4K UHD Player Kaufberatung

  • Ersteller Ersteller Lope de Aguirre
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 145
  • Aufrufe Aufrufe 10.575
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Tach.
Bei mir wäre jetzt auch langsam der erste UHD-Player fällig. Habe zwar noch keinen UHD-TV, aber der wird wohl im nächsten Jahr gekauft.

Gibt es gegen den Panasonic DP-UB820 / 824 irgendwelche Einwände von den Fachleuten?
Wenn der keine bekannten Macken hat überlege ich in dem Shop zu ordern. Hat da jemand vielleicht irgendwelche Erfahrungen?

Vielen Dank.

Der Player ist ausgezeichnet und der Shop ist seriös. 200 €+ Aufschlag für BD Codefree ist natürlich saftig.
 
@Assassin
Klar, ist nicht gerade preiswert, aber wenn ich das richtig verstehe, ist es ja ein Hardware-Mod, oder?
Alternativ könnte ich mir in den Staaten eine Platine für 80 Ocken bestellen und selber einlöten. Aber da traue ich mich nicht ran.
 
@Assassin
Klar, ist nicht gerade preiswert, aber wenn ich das richtig verstehe, ist es ja ein Hardware-Mod, oder?
Alternativ könnte ich mir in den Staaten eine Platine für 80 Ocken bestellen und selber einlöten. Aber da traue ich mich nicht ran.

Das weiß ich leider nicht was die anbieten, würde ich vor dem Kauf dort nachfragen oder jemand anderes kann es dir hier beantworten. Es gibt entweder verlötete Hardwaremods oder Softwaremods (die dann auf die Mac Adresse des jeweiligen Players angepasst werden - daher gibts auch nichts frei im Netz). Wichtig wäre immer nur zu wissen, was beim offiziellen Firmwareupdate von Panasonic passiert, ob dann der Mod überschrieben wird. Bei den Softwaremods war das der Fall.
 
@Assassin
Klar, ist nicht gerade preiswert, aber wenn ich das richtig verstehe, ist es ja ein Hardware-Mod, oder?
Alternativ könnte ich mir in den Staaten eine Platine für 80 Ocken bestellen und selber einlöten. Aber da traue ich mich nicht ran.

Das weiß ich leider nicht was die anbieten, würde ich vor dem Kauf dort nachfragen oder jemand anderes kann es dir hier beantworten. Es gibt entweder verlötete Hardwaremods oder Softwaremods (die dann auf die Mac Adresse des jeweiligen Players angepasst werden - daher gibts auch nichts frei im Netz). Wichtig wäre immer nur zu wissen, was beim offiziellen Firmwareupdate von Panasonic passiert, ob dann der Mod überschrieben wird. Bei den Softwaremods war das der Fall.
Die Italiener verbauen den Rattlebyte-Chip in den Playern.
 
Am Panasonic 824 führt kaum ein Weg vorbei, wenn man ordentliche Ausstattung haben möchte ohne 1000 € oder mehr auszugeben.
Da hast du Recht.

Das einzige Problem bei den Pannies ist, dass die nicht so wirkllich alles schlucken. Also wenn ich ein bisschen mehr als, CD, DVD, Blu-ray und UHD will, bin ich aufgeschmissen. Als Mediaplayer nicht zu gebrauchen. Und SACDs und DVD-Audio spielt er leider auch nicht ab. Kommt aber natürlich immer auf die eigenen Präferenzen an.
 
Am Panasonic 824 führt kaum ein Weg vorbei, wenn man ordentliche Ausstattung haben möchte ohne 1000 € oder mehr auszugeben.
Da hast du Recht.

Das einzige Problem bei den Pannies ist, dass die nicht so wirkllich alles schlucken. Also wenn ich ein bisschen mehr als, CD, DVD, Blu-ray und UHD will, bin ich aufgeschmissen. Als Mediaplayer nicht zu gebrauchen. Und SACDs und DVD-Audio spielt er leider auch nicht ab. Kommt aber natürlich immer auf die eigenen Präferenzen an.
Ja, da kann ich nicht widersprechen. "Allesfresser" sind die Panasonic-Player nicht. Wobei es mich immer wieder überrascht, wie viele Leute wert auf die SACD-Wiedergabe legen. In meinen Augen ein Nieschenformat und ich habe im ganzen Leben noch keine SACD gesehen oder besessen.
 
