Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Absolut. Seitdem ich David Nathan für mich entdeckt habe kaufe ich King nur noch als Hörbuch. Gerade bin ich noch an Talisman. Danach geht es mit seinem neuesten Werk weiter. Habe schon fast alle King-Hörbücher durch. Für mich gehört „Der Anschlag“ auf jeden Fall auch zu seinen TOP10.Ich belebe das mal wieder.
Anhang anzeigen 219953
Stephen Kings Der Anschlag hat mich 32 Stunden bestens unterhalten. Der Anfang hat mich so in den Bann gezogen, dass ich kaum aufhören konnte.
Wer die Geschichte nicht kennt:
Es geht um Zeitreisen. Durch ein Portal in einem Diner kommt man immer ins Jahr 1958, genauer am 09. September um 11:58 Uhr. In der Gegenwart (2011) vergehen dabei bei einem Trip immer nur 2 Minuten.
Der Lehrer Jake Epping wird von seinem Freund Al Templeton eingeweiht und versucht daraufhin dessen Vorhaben, das Kennedy Attentat 1963 zu verhindern um die Leiden im Vietnam Krieg zu vermindern, durchzuführen. Die Vergangenheit stellt sich dabei äußerst stur dar und versucht mit allen Mitteln Änderungen zu verhindern.
Das Ganze wird mit mehreren Schicksalen in die Vergangenheit verwoben und natürlich gibt es auch eine Liebesgeschichte. Diese kam mir etwas lang vor, was sich später aber relativierte.
Das Buch strotzt nur von Anspielungen auf andere King Bücher. So kommt der Protagonist zum Beispiel kurz nach den ersten Ereignissen von ES in der Kleinstadt Derry an und es gibt auch Anspielungen auf The Stand und viele weitere Bücher.
Die Geschichte ist äußerst spannend erzählt und der Protagonist muss diverse Rückschläge wegstecken und Schwierigkeiten überwinden.
Ich will nicht zu viel schreiben, aber es lohnt auf jeden Fall einen Blick zu riskieren.
Mir hat es so gut gefallen, dass ich direkt die achtteilige Miniserie danach geguckt habe an 2 Tagen. Diese ist deutlich verkürzt und abgewandelt. Ich kann diese Änderungen nachvollziehen, mir geht aber viel Verständnis und Qualität verloren. So hat sich die oben erst als etwas träge dargestellte Liebesbeziehung nach Sichtung der Serie als genau richtig erwiesen.
Fazit für mich: mehr Stephen King Hörbücher hören.
Habe da jetzt hauptsächlich Kurzgeschichten nachgezogen. Hab dir Arena noch liegen, was kannst du sonst empfehlen?Absolut. Seitdem ich David Nathan für mich entdeckt habe kaufe ich King nur noch als Hörbuch. Gerade bin ich noch an Talisman. Danach geht es mit seinem neuesten Werk weiter. Habe schon fast alle King-Hörbücher durch. Für mich gehört „Der Anschlag“ auf jeden Fall auch zu seinen TOP10.Ich belebe das mal wieder.
Anhang anzeigen 219953
Stephen Kings Der Anschlag hat mich 32 Stunden bestens unterhalten. Der Anfang hat mich so in den Bann gezogen, dass ich kaum aufhören konnte.
Wer die Geschichte nicht kennt:
Es geht um Zeitreisen. Durch ein Portal in einem Diner kommt man immer ins Jahr 1958, genauer am 09. September um 11:58 Uhr. In der Gegenwart (2011) vergehen dabei bei einem Trip immer nur 2 Minuten.
Der Lehrer Jake Epping wird von seinem Freund Al Templeton eingeweiht und versucht daraufhin dessen Vorhaben, das Kennedy Attentat 1963 zu verhindern um die Leiden im Vietnam Krieg zu vermindern, durchzuführen. Die Vergangenheit stellt sich dabei äußerst stur dar und versucht mit allen Mitteln Änderungen zu verhindern.
Das Ganze wird mit mehreren Schicksalen in die Vergangenheit verwoben und natürlich gibt es auch eine Liebesgeschichte. Diese kam mir etwas lang vor, was sich später aber relativierte.
Das Buch strotzt nur von Anspielungen auf andere King Bücher. So kommt der Protagonist zum Beispiel kurz nach den ersten Ereignissen von ES in der Kleinstadt Derry an und es gibt auch Anspielungen auf The Stand und viele weitere Bücher.
