News IN THE HEAT OF THE NIGHT (Black Cinema Collection #18) [BD/UHD-Kombo] ab dem 29.09.2023

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 314
  • Aufrufe Aufrufe 25.131
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Und um meinen Besuch in diesem Thread vorerst zu beenden will ich nur noch sagen, dass ich gespannt bin das HDR grading zu sehen und ich mich gerne von einer noch besseren Disk überzeugen lasse. Das gleich gilt übrigens auch für The Great Escape der von Plaion mit nachträglichem HDR erscheint.

Wenn man aber entscheidet ein bereits sehr gutes Produkt um ein Feature zu erweitern das aus div. Gründen (und das sind ziemlich sicher keine finanziellen im Fall von KL oder Criterion) ohne dieses erschienen ist, dann finde ich sind tiefere und vielleicht auch etwas kritischere Nachfragen erlaubt. Das mag für den "normalen" Käufer vielleicht völlig uninteressant sein und nerven weil die Augen sowieso schon nur bei dem Wort HDR anfangen zu strahlen aber wenn man sich etwas genauere mit diesem Produkt beschäftigt dann horcht man halt etwas mehr in solchen Momenten auf.
 
Die ganze Diskussion hat für mich den Geschmack von „Wir suchen das Haar in der Suppe, weil es nicht sein kann, dass eine hiesige VÖ der KL überlegen ist“.

Das ist wirklich nur ein Gefühl, dass ich aktuell habe


Ist doch hier immer so. Im Ausland ist ja alles besser.
Der Unsinn wird auch nicht richtiger, je öfter man ihn wiederholt. :wink:
Sagt der Großmeister der hängenden Schallplatte! :60::38:
 
Mal ganz nebenbei eine wichtige Info:
UHD bestellt und unbekannterweise noch „Hammer House of Horror“ mit eingepackt. :62:
 
Auf den neuen deutschen Ton bin ich gespannt… :29:
Leider ist bisher in 99% der Fälle, in denen ein Label ne alte synchroüberarbeitung vorgenommen hat, das Ergebnis so, dass im Endergebnis alles immer (mehr oder weniger) gleich laut ist, also gesprochenes Wort so laut wie ein Schuss… dynamisch gesehen also Tatort Niveau für deutsche Wohnzimmer… auch wenn die Dialogqualität ggf gut aufbereitet wurde…. Mono O-Ton Spuren dagegen weisen oft eine hervorragende Dynamik auf, also eine sinnvolle Abstufung zwischen leise und laut …

Drum… bin gespannt:wink:
 
Wenn ich mal den Vorschlag machen dürfte, die 1.0 vs. 2.0-Diskussion an dieser Stelle vielleicht zu beenden.
Ich finde, weder ist zu diesem Zeitpunkt gesichert, dass die hier besprochene zukünftige Veröffentlichung überhaupt diese Upmix-Problematik haben wird, noch hilft es, wenn die Diskussion hier unnötig verbissen wird.

Vielleicht hat @DAT_JB ja Recht, vielleicht nicht. Ich habe zumindest bislang noch nicht häufig von derart extremen Problemen gehört, dass es eine Veröffentlichung abwerten würde.
Ja, über Downmixe einer 5.1- oder Atmos-Spur in eine Mono-Spur unter Beibehaltung der veränderten Geräusche und Effekte, die dann als Originales Mono verkauft wurden, das schon massenhaft. Aber von massiven Nachteilen 1.0 vs. 2.0 Dual Mono? Eher nicht.

Ich versuche mal, das Beispiel mit den ENTER THE DRAGON-Tonspuren nachzuvollziehen und melde mich dann im entsprechenden UHD-BD- oder BD-Thread.

Vielleicht gehe ich aber gleich auch erstmal zu unserem Straßen-Sommerfest (wenn die letzten Schauer abgeklungen sind) und trinke mir für den Rest des Tages einen schönen Pegel an.
Mal schauen...:22:


Gute Idee, mache ich auch gleich und zwar auf dem Stoppelmarkt :22::

Anhang anzeigen 175658
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den neuen deutschen Ton bin ich gespannt… :29:
Leider ist bisher in 99% der Fälle, in denen ein Label ne alte synchroüberarbeitung vorgenommen hat, das Ergebnis so, dass im Endergebnis alles immer (mehr oder weniger) gleich laut ist, also gesprochenes Wort so laut wie ein Schuss… dynamisch gesehen also Tatort Niveau für deutsche Wohnzimmer… auch wenn die Dialogqualität ggf gut aufbereitet wurde…. Mono O-Ton Spuren dagegen weisen oft eine hervorragende Dynamik auf, also eine sinnvolle Abstufung zwischen leise und laut …

Drum… bin gespannt:wink:
Pro Tatortdynamik!
Lauter und leiser machen nervt. Ich weiß dass Explosionen laut sind, auch ohne dass mir hier die Gläser im Schrank umfallen. Und ich habe Nachbarn, ich will von denen nichts mitbekommen und die von mir wahrscheinlich auch nicht.
Gerne auch einfach ein Trend hin zum Anbieten von dynamischer UND komprimierter Tonspur. Der Nachtmodus in diversen Player und Receiver Einstellungen reißt halt irgendwie nicht viel.
 