@Assassin
Klar, ist nicht gerade preiswert, aber wenn ich das richtig verstehe, ist es ja ein Hardware-Mod, oder?
Alternativ könnte ich mir in den Staaten eine Platine für 80 Ocken bestellen und selber einlöten. Aber da traue ich mich nicht ran.

Das weiß ich leider nicht was die anbieten, würde ich vor dem Kauf dort nachfragen oder jemand anderes kann es dir hier beantworten. Es gibt entweder verlötete Hardwaremods oder Softwaremods (die dann auf die Mac Adresse des jeweiligen Players angepasst werden - daher gibts auch nichts frei im Netz). Wichtig wäre immer nur zu wissen, was beim offiziellen Firmwareupdate von Panasonic passiert, ob dann der Mod überschrieben wird. Bei den Softwaremods war das der Fall.
Die Italiener verbauen den Rattlebyte-Chip in den Playern.
Und der alleine kostet 59€, wenn man ihn selbst kauft und einlötet. 140€ dann für die Dienstleistung. Muß man halt selbst wissen, ob man den Player riskieren möchte und dann Gewährleistung und Garantie verliert.
 
Am Panasonic 824 führt kaum ein Weg vorbei, wenn man ordentliche Ausstattung haben möchte ohne 1000 € oder mehr auszugeben.
Da hast du Recht.

Das einzige Problem bei den Pannies ist, dass die nicht so wirkllich alles schlucken. Also wenn ich ein bisschen mehr als, CD, DVD, Blu-ray und UHD will, bin ich aufgeschmissen. Als Mediaplayer nicht zu gebrauchen. Und SACDs und DVD-Audio spielt er leider auch nicht ab. Kommt aber natürlich immer auf die eigenen Präferenzen an.
Ja, da kann ich nicht widersprechen. "Allesfresser" sind die Panasonic-Player nicht. Wobei es mich immer wieder überrascht, wie viele Leute wert auf die SACD-Wiedergabe legen. In meinen Augen ein Nieschenformat und ich habe im ganzen Leben noch keine SACD gesehen oder besessen.
Ich schon. Deshalb habe ich als Alternative zum 9004 (der 824 wurde veräußert) noch einen Oppo, einen Sony und einen Cineultra. Und der Panny ist von den 4 auf Platz 3. Für den Preis eigentlich beschämend. Trotzdem ein gutes Gerät.
 

Das einzige Problem bei den Pannies ist, dass die nicht so wirkllich alles schlucken. Also wenn ich ein bisschen mehr als, CD, DVD, Blu-ray und UHD will, bin ich aufgeschmissen. Als Mediaplayer nicht zu gebrauchen. Und SACDs und DVD-Audio spielt er leider auch nicht ab. Kommt aber natürlich immer auf die eigenen Präferenzen an.
Der soll nur DVDs, BDs und UHDs abspielen.
 
Am Panasonic 824 führt kaum ein Weg vorbei, wenn man ordentliche Ausstattung haben möchte ohne 1000 € oder mehr auszugeben.
Da hast du Recht.

Das einzige Problem bei den Pannies ist, dass die nicht so wirkllich alles schlucken. Also wenn ich ein bisschen mehr als, CD, DVD, Blu-ray und UHD will, bin ich aufgeschmissen. Als Mediaplayer nicht zu gebrauchen. Und SACDs und DVD-Audio spielt er leider auch nicht ab. Kommt aber natürlich immer auf die eigenen Präferenzen an.

Als klassischer Mediaplayer ist aber kein Player zu gebrauchen. Auch die Mxxx oder Cineultras nicht, die glänzen nur bei der 1:1 ISO Wiedergabe. Für die üblichen MKVs mit Dolby Vision braucht man idealerweise einen Zidoo. Für Streaming dann ein drittes Gerät wenn der TV es nicht kann -> Apple TV. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch in diesem Bereich nicht.
 
Die Italiener verbauen den Rattlebyte-Chip in den Playern.
Aha. Da habe ich überhaupt keinen Plan von. Ist das gut oder schlecht?
Ich finde es komfortabel. Man drückt 1 oder 2 auf der Fernbedienung und der Player startet direkt mit dem jeweiligen Ländercode. Und sollte ein Firmware-Update mal die Codefrei-Funktion aushebeln, bekommt man sehr zeitnah eine "korrigierte" Version, die man per USB-Stick aufspielen kann.
 
@Assassin
Klar, ist nicht gerade preiswert, aber wenn ich das richtig verstehe, ist es ja ein Hardware-Mod, oder?
Alternativ könnte ich mir in den Staaten eine Platine für 80 Ocken bestellen und selber einlöten. Aber da traue ich mich nicht ran.

Das weiß ich leider nicht was die anbieten, würde ich vor dem Kauf dort nachfragen oder jemand anderes kann es dir hier beantworten. Es gibt entweder verlötete Hardwaremods oder Softwaremods (die dann auf die Mac Adresse des jeweiligen Players angepasst werden - daher gibts auch nichts frei im Netz). Wichtig wäre immer nur zu wissen, was beim offiziellen Firmwareupdate von Panasonic passiert, ob dann der Mod überschrieben wird. Bei den Softwaremods war das der Fall.
Die Italiener verbauen den Rattlebyte-Chip in den Playern.
Und der alleine kostet 59€, wenn man ihn selbst kauft und einlötet. 140€ dann für die Dienstleistung. Muß man halt selbst wissen, ob man den Player riskieren möchte und dann Gewährleistung und Garantie verliert.
Ich hatte schon so manchen Player mal geöffnet, aber wüßte gar nicht, was ich da zu tun hätte und beim Löten fehlt mir die Ahnung, das Geschick und das Werkzeug (müßte mir also zusätzlich noch Lötkolben und Lötzinn kaufen). Davon würde ich persönlich die Finger lassen.
 
Ich hatte schon so manchen Player mal geöffnet, aber wüßte gar nicht, was ich da zu tun hätte und beim Löten fehlt mir die Ahnung, das Geschick und das Werkzeug (müßte mir also zusätzlich noch Lötkolben und Lötzinn kaufen). Davon würde ich persönlich die Finger lassen.
Das eine oder andere hatte ich sogar früher schon mal gelötet, aber da fehlt mir jetzt auch das Werkzeug für. Ich kenne zwar jemanden, der mir das machen könnte, aber dem möchte ich auch nicht aufs Dach steigen, wenn der den Player vernichtet. Dann kaufe ich mir das lieber fertig vom Händler.
 
Tach.
Bei mir wäre jetzt auch langsam der erste UHD-Player fällig. Habe zwar noch keinen UHD-TV, aber der wird wohl im nächsten Jahr gekauft.

Gibt es gegen den Panasonic DP-UB820 / 824 irgendwelche Einwände von den Fachleuten?
Wenn der keine bekannten Macken hat überlege ich in dem Shop zu ordern. Hat da jemand vielleicht irgendwelche Erfahrungen?

Vielen Dank.
Die einzige grössere Macke vom DP-UB824 ist die mitgelieferte Fernbedienung oder besser gesagt die idiotisch platzierte Netflix-Taste.

Man kann aber auch eine Panasonic N2QAYA000172 (die FB vom DP-UB9004) oder einen N2QAYA000172-Klon verwenden. Oder irgendeine Universalfernbedienung.
 
Ich hatte schon so manchen Player mal geöffnet, aber wüßte gar nicht, was ich da zu tun hätte und beim Löten fehlt mir die Ahnung, das Geschick und das Werkzeug (müßte mir also zusätzlich noch Lötkolben und Lötzinn kaufen). Davon würde ich persönlich die Finger lassen.
Das eine oder andere hatte ich sogar früher schon mal gelötet, aber da fehlt mir jetzt auch das Werkzeug für. Ich kenne zwar jemanden, der mir das machen könnte, aber dem möchte ich auch nicht aufs Dach steigen, wenn der den Player vernichtet. Dann kaufe ich mir das lieber fertig vom Händler.
Sehe ich genauso. Gibt es denn einen Händler in Deutschland, der das anbietet?
 
Die einzige grössere Macke vom DP-UB824 ist die mitgelieferte Fernbedienung oder besser gesagt die idiotisch platzierte Netflix-Taste.

Man kann aber auch eine Panasonic N2QAYA000172 (die FB vom DP-UB9004) oder einen N2QAYA000172-Klon verwenden.
Ich hab mir für 10 euro eine in ebay gekauft weil das mit der Netflix-Taste hätte mich sonst in den Wahnsinn getrieben und die neue hat auch ne taste wo man die Tasten beleuchten kann (geht nach 5 sec automatisch wieder aus) und die neue FB verzögert auch weniger als die Original FB wenn man ne Taste drückt.

gibt es jetzt auch bei Amazon

 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Zurück
Oben Unten