Amazon Amazon - Diskussionen, Fragen, Antworten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Mich würde mal interessieren, was die in letzter Zeit bei Amazon Spanien und Italien treiben. Ständig werden Neuerscheinungen, trotz Vorbestellung, nicht verschickt und gleichzeitig ab Erscheinungstag als nicht bestellbar oder out of stock ausgewiesen. Fing in Spanien mit Body Double an, dann ging es mit Deadpool & Wolverine so weiter, jetzt das gleiche Spielchen mit Willow. Und ein Bekannter sagte mir, in Italien mit Alien - Romulus auch so.
 
Das nimmt bei uns eben auch zu. Ich bestelle zwei Monate vor Erscheinen. Sofort wird der Liefertag ausgewiesen. Aber nicht der Erscheinungstag, sondern ein paar Tage später. Dann tut sich gar nichts. Der Artikel ist nicht mehr bestellbar, meine Lieferung wird nochmal verschoben.
Vorhin kam die Mail: Lieferung Winnetou am 21.12. :aah:
Ich werde stornieren und woanders bestellen. Überhaupt werde ich mir was überlegen, weil das inzwischen mehrfach passiert ist. Bei limitierten Sachen eine Katastrophe.
 
meine vorbestellte limitierte ausgabe von "der junge und der reiher" kam ohne probleme pünktlich an. überhaupt kann ich nicht von irgendwelchen problemen bezüglich amazon berichten. im spätsommer hatte ich auf amazon.it mal was bestellt, auch das kam ohne problem oder verspätungen an.
 
Tja, Glück gehabt! Bei mir hat sich das in diesem Jahr stark gehäuft. Ich muss mir was überlegen. Bei limitierten Sachen ist mir amazon inzwischen zu unzuverlässig.
 
Das nimmt bei uns eben auch zu. Ich bestelle zwei Monate vor Erscheinen. Sofort wird der Liefertag ausgewiesen. Aber nicht der Erscheinungstag, sondern ein paar Tage später. Dann tut sich gar nichts. Der Artikel ist nicht mehr bestellbar, meine Lieferung wird nochmal verschoben.
Vorhin kam die Mail: Lieferung Winnetou am 21.12. :aah:
Ich werde stornieren und woanders bestellen. Überhaupt werde ich mir was überlegen, weil das inzwischen mehrfach passiert ist. Bei limitierten Sachen eine Katastrophe.
Das ist auch so eine Unsitte geworden, ja. Schon bei Bestellung ein Lieferdatum angeben, das 5 - 7 Tage in der Zukunft bzw. nach Erscheinungsdatum liegt. Und ist der Artikel auf Lager, wird er trotzdem nicht früher verschickt. Gab mal Zeiten, da wurde zwei Tage vorher verschickt, damit die Bestellung möglichst am Erscheinungstag beim Kunden ist. Heute nur noch spät und später. Und dann kommen die Logistics-Honks erst bei Einbruch der Nacht.
 
So beobachte ich das auch.
Früher kam manches sogar VOR Erscheinungstermin. Inzwischen muss man schon froh sein, wenn man überhaupt was bekommt. Ich habe auch schon drei Monate vorher bestellt und in die Röhre geschaut.
 
Gerade solche Konzerne wie Amazon, die immer noch gut dastehen, fett wie die Made im Speck (großer Gewinner der Pandemiezeit und so), hören auf, sich noch irgendwelche Mühe mit oder für die Kunden zu geben. Preise rauf, Service runter geht natürlich immer. Sie leben ja auch in der Gewißheit, daß ein Großteil der Leute eh nahezu alles dort bestellt. Und wenn ich dann noch das Geschwafel von wegen "kundenfreundlichstes Unternehmen der Welt" lese, kommt mir die Galle hoch.
 
ja, verstehe ich auch nicht. einfach nicht mehr dort bestellen. amazon ist zwar sicher ein riese im onlinehandel, es hat aber keine monopolstellung! ALLES was man bei amazon bestellen kann, kann man auch woanders bestellen.
 
Ich reduziere meine Bestellungen dort gefühlt auch jährlich. Mir auch egal, obs 2-3€ woanders mehr sind, ich den Kram aber zeitnah nach Release und sicher bekomme.
Bei Amazon verkommt das immer mehr zur Lotterie. Dazu wird alles getan, um den einstigen "Service-Komfort" massiven runterzuschrauben (Kontakt dorthin wird versteckt irgendwo, Reklamationen werden nicht verstanden etc etc...)
 
