder dran gegangen und es gehört echt viel dazu, dass ich Filmen am Ende nicht irgendwas abgewinnen kann, aber es hat einfach nicht mehr gezündet. Die Effekte finde ich ja nicht einmal schlecht für diese Zeit, aber die Umsetzung, Drehbuch, Dialoge usw. haben bei mir nichts mehr ausgelöst. Vielleicht probiere ich es in 10 Jahre wieder. Muss mir aber jetzt auch noch Teil 4 angucken. Ihr kennt das ja: Wer A sagt, muss auch B sagen.
 
Zurück
Oben Unten