Auf den neuen deutschen Ton bin ich gespannt… :29:
Leider ist bisher in 99% der Fälle, in denen ein Label ne alte synchroüberarbeitung vorgenommen hat, das Ergebnis so, dass im Endergebnis alles immer (mehr oder weniger) gleich laut ist, also gesprochenes Wort so laut wie ein Schuss… dynamisch gesehen also Tatort Niveau für deutsche Wohnzimmer… auch wenn die Dialogqualität ggf gut aufbereitet wurde…. Mono O-Ton Spuren dagegen weisen oft eine hervorragende Dynamik auf, also eine sinnvolle Abstufung zwischen leise und laut …

Drum… bin gespannt:wink:
Pro Tatortdynamik!
Lauter und leiser machen nervt. Ich weiß dass Explosionen laut sind, auch ohne dass mir hier die Gläser im Schrank umfallen. Und ich habe Nachbarn, ich will von denen nichts mitbekommen und die von mir wahrscheinlich auch nicht.
Gerne auch einfach ein Trend hin zum Anbieten von dynamischer UND komprimierter Tonspur. Der Nachtmodus in diversen Player und Receiver Einstellungen reißt halt irgendwie nicht viel.
Eine Tonspur soll so sein, wie sie ursprünglich (für‘s Kino) abgemischt wurde.
Selbst schuld, wenn man keine anständige Anlage mit Boxen hat.
Und wenn dich das stört, kannst du auch künstlich nachhelfen.
 
Auf den neuen deutschen Ton bin ich gespannt… :29:
Leider ist bisher in 99% der Fälle, in denen ein Label ne alte synchroüberarbeitung vorgenommen hat, das Ergebnis so, dass im Endergebnis alles immer (mehr oder weniger) gleich laut ist, also gesprochenes Wort so laut wie ein Schuss… dynamisch gesehen also Tatort Niveau für deutsche Wohnzimmer… auch wenn die Dialogqualität ggf gut aufbereitet wurde…. Mono O-Ton Spuren dagegen weisen oft eine hervorragende Dynamik auf, also eine sinnvolle Abstufung zwischen leise und laut …

Drum… bin gespannt:wink:
Pro Tatortdynamik!
Lauter und leiser machen nervt. Ich weiß dass Explosionen laut sind, auch ohne dass mir hier die Gläser im Schrank umfallen. Und ich habe Nachbarn, ich will von denen nichts mitbekommen und die von mir wahrscheinlich auch nicht.
Gerne auch einfach ein Trend hin zum Anbieten von dynamischer UND komprimierter Tonspur. Der Nachtmodus in diversen Player und Receiver Einstellungen reißt halt irgendwie nicht viel.
Will’s nicht zu tief treiben hier, aber eins: DOLBY hat mit seiner DRC (Dynamic Range Control) bereits einen perfekten verlustfreien Mechanismus eingebaut, der auf Knopfdruck und OHNE verschiedene Mixe beiden Welten befriedigen würde: due Kinosound-Jünger wie mich und die Nachbarschaftspfleger wie dich :wink:
Leider wird er nicht mehr so recht genutzt… und DTS kann das nur theoretisch, wird aber faktisch von keinem Gerät der Welt unterstützt…

Aber nix ist schlimmer für ne filmdramaturgie als ein Filmton ohne Dynamikdramaturgie

Aber diese Präferenz wie von dir ist schon der Grund (und das meine ich gar nicht böse sondern als wertfreie Feststellung), warum deutsche Tonspuren sind wie sie sind…..

Anyway, lassen wir das, da kommt man auf keinen grünen Nenner… wollt nur mal meine vorsichtige Skepsis bzgl der neuen deutschen Spur kundtun… und mich gerne positiv überraschen lassen :wink:
 
Auf den neuen deutschen Ton bin ich gespannt… :29:
Leider ist bisher in 99% der Fälle, in denen ein Label ne alte synchroüberarbeitung vorgenommen hat, das Ergebnis so, dass im Endergebnis alles immer (mehr oder weniger) gleich laut ist, also gesprochenes Wort so laut wie ein Schuss… dynamisch gesehen also Tatort Niveau für deutsche Wohnzimmer… auch wenn die Dialogqualität ggf gut aufbereitet wurde…. Mono O-Ton Spuren dagegen weisen oft eine hervorragende Dynamik auf, also eine sinnvolle Abstufung zwischen leise und laut …