Ich reduziere meine Bestellungen dort gefühlt auch jährlich. Mir auch egal, obs 2-3€ woanders mehr sind, ich den Kram aber zeitnah nach Release und sicher bekomme.
Bei Amazon verkommt das immer mehr zur Lotterie. Dazu wird alles getan, um den einstigen "Service-Komfort" massiven runterzuschrauben (Kontakt dorthin wird versteckt irgendwo, Reklamationen werden nicht verstanden etc etc...)
Ja, den Kunden schön auf Distanz halten und die Kontaktaufnahme so schwierig/umständlich wie möglich zu machen, fing schon mit dem dämlichen Chat-Bot an. Leider bei vielen anderen Firmen inzwischen auch so. Call-Center oder Ticket-Systeme vorschalten, damit man ja niemanden, oder denselben Ansprechpartner zweimal, persönlich erreicht.
 
Ich weiß jetzt echt nicht, wo man da ein Problem haben kann ... :150:
Du natürlich nicht. Das ist ja klar. :150:
Der Standard Trick ist doch etwas Müll beim bot einzugeben, der kapituliert und dann wird man an ein menschliches Wesen weitergereicht. Geht das da nicht?
Es gibt auch einen Button an der unteren Kante des Chatfensters.

Zudem gibt es die Möglichkeit, sich anrufen zu lassen. Sogar am Sonntag, aber natürlich nicht mitten in der Nacht. Und genau das dürfte hier das Problem sein. Der Rant stammt von 7:38 Uhr. Um diese Zeit erreicht man eigentlich nie irgendeine Hotline eines Händlers ...
Die Wahrheit liegt vermutlich wie immer in der Mitte. Es ist auch mein Empfinden, dass amazon es dem Kunden mittlerweile so schwer wie möglich machen möchte, Kontakt aufzunehmen. Ich habe zwar zuletzt auch mit dem Chat kommunizieren können, bis man da aber eine echte Person dran hat, muss man schon etwas geübt sein, so ohne weiteres ist das nicht möglich. Dass dann viele vorher entnervt aufgeben, dürfte ja genau das Ziel sein, was amazon erreichen möchte.
 
Ich denke dabei auch noch an Menschen, die im Umgang mit Computer/Smartphone und Internet nicht so versiert sind. Die kriegen es vielleicht gerade so hin, eine Bestellung zu machen, aber alles darüber hinaus fällt schwer oder es wird Hilfestellung benötigt.
 
Das ganze hat doch nur einen einzigen Grund: Personal, und damit Geld einsparen. So ein Chat-Bot ist halt immernoch billiger als ein Call-Center-Mitarbeiter.

Und sein wir mal ehrlich: Wenn du heute tatsächlich noch in einem Call-Center rauskommt, befindet sich das in Osteuropa oder in Indien, und dein Gegenüber spricht a) nur gebrochen Deutsch und versteht in vielen Fällen gar nicht, was das eigentliche Problem ist, oder b) er/sie ist darauf gedrillt, nur vorgegebene Fragelisten abzuarbeiten und Worthülsen-Antworten zu geben, damit auch ja keine Aussagen/Zusagen gemacht werden, für die der eigentliche Kliente (also die Firma, für die das Call-Center den Kundenservice macht) in irgendeiner Form Ansprüche erfüllen muss oder für die er schlimmstenfalls haftbar gemacht werden könnte.
 
Bei Amazon scheint es langsam in Mode zu kommen nicht mehr originalverschweißte Ware die neu verpackt wurde als neu zu verschicken. Ist mir jetzt mehrfach bei 4k UHDs passiert.
 
Bei Amazon scheint es langsam in Mode zu kommen nicht mehr originalverschweißte Ware die neu verpackt wurde als neu zu verschicken. Ist mir jetzt mehrfach bei 4k UHDs passiert.
Kann ich bestätigen, hatte ich in den letzten Wochen auch mehrfach, inkl. verkratzter Discs, die nicht mehr abspielbar waren.
 
Bei Amazon scheint es langsam in Mode zu kommen nicht mehr originalverschweißte Ware die neu verpackt wurde als neu zu verschicken. Ist mir jetzt mehrfach bei 4k UHDs passiert.
Und obendrauf kommt dann noch die "umweltfreundliche" Versandart Papiertüte, in der die Ware gar keinen Schutz mehr hat.
 
ALLES was man bei amazon bestellen kann, kann man auch woanders bestellen.
Naja, das kommt drauf an. Wenn ich beispielsweise von einem Film die französische oder italienische Ausgabe haben will, gibt es natürlich auch andere Bezugsquellen. Aber da ist Amazon halt doch unterm Strich ungeschlagen günstig, alleine schon wegen der Versandkosten.
 
Zurück
Oben Unten