Die Geschichte ist äußerst spannend erzählt und der Protagonist muss diverse Rückschläge wegstecken und Schwierigkeiten überwinden.
Ich will nicht zu viel schreiben, aber es lohnt auf jeden Fall einen Blick zu riskieren.
Mir hat es so gut gefallen, dass ich direkt die achtteilige Miniserie danach geguckt habe an 2 Tagen. Diese ist deutlich verkürzt und abgewandelt. Ich kann diese Änderungen nachvollziehen, mir geht aber viel Verständnis und Qualität verloren. So hat sich die oben erst als etwas träge dargestellte Liebesbeziehung nach Sichtung der Serie als genau richtig erwiesen.
Fazit für mich: mehr Stephen King Hörbücher hören.
The Stand ist meiner Meinung nach Kings Magnus Opus. Von Nathan gesprochen dann die Kirsche auf der Torte. Denke das reicht erstmal, dann bist du 54h beschäftigt. Ansonsten ist eigentlich fast empfehlenswert und Nathan spricht auch immer wieder Klassiker ein. Aber erst The Stand, dann reden wir weiter 😎Habe da jetzt hauptsächlich Kurzgeschichten nachgezogen. Hab dir Arena noch liegen, was kannst du sonst empfehlen?Absolut. Seitdem ich David Nathan für mich entdeckt habe kaufe ich King nur noch als Hörbuch. Gerade bin ich noch an Talisman. Danach geht es mit seinem neuesten Werk weiter. Habe schon fast alle King-Hörbücher durch. Für mich gehört „Der Anschlag“ auf jeden Fall auch zu seinen TOP10.Ich belebe das mal wieder.
Anhang anzeigen 219953
Stephen Kings Der Anschlag hat mich 32 Stunden bestens unterhalten. Der Anfang hat mich so in den Bann gezogen, dass ich kaum aufhören konnte.
Wer die Geschichte nicht kennt:
Es geht um Zeitreisen. Durch ein Portal in einem Diner kommt man immer ins Jahr 1958, genauer am 09. September um 11:58 Uhr. In der Gegenwart (2011) vergehen dabei bei einem Trip immer nur 2 Minuten.
Der Lehrer Jake Epping wird von seinem Freund Al Templeton eingeweiht und versucht daraufhin dessen Vorhaben, das Kennedy Attentat 1963 zu verhindern um die Leiden im Vietnam Krieg zu vermindern, durchzuführen. Die Vergangenheit stellt sich dabei äußerst stur dar und versucht mit allen Mitteln Änderungen zu verhindern.
Das Ganze wird mit mehreren Schicksalen in die Vergangenheit verwoben und natürlich gibt es auch eine Liebesgeschichte. Diese kam mir etwas lang vor, was sich später aber relativierte.
Das Buch strotzt nur von Anspielungen auf andere King Bücher. So kommt der Protagonist zum Beispiel kurz nach den ersten Ereignissen von ES in der Kleinstadt Derry an und es gibt auch Anspielungen auf The Stand und viele weitere Bücher.
Die Geschichte ist äußerst spannend erzählt und der Protagonist muss diverse Rückschläge wegstecken und Schwierigkeiten überwinden.
Ich will nicht zu viel schreiben, aber es lohnt auf jeden Fall einen Blick zu riskieren.
Mir hat es so gut gefallen, dass ich direkt die achtteilige Miniserie danach geguckt habe an 2 Tagen. Diese ist deutlich verkürzt und abgewandelt. Ich kann diese Änderungen nachvollziehen, mir geht aber viel Verständnis und Qualität verloren. So hat sich die oben erst als etwas träge dargestellte Liebesbeziehung nach Sichtung der Serie als genau richtig erwiesen.
Fazit für mich: mehr Stephen King Hörbücher hören.
Aber sowas von, von mir aus auch in Dauerschleife 😍.Ich hab hier: Ihr wollt es dunkler. Hab nur die ersten zwei bis jetzt gehört. Aber dank David eine Ohrenweide. Der könnte mir auch das Telefonbuch vorlesen.
Ich hab hier: Ihr wollt es dunkler. Hab nur die ersten zwei bis jetzt gehört. Aber dank David eine Ohrenweide. Der könnte mir auch das Telefonbuch vorlesen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen