Hardware VR Gaming

  • Ersteller Ersteller Pretender
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 151
  • Aufrufe Aufrufe 6.497
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Nochmal eine Frage zur Quest 3: Ich hab da dieses Quest+ Probeabo für 6 Monaten dazubekommen, da sind ja neben dem normalen Katalog monatlich zwei Spiele dabei, die man "beanspruchen" darf. Das läuft ja wohl so wie bei den monatlichen PS+ Games - solange man das Abo hat, kann man die spielen. Ich hab nun die meisten anderen Sachen aus der Bibliothek des Abos aber auch mal angetestet. Seltsamerweise steht da immer dahinter "gekauft" und ich kann die aktuell nicht mehr kaufen, was ja irgendwie keinen Sinn macht - kann ja sein, dass ich sie über das Abo hinaus nutzen will. Ist das ein Bug? Und nein, ich denke nicht, ich hab die alle aus Versehen gekauft, bei Käufen kriege ich ja immer Belege :smiley:
 
Ja, Meta schreibt da halt jeweils "gekauft" hinter, solange du die Spiele im Rahmen des Abos vorübergehend "besitzt". Der "Gekauft"-Status verschwindet wieder, sobald der Monat, in dem die Spiele kostenlos waren, rum ist, dann kannst du sie wohl wieder regulär erwerben. Aber jetzt aktuell registriert Meta die Spiele halt als "deine" Spiele, darum fehlt halt die "Kauf"-Option.
 
Hab mir von einem Kumpel extra einen alten PS4 Controller geliehen, um endlich Astro Bot: Rescue Mission (PSVR) spielen zu können, da man mit dem Controller der PS5 das Spiel ja nicht spielen kann, was ich nicht auf dem Schirm hatte, als ich meine PS4 damals verkauft hatte. :blind:

Macht extrem viel Spaß, sieht immer noch extrem gut aus für ein VR Spiel, spielt sich gut und löst keine Übelkeitsgefühle aus. Werde das nun durchspielen, dass es dafür keine PSVR2 Version gibt, ist eigentlich eine absolute Frechheit.
 
Hab mir von einem Kumpel extra einen alten PS4 Controller geliehen, um endlich Astro Bot: Rescue Mission (PSVR) spielen zu können, da man mit dem Controller der PS5 das Spiel ja nicht spielen kann, was ich nicht auf dem Schirm hatte, als ich meine PS4 damals verkauft hatte. :blind:

Macht extrem viel Spaß, sieht immer noch extrem gut aus für ein VR Spiel, spielt sich gut und löst keine Übelkeitsgefühle aus. Werde das nun durchspielen, dass es dafür keine PSVR2 Version gibt, ist eigentlich eine absolute Frechheit.
Mit der PSVR2 und der PS5 kann man das nicht spielen oder?
 
Hab mir von einem Kumpel extra einen alten PS4 Controller geliehen, um endlich Astro Bot: Rescue Mission (PSVR) spielen zu können, da man mit dem Controller der PS5 das Spiel ja nicht spielen kann, was ich nicht auf dem Schirm hatte, als ich meine PS4 damals verkauft hatte. :blind:

Macht extrem viel Spaß, sieht immer noch extrem gut aus für ein VR Spiel, spielt sich gut und löst keine Übelkeitsgefühle aus. Werde das nun durchspielen, dass es dafür keine PSVR2 Version gibt, ist eigentlich eine absolute Frechheit.
Mit der PSVR2 und der PS5 kann man das nicht spielen oder?
Bist du sicher, dass du den von dir zitierten Beitrag genau gelesen hast?
 
Hab mir von einem Kumpel extra einen alten PS4 Controller geliehen, um endlich Astro Bot: Rescue Mission (PSVR) spielen zu können, da man mit dem Controller der PS5 das Spiel ja nicht spielen kann, was ich nicht auf dem Schirm hatte, als ich meine PS4 damals verkauft hatte. :blind:

Macht extrem viel Spaß, sieht immer noch extrem gut aus für ein VR Spiel, spielt sich gut und löst keine Übelkeitsgefühle aus. Werde das nun durchspielen, dass es dafür keine PSVR2 Version gibt, ist eigentlich eine absolute Frechheit.
Mit der PSVR2 und der PS5 kann man das nicht spielen oder?
Bist du sicher, dass du den von dir zitierten Beitrag genau gelesen hast?
Was willst du von mir Jarmusch? Der zitierte hat sich einen PS4 Controller geliehen, also hat er automatisch auf der PS5 gespielt? Frage auf Frage statt Antwort? Genau mein Humor
 
Hab mir von einem Kumpel extra einen alten PS4 Controller geliehen, um endlich Astro Bot: Rescue Mission (PSVR) spielen zu können, da man mit dem Controller der PS5 das Spiel ja nicht spielen kann, was ich nicht auf dem Schirm hatte, als ich meine PS4 damals verkauft hatte. :blind:

Macht extrem viel Spaß, sieht immer noch extrem gut aus für ein VR Spiel, spielt sich gut und löst keine Übelkeitsgefühle aus. Werde das nun durchspielen, dass es dafür keine PSVR2 Version gibt, ist eigentlich eine absolute Frechheit.
Mit der PSVR2 und der PS5 kann man das nicht spielen oder?
Bist du sicher, dass du den von dir zitierten Beitrag genau gelesen hast?
Was willst du von mir Jarmusch? Der zitierte hat sich einen PS4 Controller geliehen, also hat er automatisch auf der PS5 gespielt? Frage auf Frage statt Antwort? Genau mein Humor

Das Spiel gibt es nicht für die PSVR2...
Die PSVR2 funktioniert nur mit der PS5.
 
Hab mir von einem Kumpel extra einen alten PS4 Controller geliehen, um endlich Astro Bot: Rescue Mission (PSVR) spielen zu können, da man mit dem Controller der PS5 das Spiel ja nicht spielen kann, was ich nicht auf dem Schirm hatte, als ich meine PS4 damals verkauft hatte. :blind:

Macht extrem viel Spaß, sieht immer noch extrem gut aus für ein VR Spiel, spielt sich gut und löst keine Übelkeitsgefühle aus. Werde das nun durchspielen, dass es dafür keine PSVR2 Version gibt, ist eigentlich eine absolute Frechheit.
Mit der PSVR2 und der PS5 kann man das nicht spielen oder?
Bist du sicher, dass du den von dir zitierten Beitrag genau gelesen hast?
Was willst du von mir Jarmusch? Der zitierte hat sich einen PS4 Controller geliehen, also hat er automatisch auf der PS5 gespielt? Frage auf Frage statt Antwort? Genau mein Humor
Ich dachte, das impliziert, dass ich es auf der PS5 spielen wollte. :smiley: Man kann ja das alte PSVR1-Headset an der PS5 anschließen, muss dann aber eben beachten, dass man auch den alten PS4-Controller für Astro Bot braucht. Diese Move Controller hatte ich extra behalten, an das andere hatte ich nicht gedacht, zumal mir Gamestop damals noch über 40 Euro für den gebrauchten PS4-Controller angerechnet hatte.

Aber wie gesagt, völlig unverständlich, dass sie das Spiel nicht für die PSVR2 gepatched oder neu aufgelegt haben, so schwer kann das doch nicht sein, selbst, wenn man ein paar nicht mehr mögliche Gimmicks halt auf Tasten legen müsste.
 
Also PSVR1 auf der PS5 vermutlich mit Adapter und PS4 Controller, alles klaro.
 
So, seit gestern Nachmittag hab ich sie, die Quest 3. Ist jetzt doch die Quest 3 mit 512Gb geworden, die sind ja im Preis auf 550,- Euro reduziert worden und ich will auch PCVR zocken, da ist die Quest 3S wegen der Linsen wohl nicht so gut.

Nach etwas Ärger mit der Handy App konnte ich dann gestern Abend und heute Vormittag schon etwas rumtesten. Erster Eindruck sehr gut, hatte noch nie eine VR Brille auf. Da ist allein sowas wie Google Earth VR schon faszinierend.

Wenn ich etwas spiele, wo man läuft oder fliegt, hab ich noch Probleme, leichte Motion Sickness und bin auch mal ordentlich ins Schwanken geraten :biggrin: muss mich da langsam rantasten, kostenlose Demos gibt es ja inzwischen einige.

Ich glaube, das gute Stück und ich werden viel Spaß zusammen haben :liebe:


20241012_105314.webp
 
So, nach einer Woche VR mal ein kleines Update: Ich hab unheimlich viel Spaß mit der Quest 3. Gut, dass es da inzwischen auch viele Demos gibt (sowohl auf Steam, als auch bei Meta), so kann man verschiedene Genres ausprobieren, wie sie gefallen und wie man sie verträgt.

Bei Actionspielen wie Shootern oder mit Schwertkampf und vor allem bei Flugspielen hab ich immer noch Probleme mit Motion Sickness. Hatte ich bei normalem Spielen am PC nie, aber hier halte ich das nicht lange durch, es scheint aber langsam besser zu werden. Da muss man sich wirklich langsam rantasten und vor allem sofort aufhören wenn der Magen rebelliert und nichts erzwingen. Das dauert einfach etwas.

Was mir seeeeehr viel Spaß macht und heute auch mein erster Kauf war: Tischtennis :biggrin:

34th345j.webp



Auch sowas wie "Bigscreen" ist nice, hier kann man die Brille mit dem PC verbinden und darauf in verschiedenen Umgebungen Filme auf Prime usw. schauen, die App ist kostenlos. Schon irgendwie ein cooles Gefühl, so in einem Kinosaal zu sitzen (in echt saß ich in meinem Sessel ^^ ):

bigscreen.webp



Die Brille und die Controller haben auch ein Upgrade erhalten, neues Headstrap und Handstraps:

20241020_174535.webp


Das Headstrap ist wesentlich bequemer und hat einen 10000mAh Akku, der die Brille ca. 3 Stunden mit Strom versorgt, die Brille selber schafft nochmal ca. 2 Stunden. So kann man eine gute Zeitlang in VR verbringen ohne Kabel oder zu häufige Ladepausen. Und mit den Handstraps hab ich mehr Sicherheit, dass die Controller auch in meiner Hand bleiben und nicht in der Gegend rumfliegen (bei der Lieferung der Quest sind aber auch Handschlaufen dabei).
 
Bin von meiner Quest 3 auch immer noch sehr angetan. Aktuell ist die Brille ja auch dank Mehrwertsteueraktion so günstig wie noch nie zu haben (gut 460 Euro), wer da Interesse hat, sollte zuschlagen (war ja klar, dass so eine Reduzierung kommt, nachdem ich gekauft habe).

Motion Sickness ist bei mir leider auch ein Problem. Ich spiel grad "In Death: Unchained" aus dem Quest+ Probeabo, da kann man das Problem gut umgehen, weil man sich mit Pfeil und Bogen teleportiert. Trotzdem kann man dann - Platz zuhause vorausgesetzt - immer noch gut auf der Stelle rumgehen und Pfeilen ausweichen, wenn der Körper die passenden Bewegungen macht, wird einem ja nicht schlecht. Ansonsten ist Mixed Reality natürlich auch gut, wenn man Sachen machen will, wo man keine Motion Sickness kriegt.. Da gibt es auch ein paar Sachen in Richtung Schwertkampf und Shooter, manches aber erst noch im App Lab-Stadium...
 
Ist aber wirklich noch ein Stück vom Mainstream weg, wenn man immer noch mit so grundsätzlichen Problemen kämpft.
Bei vielen Motion Sickness, bei mir Kopfschmerzen.
So richtig der Durchbruch wird noch dauern.
 
Ist aber wirklich noch ein Stück vom Mainstream weg, wenn man immer noch mit so grundsätzlichen Problemen kämpft.
Bei vielen Motion Sickness, bei mir Kopfschmerzen.
So richtig der Durchbruch wird noch dauern.

Naja, das mit der Motion Sickness wird schwierig, denke ich. Man sieht Bewegung, spürt sie aber nicht, das bringt das Gehirn eben durcheinander zu Beginn. Bei mir wird es schon besser jetzt und ich bin nicht jeden Tag in VR drin. Glaube gerade am Anfang helfen da Spiele wie Tischtennis, Boxen und sowas, wo man sich selbst bewegt.

Das neue Batman geht zum Beispiel recht gut, keine Probleme bisher.

Bzgl. der Kopfschmerzen, kommt das von der Brille, also der Druck gegen den Kopf? Weil mit dem Original Headstrap hat das teil stark gegen meine Stirn gedrückt, da war ich auch nach spätestens einer Stunde nahe an Kopfschmerzen dran. Das neue hat das komplett beseitigt, gestern hab ich einen kompletten Film mit der Brille ansehen können.
 
Ja das ist bei mir sehr wahrscheinlich der Druck gegen den Kopf.
Ich hab ne PSVR2, kenne ich da nicht so gut aus mit den Headbands und ob man das ersetzen kann.
Deswegen benutze ich das Gerät eher stiefmütterlich und max. 15 bis 30 Min.
 
Ist aber wirklich noch ein Stück vom Mainstream weg, wenn man immer noch mit so grundsätzlichen Problemen kämpft.
Bei vielen Motion Sickness, bei mir Kopfschmerzen.
So richtig der Durchbruch wird noch dauern.
Wie Mikegeer schreibt, Motion Sickness wird schwierig, kann man sich aber wohl auch abtrainieren, da es "Kopfsache" ist. Aber da du eine PSVR2 hast, kennst du die Probleme vermutlich ja auch - wobei ich sagen muss, dass ich mit der Quest wesentlich agiler als mit der PSVR2 bin, dafür muss man halt bei Standalone grafisch natürlich deutliche Abstriche machen, was nicht heißt, dass Sachen, die für die Quest 3 optimiert sind, nicht schon ziemlich gut aussehen können.

Ich glaube aber, dass in Sachen Mixed auch noch extrem viel passieren wird, da hat man dieses Problem wie gesagt ja gar nicht und es gibt schon jetzt schöne Beispiele, die zeigen, wo es mal hingehen könnte. Denke mal noch 2-3 Generationen, dann ist auch die Grafik richtig gut (vielleicht geht es auch via Streaming-Technik ja auch früher, diese eine Tech-Demo, weiß grad den Namen nicht, die bei uns noch nicht erhältlich ist, ist beeindruckend!) und wenn dann die Brille nochmal schrumpft...
 
Ja das ist bei mir sehr wahrscheinlich der Druck gegen den Kopf.
Ich hab ne PSVR2, kenne ich da nicht so gut aus mit den Headbands und ob man das ersetzen kann.
Deswegen benutze ich das Gerät eher stiefmütterlich und max. 15 bis 30 Min.

Schau mal, evtl. hilft sowas:

PSVR 2 Headstrap*
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Zurück
Oben Unten