Apple TV - Alles zur Set-Top-Box von Apple

  • Ersteller Ersteller DaMikstar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 232
  • Aufrufe Aufrufe 11.637
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich hatte nach den 17.5 + 17.5.1 Updates massives Bildruckeln bei 4k Inhalten in der Prime Video App. Sah so aus, als würde die Framerate Anpassung nicht mehr funktionieren.
An den Einstellungen hatte sich aber durch das Update nichts verändert.
Habe nach ein Bisschen googeln dann probehalber Chroma auf 4:2:0 gestellt, und siehe da: kein Ruckeln mehr, alles völlig flüssig, so wie es sein soll.

Habt ihr eine Idee, was da passiert ist?
 
Ich hatte nach den 17.5 + 17.5.1 Updates massives Bildruckeln bei 4k Inhalten in der Prime Video App. Sah so aus, als würde die Framerate Anpassung nicht mehr funktionieren.
An den Einstellungen hatte sich aber durch das Update nichts verändert.
Habe nach ein Bisschen googeln dann probehalber Chroma auf 4:2:0 gestellt, und siehe da: kein Ruckeln mehr, alles völlig flüssig, so wie es sein soll.

Habt ihr eine Idee, was da passiert ist?
Das Problem habe ich auch bei 17.4, aber danke für den Fix.
 
Seit ca. 2 Wochen nutze ich Apple TV und bin eigentlich zufrieden.

Was mir aktuell störend auffällt sind, nennen wir es mini glitches, im Bild.
Ich kann es leider nicht besser beschreiben. Immer wieder kommt es im A TV 4K Menü zum "Zucken" des Bildes.

Bei Filmen oder im Arcade Bereich ist dies mir bisher nicht so aufgefallen.
Kennt jemand dieses Problem?
 
Seit ca. 2 Wochen nutze ich Apple TV und bin eigentlich zufrieden.

Was mir aktuell störend auffällt sind, nennen wir es mini glitches, im Bild.
Ich kann es leider nicht besser beschreiben. Immer wieder kommt es im A TV 4K Menü zum "Zucken" des Bildes.

Bei Filmen oder im Arcade Bereich ist dies mir bisher nicht so aufgefallen.
Kennt jemand dieses Problem?
Inhalts- und Framerate-Anpassung sind im Einstellungsmenü aktiv, oder?
Mit welchen Einstellungen lässt du das AppleTV-Menü laufen? 4K SDR ist sinnvoll, wenn man Inhalts-und Framerate-Matching aktiv hat.
 
Oh. Das klingt nach wertvollen Tipps.
Guck ich mir auf jeden Fall an.
Danke.
 
Neue Funktionen von tvOS 18:


Benutzt hier zufällig jemand Beta-Versionen? Ein Benutzer im Blu-Ray.com-Forum berichtet, dass bei ihm seit dem Update kein PCM, sondern Dolby Digital Plus ausgeben wird. Das wurde ja bisher wegen der Siri Voice Control nicht gemacht. Wäre interessant zu wissen, ob das mit tvOS 18 geändert wurde. Habe sonst noch nirgendwo was dazu gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke das Menü wird nun auf 21:9 angepasst und die Untertitel werden nicht mehr halb im „nicht sichtbaren“ Bereich dargestellt, sondern nur im 21:9 Bild.
Die abgeschnittenen UT fand ich bisher sehr nervig.
 
Ich hatte nach den 17.5 + 17.5.1 Updates massives Bildruckeln bei 4k Inhalten in der Prime Video App. Sah so aus, als würde die Framerate Anpassung nicht mehr funktionieren.
An den Einstellungen hatte sich aber durch das Update nichts verändert.
Habe nach ein Bisschen googeln dann probehalber Chroma auf 4:2:0 gestellt, und siehe da: kein Ruckeln mehr, alles völlig flüssig, so wie es sein soll.

Habt ihr eine Idee, was da passiert ist?
dieses dezente Ruckeln ist mir auch schon aufgefallen, aber nur bei Titeln mit Werbeblocks
 
Hm, stimmt wohl - müsste ich nochmal testen. Schaue fast kein Prime. 😅

Recherchen sagen aber auch das „nur“ DV und Atmos fehlt.
 
Ich hatte nach den 17.5 + 17.5.1 Updates massives Bildruckeln bei 4k Inhalten in der Prime Video App. Sah so aus, als würde die Framerate Anpassung nicht mehr funktionieren.
An den Einstellungen hatte sich aber durch das Update nichts verändert.
Habe nach ein Bisschen googeln dann probehalber Chroma auf 4:2:0 gestellt, und siehe da: kein Ruckeln mehr, alles völlig flüssig, so wie es sein soll.

Habt ihr eine Idee, was da passiert ist?
dieses dezente Ruckeln ist mir auch schon aufgefallen, aber nur bei Titeln mit Werbeblocks
Wäre natürlich spannend, wenn es damit zusammenhängen würde. Allerdings habe ich das Ruckeln NICHT über die Prime Video App meines Sony TV.
Und "dezent" fand ich das Ruckeln leider auch nicht, aber ich bin da auch ziemlich sensibel.
 
Ich hatte nach den 17.5 + 17.5.1 Updates massives Bildruckeln bei 4k Inhalten in der Prime Video App. Sah so aus, als würde die Framerate Anpassung nicht mehr funktionieren.
An den Einstellungen hatte sich aber durch das Update nichts verändert.
Habe nach ein Bisschen googeln dann probehalber Chroma auf 4:2:0 gestellt, und siehe da: kein Ruckeln mehr, alles völlig flüssig, so wie es sein soll.

Habt ihr eine Idee, was da passiert ist?
dieses dezente Ruckeln ist mir auch schon aufgefallen, aber nur bei Titeln mit Werbeblocks
Wäre natürlich spannend, wenn es damit zusammenhängen würde. Allerdings habe ich das Ruckeln NICHT über die Prime Video App meines Sony TV.
Und "dezent" fand ich das Ruckeln leider auch nicht, aber ich bin da auch ziemlich sensibel.
Gestern die neue Folge „The Boys“ geguckt. Witziger weise gab es das erste mal Werbung, die Folgen davor nicht. Und siehe da, ich hatte wieder dieses Ruckeln. Bei den vorherigen Folgen ohne Werbung kein Ruckeln.
Habe dann Apple TV verlassen und stattdessen über die LG TV App weiter geguckt. Da gab es kein Ruckeln mehr…
 
Hab mir gerade die tvOS18 Beta geladen. Man kommt jetzt in der Mediathek durch langes drücken in eine Auswahl, wo man direkt zu den Filminfos springen kann. Sehr schön. Leider sieht man immer noch nicht die Anzahl der gekauften Inhalte.

IMG_5003.jpeg


Die Oberfläche vom Store hat sich nicht verändert. Die ist genauso unübersichtlich wie vorher. Eine saubere Trennung von Filmen und Serien wäre hier optimal. Zumindest wird man beim stöbern nicht mehr zurück zum Anfang geschmissen. Das wurde wohl jetzt gefixt.

Eine Wunschliste oder Favoritenliste sucht man allerdings immer noch vergeblich. Sollte die nicht wiederkommen?
 
Zurück
Oben Unten