Drum… bin gespannt:wink:
Pro Tatortdynamik!
Lauter und leiser machen nervt. Ich weiß dass Explosionen laut sind, auch ohne dass mir hier die Gläser im Schrank umfallen. Und ich habe Nachbarn, ich will von denen nichts mitbekommen und die von mir wahrscheinlich auch nicht.
Gerne auch einfach ein Trend hin zum Anbieten von dynamischer UND komprimierter Tonspur. Der Nachtmodus in diversen Player und Receiver Einstellungen reißt halt irgendwie nicht viel.
Eine Tonspur soll so sein, wie sie ursprünglich (für‘s Kino) abgemischt wurde.
Selbst schuld, wenn man keine anständige Anlage mit Boxen hat.
Und wenn dich das stört, kannst du auch künstlich nachhelfen.
Gegen beide Punkte hab ich bereits Vorweg in meinem Post was gesagt, da ich wusste dass die kommen. Wie du sagst wurde die fürs Kino abgemischt. Ich bin aber im HEIMKINO. Aber vermutlich selbst schuld wenn ich keinen schallgedämmten Keller habe, jaja. Die Vermessenheit der Beurteilung wenn man nur die eigene Bubble kennt. Tut mir leid dass ich wie ein wilder in einem Wohnzimmer mit angrenzender Wohnung hause. Was erlaube ich mir. Das Wohnzimmer meines Nachbarn grenzt btw an mein Schlafzimmer. Kannst dir meine Laune vorstellen wenn ich den Nachts noch zocken höre mit seinen idiotischen Motorengeräuschen.

Tagsüber genieße ich durchaus auch Dynamik. Aber ich schaue nun mal auch gerne spät Abends oder Nachts.

Nochmal, ich will nicht dass was alternativlos verändert wird, ich will ein Zusatzangebot. NUR eine komprimierte Spur ist in meinen Augen genau so Scheiße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es Neuauflagen von Teil 2 und 3 geben? Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs ist kaum noch zu finden.
 
Jungs, dieser Film hat eine Botschaft, die heute aktuelle den je ist. Geht mal besser miteinander um. Gleich zwei Threads, wo es um den Film geht und es eskaliert.
Sobald die Discs, BD als auch UHD fertig sind, werde ich mich hier ausführlich melden. Keine Angst, hier sind keine Floristen am Werk!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es Neuauflagen von Teil 2 und 3 geben? Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs ist kaum noch zu finden.
Wieso Neuauflage? Der Film ist seit VÖ ununterbrochen erhältlich


Beide Teile jetzt einmal im Angebot.
Ansonsten ganz normal (überteuert) bei Amazon oder der OFDB und wo man ihn sonst noch bekommt.
 
Dachte nur der wäre oop weil er bei amazon, mediadealer, thalia, jpc und buecher.de im Moment nicht erhältlich ist. Aber gut dass dem nicht so ist.
 
Geht mal besser miteinander um. Gleich zwei Threads, wo es um den Film geht und es eskaliert.
1. ist da nicht mal was ganz objektiv gesehen eskaliert (zumindest in diesem Thread hier nicht, den anderen kenn ich nicht), einfacher Meinungsaustausch
2. und für movieside-Verhältnisse war das geradezu ne Kuschelstunde im Stuhlkreis :wink:
3. bin ich auf die Nicht-Floristen-Tonspur gespannt :05:
 
Gleich zwei Threads, wo es um den Film geht und es eskaliert.

Das zeigt doch mal, wie wichtig und bedeutend diese VÖ ist. :s-liebeamsl0:

Ich habe aber ohnehin keinerlei Zweifel, dass die VÖ großartig wird. Für mich immer noch ein wahrgewordener Traum, dass dieser Klassiker innerhalb der BCC seine WV-Behandlung erfahren darf.
 
Gleich zwei Threads, wo es um den Film geht und es eskaliert.

Das zeigt doch mal, wie wichtig und bedeutend diese VÖ ist. :s-liebeamsl0:

Ich habe aber ohnehin keinerlei Zweifel, dass die VÖ großartig wird. Für mich immer noch ein wahrgewordener Traum, dass dieser Klassiker innerhalb der BCC seine WV-Behandlung erfahren darf.

Das dieses Juwel HIER in 4K HDR überhaupt veröffentlicht wird…
 
Gleich zwei Threads, wo es um den Film geht und es eskaliert.

Das zeigt doch mal, wie wichtig und bedeutend diese VÖ ist. :s-liebeamsl0:

Ich habe aber ohnehin keinerlei Zweifel, dass die VÖ großartig wird. Für mich immer noch ein wahrgewordener Traum, dass dieser Klassiker innerhalb der BCC seine WV-Behandlung erfahren darf.
Ja, nur seid alle mal etwas lieber zueinander. <3

Ich weiß noch, als wir den Titel angekündigt haben, dass da welche sagten, dass er nicht in diese Reihe von B-Filmen passt. :05:
 
Gleich zwei Threads, wo es um den Film geht und es eskaliert.

Das zeigt doch mal, wie wichtig und bedeutend diese VÖ ist. :s-liebeamsl0:

Ich habe aber ohnehin keinerlei Zweifel, dass die VÖ großartig wird. Für mich immer noch ein wahrgewordener Traum, dass dieser Klassiker innerhalb der BCC seine WV-Behandlung erfahren darf.

Das dieses Juwel HIER in 4K HDR überhaupt veröffentlicht wird…
Ja, für mich auch surreal.
 
Zurück
Oben Unten